Die MHH hat einen Väterbeauftragten!
Im Rahmen des Handlungsprogrammes „audit familiengerechte hochschule“ wurde festgelegt, dass die Position des „Väterbeauftragten“ eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits etablierten Strukturen unserer Hochschule wäre. Nach Ausschreibung der Position über die Sektionen fand sich mit Herrn Prof. Dr. Jens Dingemann ein geeigneter Bewerber. Seit dem 1. Januar 2020 ist die Position offiziell besetzt und Herr Prof. Dr. Dingemann hat mit seiner Arbeit begonnen.
Insbesondere die Schnittstelle zwischen beruflichem Umfeld und familiärem Engagement kann für Väter eine Herausforderung sein. Der neue Väterbeauftragte versteht sich als Interessenvertreter der „MHH-Väter“ aus allen Berufsgruppen und niedrigschwelliger Ansprechpartner und Berater rund um das Thema „Vater werden und sein“ auch in vertraulich zu behandelnden Situationen.
Das Beratungsangebot steht Mitarbeitern und Studenten gleichsam offen. Terminvereinbarung gerne per Email an Vaeterbeauftragter@mh-hannover.de.
Ein Flyer "Väter an der Medizinischen Hochschule Hannover" gibt Ihnen nähere Informationen zum Thema Väter an der MHH und zu den Angeboten des Väterbeauftragten.
Sie fühlen sich angesprochen, interessieren sich für das Thema, haben Interesse mit daran zu arbeiten, haben Fragen oder möchten nur thematische Anregungen geben? Zögern Sie nicht den Väterbeauftragten zu kontaktieren!
Weiterführende Informationen
Die Broschüre "Väter und Vereinbarkeit" des Bundesmministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist ein Leitfaden für väterorientierte Personalpolitik mit praktischen Beispielen, wichtigen Daten und Fakten für den betrieblichen Alltag. Die Broschüre des BMFSFJ zum Thema "Mehr Zeit für die Familie: Väter und das ElternGeldPlus" stärkt Männer bei ihrer Entscheidung für das Nehmen von Familienzeit.
"Vater zu werden gehört zu den aufregendsten und spannendsten Erfahrungen im Leben eines Mannes. (...) Die Aussicht auf die Vaterschaft verändert das Leben eines Mannes enorm. Zu Hause werden sich bald Aufgaben stellen, in die man erst hineinwachsen muss." In der Broschüre "Ich bin dabei! Vater werden" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind die wichtigsten Informationen für Männer und eine Menge praktischer Tipps für werdende Väter zusammengetragen.
Werden Sie bald Vater und überlegen sich, Ihre Partnerin bei der Geburt zu begleiten? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft. In Deutschland sind heutzutage die meisten Männer mit dabei, wenn ihr Kind auf die Welt kommt...". Die Broschüre "Mann wird Vater - Informationen für werdende Väter zur Geburt" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) richtet sich an werdende Väter, die sich näher mit den Themen Geburtsvorbereitung, zum Ablauf der Geburt und zu den wichtigen ersten Tagen in der gewachsenen Familie beschäftigen möchten. Sie bietet Ihnen hierzu Anregungen und zeigt unterschiedliche Aspekte des Vaterwerdens.
In einem Terminkalender sind aktuelle Veranstaltungen für Väter und Kinder in der Region Hannover zusammengetragen.