Für Ärzte und Zuweiser Humanität und Verantwortung bestimmen unser Handeln Humanität und Verantwortung bestimmen unser Handeln Als Comprehensive Center Center (CCC) der MHH haben wir es uns zur Aufgabe [...] und Patienten erfolgt in den zuständigen Kliniken leitlinienbasiert. Während des gesamten Behandlungsverlaufes ist uns die interdisziplinäre und interprofessionelle Abstimmung auf die individuelle Kra
verwendet? Bioproben sind unverzichtbar für die biomedizinische Forschung zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen. Eine einzige Bioprobe kann für viele verschiedene zukünftige Forschungszwecke [...] Bioproben für ein Forschungsprojekt, dann fragen sie bei der Biobank nach, ob diese Bioproben dort vorhanden sind. Ist das der Fall, darf zunächst die Ethikkommission keinerlei Einwände gegen das geplante [...] zustimmen. Auf diese Weise kann jede Probenspende zur Entwicklung neuer Therapien und zu einer besseren Behandlung zukünftiger Patientengenerationen beitragen. Weitere Informationen
Sexualverhalten Take 5 For Life Das "Take 5 For Life"-Versorgungsprojekt bietet ein innovatives Behandlungskonzept zur Therapie von Menschen mit schizophrenen Erkrankungen. Die wissenschaftliche Begleitforschung [...] Therapiemöglichkeiten zu sammeln sowie das Erleben und Verhalten der Patient:innen im Rahmen der Behandlung und ihre Ziele und Wünsche näher zu verstehen. An das Versorgungsprojekt ist auch eine Studie zum [...] Webseite des Projekts unter https://www.take5forlife.de/begleitforschung/ Botolinumtoxin für die Behandlung von Depression
Technology Assessment Seminar 16b Statistik Seminar 16c Datenanalyse Routinedaten Modulhandbuch Stand: Das aktuelle Modulhandbuch finden Sie hier . Anmeldung zu Modulen Bitte klicken Sie hier , um sich verbindlich [...] Stundenpläne, Modulauswahl, Modulhandbuch und Kolloquien Der Unterricht findet in den Räumen des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung statt: Gebäude M2 auf dem MHH-Lageplan
interdisziplinären Austausch mit allen, an der Patientenbehandlung beteiligten, Berufsgruppen. Pflegerische Schwerpunkte Neben der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege führen wir die Vor- und Nachsorge bei [...] jedem Betreten eines Zimmers desinfizieren Sie sich bitte gründlich die Hände, zahlreiche Desinfektionsmittelspender sind vorhanden. Tagesablauf Zum Tagesablauf gehört, dass wir unsere Patienten im Bere [...] tion, die Radiofrequenzablation oder die Selektive interne Radio-Therapie, sind innovative Behandlungsformen, die auch unser Pflegespektrum erweitern. Unterschiedliche Atem- und Sauerstofftherapien, N
auftreten können, die wiederum zu schwer zu behandelnden Erkrankungen führen. Viele dieser Erkrankungen können durch eine Transplantation der Leber behandelt werden, die insbesondere bei Kindern mit angeborenen [...] Methoden entwickeln wir moderne Therapieverfahren für Erkrankungen, die heute noch unzureichend behandelt werden können. Hier möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die aktuellen wissenschaftlichen Themen [...] fehlende Protein produzieren. Auch unsere Arbeitsgruppe arbeitet in einer europaweiten Initiative zur Behandlung einer genetischen Störung des Bilirubinstoffwechsels, des Crigler-Najjar-Syndroms. In unseren aktuellen
Botolinumtoxin zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörung Zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) existieren bereits wirksame psychotherapeutische Behandlungsverfahren. Darüber hinaus [...] Studie 'Botulinumtoxin zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung' wird IncobotulinumtoxinA (umgangssprachlich 'Botox') als neues medikamentöses Behandlungsverfahren zur Besserung der Symptome [...] hinaus werden auch Medikamente zur Behandlung bestimmter Symptome beziehungsweise psychiatrischer Begleiterkrankungen eingesetzt. Jedoch gibt es bis heute keine medikamentöse Therapieform, die für die BPS
45minütigen Vortrag über neurochirurgische Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten wurde u.a. Videomaterial von behandelten Patienten vor und nach dem chirurgischen Eingriff gezeigt. Nach einer [...] 04.02.2014 Interview zur Behandlung des Akustikusneurinoms Prof. Krauss gab am 04.02.2014 in der Radiosendung „Sprechstunde“ im Deutschlandfunk (DLF) ein Interview zur Behandlung des Akustikusneurinoms (AKN) [...] ma und dessen Behandlungsmöglichkeiten. Januar 2014 Gute Arzt-Patient-Interaktion Die Auswertung, der im August 2012 veröffentlichten Ergebnisse zur Patientenbefragung an der MHH anhand von 200 befragten
Krebspatient*innen auf höchstem medizinischem Niveau sowie nach aktuellem Stand der Wissenschaft behandeln und so zu einer umfassenden und optimalen Versorgung dieser Patient*innen in ganz Niedersachsen [...] Schritt, die Onkologie in Niedersachsen zu stärken und den Austausch in der Krebsforschung und Behandlung zu fördern, ist die Einrichtung des Landesbeirates Onkologie, den wir auf den Weg gebracht haben [...] Krebspatient*innen in ganz Deutschland auf höchsten Niveau und mit einheitlichen Qualitätsstandards zu behandeln. Mit der Auszeichnung ist eine Förderung von 750.000 Euro jährlich über vier Jahre verbunden. Insgesamt
Behrens besucht MHH-Kinderschutzambulanz Ministerin informiert sich über Verdachtsabklärung von Misshandlungs- und Missbrauchsfällen im Institut für Rechtsmedizin Prof. Dr. Anette Debertin informiert die [...] – eine fachlich fundierte Beratung und qualifizierte medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung und Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Sozialministerin Daniela Behrens informierte sich während [...] Verbrechen, die wir uns vorstellen können“, betont Sozialministerin Daniela Behrens. „Entsteht bei behandelnden Ärztinnen und Ärzten aufgrund von Verletzungen oder verändertem Verhalten eines Kindes ein Mi