Pflegekräfte und Patienten aus deutschlandweit verteilten onkologischen und psychiatrischen Behandlungszentren anhand spezifischer Fragebögen befragt. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird eine umfassende [...] COVID-19 zu quantitativen und qualitativen Veränderungen in der onkologischen und psychiatrischen Behandlung gekommen ist, und welche potentiellen Entscheidungs- und Wertekonflikte dadurch entstanden sind [...] die onkologische und psychiatrische Krankenversorgung während einer Pandemie entwickelt. Handlungsempfehlungen zur partizipativen Entscheidungsfindung für ein zukünftiges Pandemiemanagement werden abgeleitet
Diagnostik und Behandlung, die durch Veränderungen in Teilbereichen und/oder für bestimmte Risikogruppen verbessert werden soll. Dieses Vorgehen hat dazu geführt, dass die Diagnostik und Behandlung in der K [...] Prognose zu verbessern und die Toxizität bei gleichen Heilungschancen zu verringern. Diese Behandlungsprotokolle werden Therapieoptimierungsstudien genannt. Sie sind nicht zu vergleichen mit Arzneimittelstudien [...] Kinderkrebsheilkunde ständig verbessert wurde und solche Studien heutzutage den Standard der Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen darstellen. Wenn es bisher kein Verfahren für eine
Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Voruntersuchungen zum Knochen, incl. Knochendichtemessungen und Blutwerte [...] Verlaufsbefunde) und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: Röntgenbilder der Knochen / Wirbelsäule; ggf. Szintigraphiebefunde (Nebenschilddrüse) Falls vorhanden: Berichte vom Rheumatologen und Orthopäden Falls
Adipositas und bei Verhaltenssüchten. Unser Behandlungskonzept besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen und psychotherapeutischen Komplexbehandlung. Wir vereinbaren gemeinsam mit unseren [...] rechts) M. Nöhre, S. Hermann, M. de Zwaan, T. Zimmermann, M. Stephan, A. Müller, J. Hett Unser Behandlungsspektrum deckt das gesamte Fachgebiet der Psychosomatik für erwachsene Patientinnen und Patienten ab [...] n sowie typische psychosomatische und somato-psychische Erkrankungen. Störungsspezifische Behandlungsangebote bieten wir unter anderem für Menschen, die aufgrund von Stressbelastung und Traumatisierung
Pflegekräfte und Patient*innen aus deutschlandweit verteilten onkologischen und psychiatrischen Behandlungszentren anhand spezifischer Fragebögen befragt. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird eine umfassende [...] längere Zeitspanne zu untersuchen, und festzustellen, wie lange diese so wichtigen Antikörper im Blut vorhanden sind. Darüber hinaus kann das neue Verfahren so angepasst werden, dass es künftig auch für Rout [...] Informationsquelle für unterschiedliche Forschungsarbeiten, die sich mit der Entwicklung besserer Behandlungsansätze für COVID-19 befassen. Zudem bietet die Plattform über offene Schnittstellen die Möglichkeit
die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter [...] Fragen zum Gesundheitszustand Ihres Angehörigen ist der/die behandelnde Arzt/Ärztin. Informationen über den Gesundheitszustand und die Behandlung Ihres Angehörigen erhalten Sie während der Besuchszeiten von [...] schen ICU können zu jeder Zeit alle unterschiedlich schweren, kardiologischen Krankheitsbilder behandeln und optimal überwachen. Dabei können Patienten das gesamte Spektrum intensivpflegerischer und i
Unterstützungsbedarf behandelt. Auf der Station 10 (Akutdialyse) werden normalstationär behandelte Patienten mit Dialyseverfahren oder anderen extrakorporalen Verfahren behandelt. Informationen der Pflege [...] ngen der Medizinischen Hochschule Hannover Unsere Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen behandelt Patientinnen und Patienten in mehreren Bereichen stationär. Die Stationen 28A, 28B und 32 sind Bereiche [...] denen Patienten aus allen Gebieten der Nephrologie und der Hypertensiologie diagnostiziert und behandelt werden. Die Station 85 ist eine von Chirurgen und Internisten gemeinsam betriebene Station zur
mationen: Informationen zur stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern 0511 532-7640 und 0176 1532-7640. Erkrankungen und Behandlungsspektrum: Auf Station 31 werden Patientinnen und Patienten [...] Hauterkrankungen, immundermatologischen Erkrankungen, Hautinfektionen und mit allergischen Erkrankungen behandelt.
Patientenzimmer - nehmen Sie bitte Hand- und Armschmuck ab und verwahren diese Dinge sicher bei sich. Anschließend waschen Sie sich die Hände, nach Trocknung der Hände erfolgt dann die Händedesinfektion [...] station im deutschsprachigen Raum und verfügt über 18 voll ausgestattete Beatmungsplätze. Hier behandeln wir im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie auch Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) [...] Sie viele Hoffnungen und Erwartungen an unsere Therapie und Station knüpfen, von denen wir als Behandler oft nur einen Bruchteil kennen und die wir nicht in jedem Falle oder mit letzter Sicherheit erfüllen
Bei der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover handelt es sich um die einzige Einrichtung in der Region, in der das komplette Spektrum der modernen perkutanen [...] Brachytherapie auf international hohem Niveau angeboten wird. Im Rahmen der interdisziplinären Behandlung des Prostatakarzinoms im gemeinsamen Prostatakarzinomzentrum kommt eine Strahlentherapie nach [...] interessieren sich zunehmend, auch vor dem Hintergrund neuer Forschungsergebnisse, für eine direkte Behandlung ihrer Metastasen. Als eine Besonderheit bieten wir aus diesem Grunde in enger Kooperation mit der