Obwohl die Arbeit der KFO311 in der zweiten Förderperiode durch die COVID-19-Pandemie auf allen Ebenen erschwert wurde, konnten eine Vielzahl an gemeinsamen Projekten und Publikationen realisiert werden
Teambesprechungen. So finden Sie zu uns Sie finden das Herzkatheterlabor im Gebäude K05 auf der 2. Ebene zwischen Knoten E und Knoten F. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K06) und gehen
wendung ein und klicken Sie anschließend auf „Weiter“ . Zum Abschluss sollten Sie aufgeführt, die eben hinzugefügte Anmeldemethode „Authenticator-App“ sehen.
befindet sich im Gebaude I4 (Forschungswerkstätten/Digitale Medien). Unsere Büros liegen auf der Ebene 1. Evaluationsbüro Wir, ein interdisziplinäres Team, organisieren die zentrale Evaluation von Studium
Lehrende / Betreuung von Forschungsarbeiten Die Mitwirkung im Wissenschaftsmodul ist auf verschiedenen Ebenen möglich: Neben der Betreuung einer Forschungsarbeit ist auch die Erstellung eines Seminarangebots
Arbeitsgruppe Gerhard Leiter der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. rer. nat. Ralf Gerhard E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2012 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Anna Langejürgen (M.Sc.Biochemie) E-Mail Helma Tatge E-Mail
Bildgebung Sprechstunde Montags bis freitags nach Vereinbarung unter 0176-15328986, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartnerin Prof. Dr. med. Annette Doris Wagner Kontakt Telefon 0176-15328986 (Frau
Hochschule Hannover! Kontakt & Sprechzeiten International Office der MHH So finden Sie uns: Gebäude J01, Ebene S0, Raum 1170 ( Lageplan ) Angela Steinhusen Komm. Leiterin International Office Projektkoordination
Rezeptorrepertoire auch grundsätzliche Unterschiede. Wir untersuchen auf molekularer und funktioneller Ebene NK-Zellsubpopulationen in Mensch und Maus. Obwohl wir prinzipiell grundlagenorientiert forschen, ist
die Sars-CoV-2 Infektion systemisch und nachhaltig die Immunregulation auf zellulärer und humoraler Ebene, wobei die systemische Inflammation u.a. zu einer gestörten Kommunikation zwischen Immunzellen und