Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ambulant. Es wurden 385 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 67%
 

Versorgungssituation von Stomaträger/innen im ambulanten Bereich erhoben. Um beurteilen zu können vor welchem Hintergrund sich Betroffene an die verschiedenen ambulanten Einrichtungen wenden, wurde in einem ersten [...] in der Tendenz auch weniger hilflos und traurig, litt jedoch stärker unter Schuldgefühlen. Die ambulante Versorgung von Stomaträgerinnen- und trägern (abgeschlossen) Dies war ein Kooperationsprojekt zwischen [...] Betroffener auf ein Leben mit einer Stomaanlage, wurde in einem nächsten Schritt die Qualität der ambulanten Versorgung genauer beleuchtet. Von zentraler Bedeutung für das Thema waren hier die Erfahrungen

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 66%
 

Metallstiften. Diese Metallstifte werden für einige Wochen belassen und können dann im Rahmen einer ambulanten Operation entfernt werden. Desweiteren kommen teilversteifende Operationen in Frage. Hierbei werden [...] Je nach Ausprägungsgrad der Erkrankung und den Begleiterkrankungen findet die Operation unter ambulanten oder meistens stationären Bedingungen statt. Anschließend sind regelmäßige Verbandswechsel und [...] unmittelbar nach der Operation zu einer spürbaren Erleichterung. Dieser Eingriff kann in unserem ambulanten OP-Zentrum in lokaler Betäubung durchgeführt werden. Zur offen chirurgischen Therapie wird das

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 66%
 

klinische Versorgungsangebote an. Informieren Sie sich über unsere vielfältigen stationären und ambulanten Beratungs-, Behandlungs- und Versorgungsangebote unter klinische Versorgungsangebote . Seit 2019

Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 66%
 

MPH ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Department für Versorgungsforschung, Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie Konsortialpartnerinnen Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel;

Allgemeine Inhalte

Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern

Relevanz: 66%
 

Bauersachs. Bei Frau Dr. Westhoff-Bleck werden die jungen Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern ambulant weiterbetreut, in enger Kooperation mit hausinternen Fachabteilungen sowie kardiologischen Fachpraxen

Allgemeine Inhalte

PHW

Relevanz: 66%
 

durch ein individuelles Einarbeitungskonzept Mit dem OP-Pflegeteam der Unfallchirurgie und dem des Ambulanten OP bilden wir eine multidisziplinäre Pflegegruppe und werden durch ein Rotationskonzept in jede

Allgemeine Inhalte

MKG

Relevanz: 66%
 

anschließendem Bereitschaftsdienst. Unser OP verfügt über 3 Operationssäle, wobei einer überwiegend für ambulante operative Eingriffe ausgelagert ist. Pflegerische Schwerpunkte Wir schützen unsere Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Lungenkrebszentrum

Relevanz: 66%
 

Fachärztinnen und Fachärzte für Pneumologie mit Schwerpunkt Onkologie Möglichkeiten der stationären, ambulanten sowie teilstationären Therapie moderne Diagnosesicherung durch bildgebenden Verfahren (Compute

Allgemeine Inhalte

Kopf-Hals-Tumorzentrum

Relevanz: 66%
 

chirurgischen Charakters als Primärtherapie bzw. als postoperative adjuvante Therapie Stationäre und ambulante Gabe der medikamentösen Therapie Kombinierte Strahlen- und Chemotherapie Onkologische Pflegeberatung

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2024

Relevanz: 66%
 

Patienten zur körperlichen Bewegung. Das Programm findet auf den Stationen, am Krankenbett oder ambulant statt. Durch die finanzielle Unterstützung des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V. gibt

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen