Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 551 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 71%
 

dadurch bedingte Störung der GM-CSF abhängigen Reifung und Funktion von Alveolarmakrophagen führt zu einer Akkumulation von Surfactantmaterial in den Alveolen und konsekutiv zu einer Störung des Gasaustausches [...] auf, wobei die betroffenen Kinder an fortschreitender Dyspnoe, Husten, Lungeninfektionen und Gedeihstörungen leiden. Die bislang einzige wirksame Behandlung ist die wiederholte Ganzlungenlavage unter V

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 71%
 

n Amyloidose Stoffwechsel Das hochkomplexe Feld der Stoffwechsel-erkrankungen befasst sich mit Störungen im Auf-, Um- und Abbau von zahlreichen Stoffen im menschlichen Körper. Oft betreffen diese metabolischen [...] Medizinischen Hochschule Hannover nebenstehende fünf Einzelzentren etabliert. Angeborene Blutbildungsstörungen Krebsprädisposition Seltene Tumore Thrombotische Mikroangiopathie Immunsystem In unserem täglichen [...] mischen Typ (SCCOHT) Alphabetische Übersicht Einzelzentren ZSE MHH Amyloidose Angeborene Blutbildungsstörungen Angeborene Immundefekte im Erwachsenenalter Angeborene Immundefekte im Kindesalter Angeborene

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 71%
 

1007/s11553-020-00811-y Saßmann H, Dehn-Hindenberg A, Jördening M, Huhn F, Landgraf R, Lange K. (2020). Gestörtes Essverhalten und psychosoziale Versorgungssituation junger Menschen mit Typ 1 Diabetes. Psychother [...] Kranz J, Lange K, Markowitz JT, Marshall LF, Meurs S, de Soye IH, Saßmann H. (2016). Prävalenz gestörten Essverhaltens bei Typ-1-Diabetes im Kindes- und Jugendalter: Erfassungsmöglichkeiten und Vergleich [...] Erziehungsberatung, Familienberatung, Elterntrainings, Kommunikationstrainings für Paare und Familien Essstörungen und Typ-1-Diabetes Prävention von nosokomialen und Community-assoziierten Infektionen Compliance

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Englisch

Relevanz: 71%
 

‘Die Datenschutzbeauftragte, OE0007’. When you contact us by email or using a contact form, we will store the data you have provided (your email address and, if applicable, your name and telephone number) [...] any information on the deletion of data collected by the plug-in provider. (3) The plug-in provider stores the data that have been collected on you as usage profiles and uses these data for the purposes of [...] If you press the activated button and (for example) link the page, the plug-in provider will also store this information in your user account and publicly share it with your contacts. We recommend logging

Allgemeine Inhalte

Falk Kurzvita

Relevanz: 70%
 

Gemeinsamkeiten in der Sicht unterschiedlicher Familienmitglieder auf die Familienbeziehungen bei Essstörungen“ Bachelor of Science 10/2007 -09/2009 Studium der Psychologie an der Otto-von-Guericke Universität

Allgemeine Inhalte

Allgemeinpsychiatrie MHH, elektrokonvulsive Therapie, EKT, Station 50b, 53a, 53b

Relevanz: 70%
 

Weitervermittlung von Patienten in spezialisierte Behandlungsangebote (z.B. im Bereich Affektive Störungen). Für die Behandlung steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 70%
 

lle Neuroradiologie Frühdiagnostik des Hirninfarktes CT-Perfusion und MR-Perfusion bei Hirndurchblutungsstörungen hochauflösende Felsenbeindiagnostik Aktuelle Informationen zu unserer Forschung siehe ►

Allgemeine Inhalte

AG Förster

Relevanz: 70%
 

wir der Frage nach, inwieweit die funktionelle Organisation der lymphatischen Organe bzw. deren Störung für die Initiierung und Aufrechterhaltung von verschiedenen Krankheitsbildern maßgeblich beteiligt

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 70%
 

herausragenden und weltweit anerkannten Forschungstätigkeiten zu Ursachen, Diagnostik und Therapie von Hörstörungen. Den ersten Platz für das Beste Poster haben unsere Kollegen Dr. Helmstädter, Dr. Baumhoff, Prof

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Shcherbata

Relevanz: 70%
 

von Zellteilung oder Zelldifferenzierung. Sind miRNA-Level bei Stress oder Krankheit fehlreguliert, stört dies deshalb Geweberegenerierung und Homöostase empfindlich. Zusammenfassend haben wir herausgefunden

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen