Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach technischer. Es wurden 407 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 62%
 

Degner Hier geht es zur Webseite der Arbeitsgruppe Datascience und Bioinformatik. Medizinisch-Technisches Personal Mitarbeiter der Ambulanzen und Funktionsbereiche Ambulanz Leitung: Joyce Siegl Helena [...] Wissenschaftliche Mitarbeitende Dr. rer. nat. Anne Dommaschk Dr. rer. nat. Sabine Leitherer Medizinisch-Technisch Mitarbeitende Franziska Aschenbrenner Petra Aue Lara Friederike Lang Regina Maus Lisanne Schütte

Allgemeine Inhalte

Nuklearmedizinische Diagnostik

Relevanz: 62%
 

tom, Phäochromozytom) Weitere Spezial-Untersuchungen auf Anfrage / nach telefonischer Beratung Technische Ausstattung Für die nuklearmedizinische Diagnostik stehen folgende Systeme zur Verfügung: Eine

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 62%
 

sklinikum Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. med. W.T. Knoefel Studium der Humanmedizin 1998-2005 Technische Universität München | Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifwald Promotion, Habilitation, Qualifikationen

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 62%
 

ig Sommersemester 2013 bis Sommersemester 2014: Mitglied der Studiengangskommission Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt (KTW) der TU Braunschweig 1. März bis 31. März 2012 Gastforscher am DK-

Allgemeine Inhalte

Medienstudio

Relevanz: 62%
 

fertigen Endprodukt. Zusammen machen wir die Lehre digital. Das Medienstudio bietet mit seinen technischen Möglichkeiten viel Platz, sich auszuprobieren. Im Fokus steht hierbei die Lehre. Warum audiovisuelle

Allgemeine Inhalte

Prof. Georg Berding, Hörforschung, Klinik der Nuklearmedizin, MHH Medizinische Hochschule Hannover. Neuronuklearmedizin mit PET-CT (Positron Emission Tomographie - Computer Tomographie)

Relevanz: 61%
 

dem mehrere drittmittelgeförderte Projekte durchgeführt werden. Dabei kommt die auf dem neusten technischen Stand befindliche Infrastruktur der Klinik für Nuklearmedizin zum Einsatz. Im Rahmen wissenschaftlicher

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 61%
 

können in Simulationen trainiert werden. Ein Training zum Management der Aspiration war bisher technisch nicht umgesetzt. Wir haben ein Trainingsphantom entwickelt und ein strukturiertes Heranführen an

Allgemeine Inhalte

Notfallberatung und Transport

Relevanz: 61%
 

Hannover alle Rettungsfahrzeuge inklusive eines Intensivtransportmobils im Bedarfsfall einsetzbar. Technische Möglichkeiten Sollte sich im Bedarfsfall eine ausreichende Stabilisierung vor Ort nicht erreichen

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 61%
 

sorgung unter der Leitung des diensthabenden unfallchirurgischen Oberarztes. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis für spezielle Geräte, eine Vielzahl von Implantaten, sowie hochspezialisiertes Ins

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 61%
 

Schwerpunkte Wir schützen unsere Patientinnen und Patienten vor jeglichen Komplikationen, die auf technische oder menschliche Unachtsamkeit zurückzuführen sind. Ein wichtiges Ziel unserer Pflege besteht auch

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen