neonatologischen Intensivmedizin. Nachwuchswissenschaftler erhalten DGP-Preis DGP-Forschungspreisträger im Bereich klinische Forschung mit ehem. (li) u. aktuellem DGP-Präsidenten (re) (v. l. n. r.: T. Welte [...] Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Mukoviszidose Priorität. ...mehr Forschungsprojekt wird mit dem Eva Luise Köhler Forschungspreis ausgezeichnet Am Tag der Seltenen Erkrankungen 2013 hat Eva Luise Köhler [...] Ambulanzmitarbeiterin, Fr. Dr. Dittrich, den diesjährigen Christiane-Herzog-Forschungsförderpreis. Der Christiane Herzog Forschungsförderpreis gehört mit €50.000 zu den höchstdotierten Auszeichnungen für
ess für Promotionsprogramme Breites Angebot an exzellenten Forschungsprojekten, häufig im Kontext international sichtbarer Forschungsverbünde Strukturiertes Begleitcurriculum (fachliche / persönliche [...] Programme auf unterschiedliche Forschungsbereiche fördern den ersten Aufbau von Netzwerken. Alle Programme verbinden die Arbeit an einem exzellenten Forschungsprojekt in hervorragenden Arbeitsgruppen [...] en fachlichen Ausbildung. Damit stellen die Programme den idealen Einstieg in die medizinische Forschung dar. Es besteht außerdem die Möglichkeit, außerhalb von strukturierten Programmen die Promotion
fehlgesteuerte Immunantworten aufklären. 12.12.2019 Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Forschungsnetzwerk GAIN / MHH mit Klinik für Immunologie und Rheumatologie und Biobank beteiligt. Unser [...] umweltbedingten Faktoren für die fehlgesteuerte Immunantwort besser zu verstehen, ist Aufgabe des Forschungsnetzwerkes GAIN (German multi-organ Autoimmunity Network). Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Me [...] unter der Leitung von Professor Dr. Thomas Illig beteiligt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt mit insgesamt drei Millionen Euro. Davon gehen rund 383.000 Euro an die
auszubauen und zu intensivieren“. Forschungsaktivitäten werden vorangetrieben Die Verbesserung der Qualität erfolgt unter anderem durch gemeinsame Forschungsprojekte und Schulungen für medizinisches Personal [...] Krebszentrum der MHH Absichtserklärung zur Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und Forschung in der Onkologie unterzeichnet. Die indonesische Delegation zu Besuch an der MHH. V.l. Dr. Reni [...] Krebszentren eine Absichtserklärung zur Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und Forschung in der Onkologie unterzeichnet. Diese Aktivität wird mit der Ausarbeitung einer Kooperationsvereinbarung
Hannover Tel.: +49 511 5326070 Fax: +49 511 532 6071 @ hass.ralf @ mh-hannover.de Aktuelle Forschungsprojekte present research project Arbeitsgemeinschaft BIOCHEMIE UND TUMORBIOLOGIE BIOCHEMISTRY and TUMOR [...] von Ihnen? Was dürfen Sie von uns erwarten? Vernünftige und professionelle Konzeption eines Forschungsprojektes, welches klar umrissen und abgegrenzt ist, um es in dem gegebenen Zeitraum auch erfolgreich [...] und Geräte; außerdem stehen ausreichend Drittmittel zur Verfügung, um den Finanzbedarf der Forschungsarbeiten zu gewährleisten Co-Autorenschaft auf den Publikationen, die aus der Laborarbeit heraus entstehen
Palliativversorgung aus Forschung und Praxis gewonnen, transparent gemacht und im Versorgungsalltag umgesetzt. Wir werden uns dafür einsetzen, auf dieser Basis interdisziplinäre Forschung weiterzuentwickeln [...] Die palliativmedizinische Forschung Copyright: AdobeStock/Palliativstation/MHH „Jeder schwerstkranke und sterbende Mensch hat ein Recht darauf, nach dem allgemein anerkannten Stand der Erkenntnisse behandelt
Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Für einen ersten Einblick in die medizinische Forschung Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Eine Vielzahl von Angebote an der MHH sollen das Interesse [...] auch gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu medizinischen Themen zu informieren und Einblicke in den Forschungs- bzw. klinischen Alltag zu erhalten. Besonders beliebt sind die Informationsveranstaltungen für [...] aller Veranstaltungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an individuellen Angebote durch Forschungsverbünde und deren beteiligte Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen teilzunehmen. Mehr Informationen
izin im Team der Schwerpunktprofessur für Versorgungsforschung in den Bereichen Forschung, Lehre und Forschungsförderung. Malte Klemmt hat Soziologie an der Universität Osnabrück studiert und promovierte [...] stationären Pflegeeinrichtungen mit dem Fokus auf die medizinisch-pflegerische Vorausplanung. Forschungsthemen von Malte Klemmt sind: Patientenorientierung, Patientenautonomie, Zugang und Inanspruchnahme
er mit einem Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft in die USA und arbeitete am Roswell Park Cancer Institute in Buffalo an einem Leukämieforschungsprojekt. In Buffalo studierte er auch Epidemiologie [...] eine ausgeprägte Patientennähe garantiert. Im Jahr 2002 ging Herr Stanulla erneut für einen Forschungsaufenthalt in die USA, den er an der Stanford School of Medicine in Kalifornien verbrachte. Von 2004 [...] Verlauf der Krankheit unter Therapie verantwortlich sind. Besonders wichtig ist es für ihn, die Forschung im Labor direkt mit klinischen Studien zu verknüpfen und Leukämiepatienten anhand genetischer Merkmale
Förderung von Forschung & Entwicklung in Georgien In Georgien sind Forschung und Entwicklung im Bereich der Lebenswissenschaften sowie die Diagnostik von Infektionskrankheiten unterentwickelt und der [...] Studenten auch in modernen biomedizinischen Analysemethoden auszubilden, und damit auch das in der Forschung und Diagnostik notwendige analytische Denken und eigenständige Agieren zu trainieren. Nach erfolgreicher [...] Defizite adressiert. An der Sokhumi State University (SSU) in Tiflis soll ein neuer Fokus in Lehre und Forschung etabliert sowie Möglichkeiten zu einer modernen praktischen Laborausbildung in Lebenswissenschaften