Pflegekräfte und Patienten aus deutschlandweit verteilten onkologischen und psychiatrischen Behandlungszentren anhand spezifischer Fragebögen befragt. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird eine umfassende [...] COVID-19 zu quantitativen und qualitativen Veränderungen in der onkologischen und psychiatrischen Behandlung gekommen ist, und welche potentiellen Entscheidungs- und Wertekonflikte dadurch entstanden sind [...] die onkologische und psychiatrische Krankenversorgung während einer Pandemie entwickelt. Handlungsempfehlungen zur partizipativen Entscheidungsfindung für ein zukünftiges Pandemiemanagement werden abgeleitet
Lasertherapie, Photodynamische Therapie und Kryochirurgie Erkrankungen und Behandlungsspektrum Nävus flammeus Hämangiom, Spider-Nävus & Teleangiektasien Rosazea Grad 1-2 Narben und Keloide aktinische Keratosen [...] gutartige Neubildungen der Haut. Zum Einsatz kommen moderne Laser , die eine gezielte und schnelle Behandlung erlauben. Unserer Klinik verfügt über einen gepulsten Farbstofflaser und einen franktionierten [...] Tageslicht-PDT und die konventionelle PDT zur Verfügung. Die Kryochirurgie wird zur leitliniengerechten Behandlung von hypertrophen Narben und Keloide eingesetzt.
Innovationen in der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Forschung ist die Grundlage für Fortschritte der klinischen Therapiemöglichkeiten. Das Kerstin Reimers Labor für Re [...] Regenerationsbiologie beschäftigt sich intensiv mit Fragestellungen, die für die Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie relevant sind. Neben dem Tissue Engineering (Gewebezucht im Labor) [...] erforscht. Zukünftig könnten größere Defekte mittels in vitro (im Labor) gezüchteter Transplantate behandelt, die Wundheilung verbessert und die Bildung von Narben verhindert werden. Ein weiteres Themenfeld
fehlerhafte Anamnesen sowie daraus folgende Diagnosen und Behandlungen beitragen andererseits auch zu Unterdiagnostizierung und Nichtbehandlung führen. Der Einbezug individueller Erklärungsmodelle zum [...] vorzunehmen. Themen- / Forschungsschwerpunkte sind: Symptom-, Behandlungs- und Versorgungserleben auf Ebene von Betroffenen und Behandler:innen in Abhängigkeit spezifischer individueller Merkmale und Faktoren [...] nachgehenden multidisziplinären Komplexbehandlung bei schwer und chronisch psychisch erkrankten Menschen. GPZs sind ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungs- und Unterstützungsangebote, welche
arbeiten eng mit der Radioonkologischen Pflegeberatungsambulanz zusammen. Diese ist Teil des Behandlungsteams in der Klinik für Strahlentherapie. Hier werden unsere Patienten und ihre Angehörigen von F [...] Tumorerkrankungen. Unser Aufgabenspektrum umfasst die bedürfnisorientierte, aktivierende Grund- und Behandlungspflege . Dazu gehört die Hilfestellung oder Übernahme bei der Körperpflege, bei der Mobilisation, bei [...] Teilnahme an diagnostischen Massnahmen, z.B. Lumbalpunktion, Probeentnahmen u.a. Die Prophylaxe und Behandlung der Nebenwirkungen der onkologischen Therapien haben innerhalb unseres Aufgabenfeldes einen besonderen
einer hohen Sterblichkeit einher. Besonders Infektionen müssen vermieden und effektiv behandelt werden. Die Behandlung der PatientInnen ist eine große klinische Herausforderung. Unsere Arbeitsgruppe versucht [...] durchgeführten Forschungsprojekte sind hierbei i.d.R. sehr eng auf konkrete klinische Probleme und Behandlungen ausgerichtet. Wir verfolgen hierbei klinische, diagnostische und translationale Forschungsansätze [...] Aszites und Enzephalopathie. Um eine besseres Verständnis für die Mechanismen und individuelle Behandlungsoptionen zu entwickeln, wurde gemeinsam mit der AG Cornberg/Kraft eine prospektive Register-Studie initiiert
Eintritt: 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) | Kartenverkauf: VVK ab dem 15.02.2025 in der Buchhandlung an der Marktkirche und der Buchhandlung „Lehmanns“ in der Ladengasse der Medizinischen Hochschule Hannover Programm: [...] Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie © Karin Kaiser/MHH Mittwoch, 12.02.2025 | 18.30 Uhr "Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen" Veranstaltungsreihe [...] Kompetenzen in der Behandlung von Schwerverletzten durch Brände, Explosionen und chemische Einwirkungen besitzen. Die MHH verfügt mit ihrer Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstell
komplexen Situationen kann sich daraus die Notwendigkeit einer Vorbehandlung ergeben, mit dem Ziel, ein langfristig tragfähiges Behandlungsergebnis zu erreichen. [...] Wiederherstellung von Zähnen nach umfangreicher Füllungstherapie oder nach einer erfolgten Wurzelkanalbehandlung sowie zur Versorgung kleiner zahnbegrenzter Lücken. Hierfür können vollkeramische Restaurationen
Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: vorherige genetische Testung Falls notwendig: [...] mit dem Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover durchführen. Spektrum behandelter Entitäten Fokal segmentale Glomerulosklerose (FSGS) Minimal Change Disease Membranöse Glomerul
Krebs noch enger zusammen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) stärkt ihre Kompetenz in der Behandlung von Krebserkrankungen weiter: Unter Federführung der Neurochirurgischen Klinik von Direktor Professor [...] An der MHH werden sehr viele Patienten mit seltenen, zum Teil sehr komplexen Tumorerkrankungen behandelt, die auch das ZNS betreffen. "Diese Menschen brauchen eine ganz besondere, interdisziplinär abgestimmte [...] Nakamura, Sprecher des Tumorboards ZNS, fasst die Vorteile für die Patienten zusammen. "Die Behandlungsdauer wird verkürzt, weil wir die einzelnen Phasen besser verschränken können." Zudem werde die Therapie