Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach station. Es wurden 457 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Diätassistentinnen

Relevanz: 74%
 

h für den neu aufgebauten Bereich der perioperativen oralen Ernährungstherapie und betreut die Stationen 31, 81, 85 sowie die Ambulanz der Viszeralchirurgie. Unser Ziel ist es, die Patient*innen bereits

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Vivien Schacht

Relevanz: 73%
 

PD Dr. med. Vivien Schacht Aufgaben Leitung der konservativen Station 86 Leitung der Dermatopathologie und der Immunfluoreszenz-Diagnostik Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532-0 Fax: 0511 532 18522 Forschung

Allgemeine Inhalte

Ernährungsberatung

Relevanz: 73%
 

Nahrungsmittelunverträglichkeiten Beratung über parenterale und enterale Ernährungstherapie auf Station sowie Organisation der häuslichen Weiterversorgung

Allgemeine Inhalte

Patientenfürsprecher

Relevanz: 73%
 

hören Sie an und unterstützen Sie bei Wünschen, Beschwerden oder Anregungen. Bei Problemen auf den Stationen können die Patientenfürsprecher als Vermittler dienen. Die Patientenfürsprecher sind persönlich

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 73%
 

Kinderstation Station 63 Wir betreuen und behandeln Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Lungenerkrankungen (z.B. Mukoviszidose, interstitielle Lungenerkrankungen, angeborenen Lungenf

Allgemeine Inhalte

Der Intensivmediziner

Relevanz: 73%
 

Kind wird auf der pädiatrischen Intensivstation betreut. Dr. Michael Sasse ist Oberarzt dieser Station: „Auf unsere Leistungen können wir stolz sein.“ Doch hinter jeder Transplantation steht eine Organspende

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie

Relevanz: 73%
 

Level 1 (höchste Versorgungsstufe) spezialisiert. Unsere Patienten werden auf vier kindgerechten Stationen und in 11 Spezialambulanzen von einem hochspezialisierten und interdisziplinären Team ganzheitlich

Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 73%
 

Sektionssaal“ und Makro-Kurs (Seminarform) Prüfungsform: Structured oral examen (SOE). An zwei Stationen (Histologie, 2 Präparate und Makroskopie, 3 Präparate) wird an ausgewählten Beispielen aus dem [...] s und Makro-Kurs das Wissen aus Vorlesung, Lehrbüchern und Pathologiekurs geprüft. An der Makro-Station wird schwerpunktmäßig der Lehrstoff aus dem DSS, PSS und Makro-Kurs geprüft. Prüfungstermin: Letzte

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 73%
 

nicht, ob es Sofie bis zur Transplantation schaffen würde. Die Ärzte, die Schwestern und Pfleger der Station 63 kämpften um Sofie. Sie waren für uns da und gaben Hoffnung. Es war eine sehr schwere Zeit! Ohne [...] Sofie wurde um 7 Uhr in den OP gebracht. Sie war fröhlich, weil alle Schwestern und Pfleger der Station im Flur standen und sich für Sofie freuten. Vier Schwestern und ein Arzt brachten sie bis vor den [...] PD Dr. Schwerk, Dr. Müller und Dr. Carlens, Prof. Baumann, den Ärzt*innen und Pflegepersonal der Station 63, das Transplant-Team der Chirurgen, Dr. Bobylev und Dr. lus, der immer wieder vorbei schaute und

Allgemeine Inhalte

Kontakte

Relevanz: 73%
 

1532-2210 E-Mail: Palliativkonsiliardienst @ mh-hannover.de Palliativstation 60: Palliativstation Station 60 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon: +49 511 532-9414

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen