
Du bringst Erfahrung in der Pflege mit – und möchtest mehr als nur Stationsalltag?
►Als Pflegefachfrau und Pflegefachmann mit der Weiterbildung zur Praxisanleitung übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Ausbildung von jungen Kolleg:innen.
►Du bringst Dein Wissen und Deine Erfahrung aktiv ein und begleitest die nächsten Generation an Pflegefachkräften auf ihrem Weg.
►Du hast noch keine Weiterbildung zur Praxisanleitung? Kein Problem! Hier geht es zur Anmeldung
Mehr Zeit und Möglichkeitenin der praktischen Ausbildung
|
Deine AufgabenOrientierung, Sicherheit, Feedback
|
Wusstest Du das schon?
Die praktische Ausbildung an der MHH setzt sich aus unterschiedlichen Praxiseinsätzen zusammen und bietet den Auszubildenden damit vielfältige Lern- und Erfahrungsräume.
Zu den Angeboten auf dem Campus der MHH gehören:
- der Orientierungseinsatz (400 Stunden)
- ein Pflichteinsatz in der stationären Akutpflege (400 Stunden) swie
- Pflichteinsätze in der pädiatrischen Versorgung (120 Stunden)
- Pflichteinsätze in der allgemein- bzw. gerontopsychiatrischen Pflege (120 Stunden)
- Vertiefungseinsatz (500 Stunden) in der stationären Akutpflege, pädiatrischen Versorgung oder in der allgemein- bzw. gerontopsychiatrischen Pflege
- Einsätze in der Intensivpflege sowie, in anderen spezialisierten Lernangeboten (160 Stunden)
►►►1700 Stunden beim Träger – mehr als 2/3 der Ausbildungsstunden in der Praxis werden an der MHH absolviert.
Pflichteinsätze in den Versorgungsbereichen stationäre Langzeitpflege und ambulante Akut-/Langzeitpflege finden bei Kooperationspartnern statt (800 Stunden)
Video

Pflege-Azubis übernehmen Station 35
Im Projekt "Wir übernehmen!" tauschen Azubis und Praxianleiter:innen die Rollen. Die Azubis übernehmen die Aufgaben auf der Station. Die Praxisanleiter:innen stehen ihnen dabei zur Seite, halten sich aber bewusst im Hintergrund. So lernen die Azubis, wie das spätere Berufsleben einmal aussehen kann.
Das bietet Dir die MHH-Pflege
... mit einem individuellen Onboarding und einer Einarbeitungszeit im Tandemsystem.
... mit einem unbefristetem Arbeitsvertrag in einem sicheren Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
Die MHH ist bereits seit 2005 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie hat sich verpflichtet, den hohen Standard an familienunterstützenden Maßnahmen zu halten und kontinuierlich auszubauen. Unsere Angebote im Einzelnen:
- Kinderbetreuung
- Pflege von Angehörigen
- Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf
- Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen
- Väterbeauftragter
- Externe Beratungsstellen
Noch mehr Informationen findest Du hier bei unserem Familienservice.
... mit sowohl persönlichen wie auch beruflichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
► Mehr Infos über die Angebote zur Fort- und Weiterbildung
► Pflege europaweit: Mit dem Erasmus+ Programm den Pflegeberuf neu kennenlernen
► Weitere Beratungsangebote der MHH für Mitarbeitende
... durch 30 Tage Urlaub und zusätzlich bis zu 9 Tage Wechselschichturlaub.
... mit kostenfreien Gesundheits- und Sportprogrammen, Betriebs-Kita, Dienstrad-Leasing, betrieblicher Altersversorgung u. a.