Harndrang, Verzögerungen bei der Blasenentleerung, Nachtröpfeln nach dem Urinieren, Unfähigkeit Wasser zu lassen oder die Harnblase vollständig zu entleeren, ungewünschter Harnabgang (Inkontinenz), starke Anstrengung
eventuelle Belastungsergometrie Wie oft sollte ich eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) durchführen lassen? Erwachsene < 40 Jahre: eine TTU wird alle drei Jahre empfohlen Erwachsene > 40 Jahre: eine TTU wird
Bitte auswählen Ja Nein Wenn ja, wann zuletzt?: Haben Sie sich in den letzten 4 Monaten tätowieren lassen oder einer anderen Maßnahme unterzogen, die Haut oder Schleimhaut verletzt wie Piercing, Ohrlochstechen
können Sie sich nach stationären Aufnahmen auch über das Stationstelefon der Herzstation 68 verbinden lassen. Nach Ambulanzbesuchen wenden Sie sich bitte an das Ambulanzsekretariat. Sollten Sie noch nicht bei
betreten die MHH durch den Haupteingang und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme. Dort lassen Sie sich vorstationär für die Station 27 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Unfallchirurgie begeben
mehrere Eingriffe notwendig. Eine normale Lebenserwartung und eine volle sportliche Belastbarkeit lassen sich häufig nicht erreichen.
an die Bauchfelldialyse und musste regelmäßig ins Krankenhaus, um die Krampfadern untersuchen zu lassen. Ich hab aufgrund der Krampfadern viele Einschränkungen hinnehmen müssen. Ich durfte keine „harten“
Die interdisziplinäre multikulturelle Zusammenarbeit hat uns zu einer starken Gemeinschaft wachsen lassen, welche durch eine hohe gegenseitige Wertschätzung und Verständnis füreinander geprägt ist. Ein sehr
schwarzem Hautkrebs am größten. Grundsätzlich kann jedoch fast jeder Tumor auch ins Gehirn streuen. Daher lassen sich Hirnmetastasen auch bei Betroffenen mit anderen Tumorarten nicht gänzlich ausschließen. Kann
Gesundheitstrends im jungen und mittleren Erwachsenenalter besser zu verstehen und vorherzusagen. Zudem lassen sich auf dieser Basis besonders beeinträchtigte Erwerbstätigengruppen identifizieren, die durch