Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach i.p. Es wurden 395 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 61%
 

96. Sommer KK, Amr A, Bavendiek U, Beierle F, Brunecker P, Dathe H, Eils J, Ertl M, Fette G, Gietzelt M, Heidecker B, Hellenkamp K, Heuschmann P, Hoos JDE, Kesztyüs T, Kerwagen F, Kindermann A, Krefting [...] Haarbrandt B, Schreiweis B, Rey S, Sax U, Scheithauer S, Rienhoff O, Knaup-Gregori P, Bavendiek U, Dieterich C, Brors B, Kraus I, Thoms CM, Jäger D, Ellenrieder V, Bergh B, Yahyapour R, Eils R, Consortium H [...] Krefting D, Landmesser U, Marschollek M, Meder B, Merzweiler A, Prasser F, Pryss R, Richter J, Schneider P, Störk S, Dieterich C, life. Structured, Harmonized, and Interoperable Integration of Clinical Routine

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 60%
 

- Volume 26 - Issue 5 - p 459-467 - doi: 10.1097/MOT.0000000000000908 Krauth C, Oedingen C, Bartling T , Dreier M, Spura A, de Bock F, von Rüden U, Betsch C, Korn L, Robra B-P (2021). Public Preferences [...] Health Forum 2022; 30(3): 193–197 Oedingen C, Bartling T , Schrem H, Mühlbacher AC, Krauth C (2002). P49 Public preferences in allocation: a discrete choice experiment regarding principles of distributive [...] 1007/s40271-022-00601-y. Bartling T , Oedingen C, Schrem H, Kohlmann T, Krauth C (2021). ‘As a surgeon, I am obliged to every single patient’: evaluation of focus group discussions with transplantation physicians

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 60%
 

Francino A, Zweigerdt R, Martin U. Generation of two iPSC clones (MHHi021-A and MHHi021-B) from a patient with hypertrophic cardiomyopathy with p.Arg723Gly mutation in the MYH7 gene. Stem Cell Res. 2021 [...] Angsutararux P, Kempf H, Janan M, Bolesani E, Thiemann S, Wojciechowski D, Coffee M, Franke A, Schwanke K, Leffler A, Luanpitpong S, Issaragrisil S, Fischer M, Zweigerdt R. Comparing human iPSC-cardiomyocytes [...] anderen Forschern werden die aus dem Prozess gewonnenen Kardiomyozyten für die klinische Herzreparatur im iCARE -Projekt ( LINK ) evaluiert. Die Anwendung von hPSC-abgeleiteten Kardiomyozyten und Endothelzellen

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 60%
 

wird. Zum Leistungsspektrum unserer Klinik gehört die sogenannte Radioiod-Therapie mit [131I]Natriumiodid (NaI) in Kapselform zur Behandlung diverser überfunktionaler Schilddrüsenerkrankungen. Sie erfolgt [...] licher Mitarbeiter am Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften der ETH Zürich bei Prof. Dr. P. August Schubiger beschäftigt. Dort leitete er das Forschungsteam für PET-Radiochemie und spezialisierte [...] komplizierten Begriff, der in der Fachwelt meist nur mit SPECT abgekürzt wird (von engl. " S ingle- P hoton- E mission C omputed T omography"), verbirgt sich das wichtigste und meist angewandte bildgebende

Allgemeine Inhalte

AG Wiestler

Relevanz: 60%
 

DOI: 10.3390/nu16172954 Peyrin-Biroulet L, Rahier JF, Kirchgesner J, … Beaugerie L; I-CARE Collaborator Group . I-CARE, a European Prospective Cohort Study Assessing Safety and Effectiveness of Biologics [...] Medizinischen Hochschule Hannover (gefördert von der DFG) Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I) Publikationen - Originalarbeiten Lea Pueschel, Melanie Bathon, Ursula Seidler, Heiner Wedemeyer, Henrike [...] Perception in Inflammatory Bowel Disease. J. Clin. Med. 2025, 14 , 137. doi.org/10.3390/jcm14010137 Pink I, Wiestler M , Pueschel L, Ruwisch J, Drick N, Boblitz L, Scharbau M, Welte T, Haufe S, Tegtbur U, et

