Anästhesiologie und Intensivmedizin / Schmerzmedizin der MHH bietet mit ihren Einrichtungen des Schmerzdienstes und der Schmerzambulanz eine umfassende schmerztherapeutische Betreuung von Patientinnen und
Rund um das Studium an der MHH Betriebsärztlicher Dienst Bibliothek Evaluationsbüro Gleichstellungsbüro Info-Flyer des Masterstudiengangs (kommt noch) International Office KfW-Studienkredit Schwangerschaft
Erlangen 1994 Fachkunde Rettungsdienst 1997 Qualifikationsnachweis „Leitender Notarzt" 1999 Anerkennung als Anästhesist 2001 Bestellung als Leitender Notarzt für den Rettungsdienstbereich Nürnberg durch den [...] Niedersachsen Arbeitskreis Notfallmedizin der Landesärztekammer Niedersachsen Landesausschuss Rettungsdienst des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport
HOSPITAL . Ab aufs Rad! Dienstrad leasen Die MHH bietet ein Bike-Leasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung an. Mitarbeitenden steht das Online-Portal von baron unter www.mein-dienstrad.de zur Verfügung. Dort
Praktikum unter besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes statt. Diese Lehrveranstaltungen dienen dazu, die Studierenden theoretisch und vor allem auch praktisch anhand von simulierten Behandlun [...] Zulassung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung sind eine Ausbildung in erster Hilfe und ein Pflegedienst von einem Monat abzuleisten. Nach bestandenem Erstem Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung und [...] Famulatur mit der Dauer von vier Wochen in einer Zahnarztpraxis abzuleisten. Weitere Informationen zum Pflegedienst, der Ausbildung in erster Hilfe und der Famulatur finden Sie auf den Seiten des Landesprüfungsamts
Pflegestärkungsteam , wo Du nach Deinem Wunsch-Dienstplan arbeitest. Sicherheit ... mit einem unbefristetem Arbeitsvertrag in einem sicheren Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Vereinbarkeit Die MHH ist bereits [...] . durch 30 Tage Urlaub und zusätzlich bis zu 9 Tage Wechselschichturlaub. Benefits ... mit Dienstrad-Leasing, Gesundheits- und Sportprogrammen, Betriebs-Kita, betrieblicher Altersversorgung u. a. ► Alle
erforderlichen Nachweise über die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis
Beratung der Beschäftigten, Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Verhandlung von Dienstvereinbarungen sowie die Öffentlichkeitsarbeit des Personalrats.
teil. Dazu gehören der radiologische Kurs, der Operationskurs I und II sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Die Kurse erstrecken sich über die gesamte Dauer der klinischen Ausbildung (6.-10. Semester)
/ Aufnahmetermin zu realisieren. Für alle Notfälle, bei denen Ihr Hausarzt oder der ärztliche Notdienst eine umgehende stationäre Aufnahme für nötig hält, ist die zentrale Notaufnahme der MHH rund um