ng. Die „COVID-19 Host Genomics Initiative“ ist eine der umfangreichsten Kooperationen in der Humangenetik und umfasst derzeit mehr als 3.500 Autorinnen und Autoren von 61 Studien aus 25 Ländern. Am h [...] Telefon (0176) 1532-6821. Die Originalarbeit „The COVID-19 Host Genetics Initiative. Mapping the human genetic architecture of COVID-19“ finden Sie hier .
joined the Institute of Immunology as postdoctoral researcher in 2015. Since 2020 she is professor for Human Systems Immunology within the EXC RESIST. Sarina uses state-of-the-art technologies to understand [...] 2023 class of the “Infection Biology” PhD program. In his project, he deciphers the functionality of human γδ T cells in neonatal infections. Anika Janssen Janssen.Anika @ mh-hannover.de Tel: 9740 Anika is
marker for human pluripotent stem cells’ 20.01.2021 - REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vorträge) Prof. Dr. Doris Steinemann, Institut für Humangenetik, MHH: 'Repetitive sequences in human genomes and [...] Center of Pediatric Research, Indianapolis, USA: “Generation of human endothelial colony cells with vascular reparative properties from human induced pluripotent stem cells” 04.03.2014, Special lecture (1 [...] Hashomer, Israel and Dpt. of Human Genetics and Molecular Medicine, Sackler School of Medicine, Tel-Aviv University: Cell replacement therapy for diabetes: direct reprogramming of human adult cells into insulin
Universitäre Ausbildung 2010 bis 2016 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2018 Promotion zum Dr. med. Berufliche Tätigkeit 02/2017 – 02/2021 Assistenzärztin zur Weiterbildung
um Lehre und Studium finden Sie hier . Seltene Erkrankungen sind im Curriculum des Studiengangs Humanmedizin der MHH abgebildet.
logie möglich. Wissenschaftliche Angebote In der Klinik werden regelmäßig Promotionsprojekte für Human- oder Zahnmediziner sowie für Naturwissenschaftlicher angeboten. Nach erfolgter Promotion wird die
Studiengängen Das Zentrum Biochemie ist neben der Ausbildung der Studierenden der Biochemie und der Human- und Zahnmedizin in Biochemie an weiteren Studiengängen der Medizinischen Hochschule Hannover, aber
Kurzvita: 1997 - 2006 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 05/2012- 07/2018 Assistenzärztin in Weiterbildung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie KRH Psychiatrie Wunstorf
werden. Ein Nachteilsausgleich gilt für das aktuelle Prüfungssemester (vgl. § 16 Prüfungsordnung Humanmedizin). Verbindliche Informationen erhalten Sie über das Studierendensekretariat bzw. Dekanat. Beur [...] das Studierendensekretariat bzw. Dekanat. Bevorzugte Zulassung zu Veranstaltungen Studierende der Human- und Zahnmedizin werden bei der Zulassung zu Veranstaltungen bevorzugt behandelt, wenn Sie einen Nachweis [...] Nachweis über die Pflegebedürftigkeit und Pflegetätigkeit erbringen (vgl. § 16 Abs. 2 Studienordnung Humanmedizin; § 8 Abs. 5 Nr. 1 Studienordnung Zahnmedizin MHH). Nehmen Sie dazu frühzeitig Kontakt mit dem
disorders and beyond .” Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato Group leader, Director Department for Human Genetics Email | ORCID Research Focus Uncovering Hidden Genetic Alterations in Rare and Complex Diseases [...] Analysis of (Rare) Genetic Variants Understanding genetic variants remains a major challenge in human genetics. Although advanced sequencing technologies allow us to identify even complex genomic variants [...] to as non-muscular actinopathies (NMA). Nevertheless, the full mutational and clinical spectrum of human monogenic disorders caused by ACTB or ACTG1 variants has yet to be systematically explored. Challenges