Allgemeine Inhalte

H4A - AG Auditorische Prothetik

Relevanz: 60%
 

Otorhinolaryngology, Volume 75, issue (May, 2011), p. 94. ISSN: 0165-5876 DOI: 10.1016/S0165-5876(11)70482-7 , Elsevier Science. 2010 W. Nogueira, F. Vanpoucke, P. Dykmans, L. De Raeve, H. Van Hamme, J. Roelens [...] Cochlear Implants Symposium, Eriksholm Research Center, Denmark, October, 2016. W. Nogueira, I. Schierholz, C. Kantzke, P. Sandmann, Decoding Speech Sound Source Direction from Electroencephalography Data using [...] USA, Sept 2010. 2009 W. Nogueira, P. Dyckmans, F. Vanpoucke, HRStream: The High resolution streaming interface , CIAP 2009, Lake Tahoe, USA, July 2009. W. Nogueira, P. Dyckmans, F. Vanpucke, Speech Recognition

Allgemeine Inhalte

Difficult to Treat Depression / Non-Invasive Brain Stimulation

Relevanz: 60%
 

psychiatric or somatic comorbidities, genetic polymorphisms in cytochrome P450 enzymes (CYP) (and thus the failure to reach efficient, i.e., therapeutic drug levels) or the presence of pseudo-resistance (caused [...] (TRD) and difficult to treat depression (DTD) refer to deficient responses to antidepressant therapy (i.e., pharmaceuticals, psychotherapy, electroconvulsive therapy (ECT) or other approaches) after several [...] Rantamäki T, Matsui N, Rhein M, Kornhuber J, Bajbouj M, Sperling W, Bleich S, Frieling H, Löscher W. P11 promoter methylation predicts the antidepressant effect of electroconvulsive therapy. Transl Psychiatry

Allgemeine Inhalte

News and Press

Relevanz: 59%
 

human pluripotent stem cells in bioreactors Peking, P., Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg, Austria Development of immunosuppressive iPSC-derived stromal cells for tissue regeneration All [...] Zweigerdt’s results showed how the cell yield can be increased by controlling process parameters like pH and glucose concentration and the concentrations of nutrients and byproducts in perfusion mode. Carolin [...] ____________________________________ March 2018 TECHNOBE AT Meeting for Regenerative Medicine From iPSCs to Translation Weizman n Institute of Science, Israel The TECHNOBEAT consortium, under the lead

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 59%
 

Slovenia. Available Online: abstract_Book_F_20_09.pdf (efrr2021.si), p. 120 Fekete C, Bökel A , Postma K, Reinhardt JD, Leiulfsrud AS, Tederko P, Tough H. Social inequalities in mental health: Observational evidence [...] influence functional outcome? A systematic review. Before submission Lemhöfer C, Bahmer T, Baumbach P, Besteher B, Bökel A , Finke K, Katzer K, Lehmann-Pohl K, Lewejohann JC, Loudovici-Krug D, Nowka M, [...] 2340/16501977-2818. PMID: 33764478. Sturm C, Bökel A , Korallus C, Geng V, Kalke YK, Abel R, Kurze I, Gutenbrunner C. Promoting factors and barriers to participation in working life for people with spinal

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 59%
 

Biochemiker. Auszeichnungen in der Lehre und Lehrpreise Publikationen Osten, J., Mohebbi, M., Uta, P., Matinmehr, F., Wang, T., Kraft, T., Amrute-Nayak, M., Scholz, T. (2022) Myosin essential light chain [...] Cell Motility. Doi:10.1007/s10974-012-9315-8. Rump, A.*, Scholz, T.*, Thiel, C., Hartmann, F.K., Uta, P., Hinrichs, M.H., Taft, M.H., Tsiavaliaris, G. (2011) Myosin-1C associates with microtubules and stabilizes [...] myosin heavy chain isoform. J Muscle Res Cell Motility. 24, 77-86. Köhler, J., Winkler, G., Schulte, I., Scholz, T., McKenna, W., Brenner, B., Kraft, T. (2002). Mutation of the myosin converter domain alters

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen