öffentlich (z.B. durch BMBF, DKH, DFG) gefördert ist. Weitere Informationen: Checkliste für Klinische Studien: Download hier Checkliste für präklinische und sonstige Projekte: Download hier Prozess: Download [...] ahme: auftragsberatung @ mh-hannover.de Leistungen Unser Angebot Kalkulation und Prüfung von Studienbudgets Auftragsberatung für Auftragsforschungsprojekte (Industrieforschung) Leitung Dipl.-Kfm. Uwe Blöß
Patientenzufriedenheit, Therapeutische Konsequenz sowie klinische Fragestellungen nach Impfverhalten und Umgang mit Corona sind Endpunkte der Studie. Die Arbeitsgruppe besteht aus: Leiter: Dr. med. Diana [...] Arbeitsgruppe Ernst / Jablonka Schwerpunkte: Versorgung, Epidemiologie und Klinische Rheumatologie In der AG betreuen wir zum aktuellen Zeitpunkt Projekte zur Versorgung, in Zusammenarbeit mit dem regionalen [...] regionalen kooperativen Rheumazentrum, Projekte zum Thema COVID19 sowie klinische Projekte aus der Rheumatologie aktuell zum Thema Sjögren Syndrom. Wir arbeiten eng mit der AG Behrens und AG Witte sowie dem
zur Zahnhartsubstanz mittels Microtensile-Verfahren künstlicher Alterung REM TEM Durchführung klinischer Studien « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen
Geräte (personalized medical devices) Künstliche Intelligenz und Robotertechnologie in der Endoskopie Klinisch-translationale Untersuchungen zur Primär Sklerosierenden Cholangitis (PSC) (vor und nach Lebert [...] on) und zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Studien zur Magnetresonanztomographie (MRT) bei der Primär Sklerosierenden Cholangitis (PSC) (in Kooperation [...] Wirkung von anti-inflammatorischen Substanzen (in Kooperation mit Frau Prof. Anne Jörns, Institut für Klinische Biochemie, MHH und Frau Prof. Ursula Seidler, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
Deutschen Zentrums für Lungenforschung. Sie ist lokale Studienleiterin für eine Vielzahl industriegesponsorter Interventionsstudien im europäischen Studiennetzwerk ECFS CTN für Mukoviszidose. zurück zum PFZ [...] anti-entzündliche Therapien und Angriffspunkte für präventive Maßnahmen zu finden. Dr. Dittrich ist klinische Koordinatorin des pädiatrischen Arm der ALLIANCE Kohorte (All-Age-Asthma Cohort) des Deutschen Zentrums
Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie Zentrum Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Phoniatrie [...] Neurologische Medizin Zentrum Neurologische Medizin Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie Zentrum für Seelische Gesundheit Zentrum für Seelische Gesundheit Klinik für P [...] Zentrum Biochemie Institut für Zellbiochemie Institut für Biophysikalische Chemie Institut für Klinische Biochemie Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik Zentrum Biometrie, Medizinische
konzept erstellt, um das bestmögliche Therapieergebnis zu erzielen. Betroffene finden über klinische Studien Zugang zu neuartigen, innovativen Krebstherapien. Als zentrale Anlaufstelle dient eine Vielzahl [...] Intensive Weiterentwicklung der Patientenpartizipation in der Entwicklung von Versorgungsangeboten und klinischer Forschung Breites und hochwertiges onkologisches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot für alle [...] Forschungskooperationen zur Stärkung bestehender Schwerpunkte und besonderer Unterstützung der klinischen und transnationalen Forschung Was ist ein Comprehensive Cancer Center? Die Bezeichnung Comprehensive
sicherheitsrelevante Aspekte zu erforschen und Hürden zu überwinden, als Voraussetzung für eine klinische Studie beim Menschen basierend auf „Human Leukocyte Antigen” (HLA)-homozygoten iPSC-Kardiomyozyten [...] weltweit führenden Expertise akademischer, klinischer und industrieller Partner in den Bereichen iPSC-Technologie, Bioprozess Entwicklung, Genome Editierung, klinische Herzkreislaufforschung und Arrhythmie [...] die Lagerungs- und Verteilungslogistik etabliert, als weitere Voraussetzung zur Initiation einer Studie zur zellbasierten Herzregeneration am Menschen, die unmittelbar im Anschluss an das Projekt durchgeführt
an einem medizinisch relevanten Thema (Grundlagen Forschung, translationale Forschung oder klinische Studien) forschen. Forschende Ärzt:innen werden zur Gruppe der Medical Scientists gezählt, sofern sie [...] wissenschaftlichen Mentor:in ► der:des klinischen Mentor:in Bestätigung ► der:des Abteilungsleiter:in ► der:des wissenschaftlichen Mentor:in ► der:des klinischen Mentor:in Bitte füllen Sie alle Unterlagen
Plattform zum intensiveren Austausch von Ideen, des Kennenlernens der unterschiedlichen Aktivitäten und Studien sowie Anbahnung neuer Kooperationsmöglichkeiten bieten. Daher führt das CCC-N ein spezifisch darauf [...] (UMG) Prof. Jörg Haier (MHH) Themen, Ablauf und Programm Themengebiete Prävention/Früherkennung Klinische Versorgung Onkologische Pflege Unterstützungsangebote, Sportmedizin und Rehabilitation Patiente [...] 14.00 Begrüßung Impulsvorträge zu Forschungsschwerpunkten 14.10 Prävention/Früherkennung 14.20 Klinische Versorgung 14.30 Pflegeforschung 14.40 Unterstützungsangebote 14.50 Sportmedizin und Rehabilitation