gesetzlich Versicherte können Sie bei uns mit einer Krankengymnastik am Gerät (KGG)- Verordnung trainieren. Sobald Ihnen eine entsprechende Verordnung über Krankengymnastik am Gerät sowie eine Überweisung
Lungentransplantation, mit Depressionen, nach Stammzelltransplantation und mit eingeschränkter Nierenfunktion analysiert.
Angiologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Dr. med. H. Tscherne Promotion, Habilitation Promotion „Analyse des Zehn-Jahresverlaufs nierentransplantierter Patienten unter drei verschiedenen immunsuppresiven Protokollen: Patientenüberleben und
Lebensqualität unserer Patienten und kann bei Dialysepatienten den Erfolg einer geplanten Nierentransplantation verbessern. Unser (fach)-ärztliches Team berät Sie in allen Fragen im Rahmen unserer endokrinen
aktuellen Stand der Wissenschaft. Mit hunderten von Eingriffen an Schilddrüse, Nebenschilddrüsen und Nebennieren im Jahr hat unsere Klinik eine umfassende Erfahrung und Expertise in der Behandlung aller gutartigen
Erkrankungen, die verschiedene Organsysteme, wie Gelenke, Haut, Gefäße, Muskeln, Sehnen, Leber, Niere und viele mehr betreffen können. Da meist mehrere Organe befallen sind, sind die Symptome, die di
FANCA, PALB2, etc. Urothelkarzinom: ctDNA, PD-L1 Immunstatus, FGFR-Alterationen, p53 Mutation Nierenzellkarzinom: PD-L1 Immunstatus, molekulare Klassifizierung verschiedener Subtypen des NCC (bswp. MET-Mutation
Informationen aufbauend ist es unser Ziel, abhängig vom Schweregrad der Symptome klinische Phasen zu definieren. Wir möchten erfahren, warum jemand ernsthafter erkrankt und ein anderer eine Infektion gar nicht [...] möglich. Urin sammeln wir ebenfalls, weil es viele Hinweise darauf gibt, dass bei Intensivpatienten die Nieren sehr leiden." - Illig Wer kann auf Proben und Daten aus LEOSS zugreifen? "Damit Forscher Zugang zu
tion". Seit 1999 arbeitete sie in der MHH-Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Dort erforschte sie Mechanismen des akuten Nierenversagens und der Transplantat-Abstoßung. Schwerpunkt ihrer Arbeit