Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3401 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neue Studie

Relevanz: 69%
 

Patienten zu finden, die die Entfernung der Harnblase ablehnen oder bei denen die Operation aus medizinischen Gründen nicht erfolgen kann oder darf. Das könnte Sie auch interessieren: ► Harnblasenkarzinom

Allgemeine Inhalte

Angeborene Herzfehler

Relevanz: 69%
 

aber auch den erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH-Patienten). Aufgrund des medizinischen Fortschrittes erreichen heute fast 90 % der EMAH-Patienten das Erwachsenenalter und benötigen

Allgemeine Inhalte

Moryson Kurzvita

Relevanz: 69%
 

Wiesbaden (Leitung: Prof. Dr. D. F. Braus) seit 2019 Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für seelische Gesundheit - Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels und Mineralhaushalts

Relevanz: 69%
 

Kontakt Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 E-Mail nephroambulanz @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Ambulanz für renale Knoche

Allgemeine Inhalte

Lysosomale Speichererkrankungen mit Nierenbeteiligung (Morbus Fabry, Cystinose)

Relevanz: 69%
 

Kaufeld Kontakt Telefon 0511-532 3000 Telefax 0511-532 9358 E-Mail fabry @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Fabry Zentrum MHH Carl-Neuberg-Straße

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Ambulanz

Relevanz: 69%
 

Die diagnostischen Möglichkeiten unserer Ambulanz entsprechen technisch dem neuesten Stand der Medizin und sind fortschrittlich. Dies ermöglicht alle nicht-invasiven Maßnahmen wie Untersuchungen bei unklaren

Allgemeine Inhalte

ConnEX

Relevanz: 69%
 

Hochschule Osnabrück, Jade Hochschule, Leuphana Universität Lüneburg, Leibniz Universität Hannover, Medizinische Hochschule Hannover, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Tierärztliche Hochschule

Allgemeine Inhalte

Privat-Team

Relevanz: 69%
 

atologie und Osteoporose-assoziierte Frakturen. Wahlleistungsangebot: Neben der hochwertigen medizinischen Versorgung wird unseren Patienten das volle Angebot der an der MHH zur Verfügung stehenden Wa

Allgemeine Inhalte

Machine Learning Arbeitsgruppe

Relevanz: 69%
 

Learning Arbeitsgruppe Die Machine Learning Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Verarbeitung medizinischer Daten. Diese stammen vorwiegend aus den Bereichen der diagnostischen und interventionellen Radiologie

Allgemeine Inhalte

Digitale Planung digital Planung Navigation Brainlab Voxim STL Daten 3D-Druck

Relevanz: 69%
 

Digitale Planung / Navigation In der modernen Medizin finden zunehmend bildgebende Verfahren Anwendung, wie z. B. Computer-, Kernspin- oder digitale Volumentomographie. Der Vorteil dieser Verfahren ist

  • «
  • …
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen