discuss publications. Furthermore administrative and coordination issues are also presented to all partners. Coordination Board The Coordination Board meets every three months and acts as the supervisory [...] Prof. Dr. Claudia Grothe is the legal entity acting as the intermediary between the consortium partners and the European Commission. Prof. Dr. Claudia Grothe Hannover Medical School Institute of Neuroanatomy
Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung präsentiert wurde, können Sie hier als PDF einsehen. Kooperationspartner NEPHRO-DIGITAL ist ein Verbundprojekt unter Leitung von Prof. Dr. Lars Pape aus der Klinik [...] Klinik für Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der MHH. Weitere Kooperationspartner sind: Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen – MHH, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik
erheblich einschränken können. Für die meisten Betroffenen sind Hausärzt*innen die ersten Ansprechpartner*innen im Gesundheitssystem. Vorerkrankungen, die soziale Situation und der Umgang der Patient*innen [...] Gesundheitssystemforschung , MHH Telefon: +49 511-532-5416 E-Mail: Stolz.Maike @ mh-hannover.de Kooperationspartner*innen Prof. Dr. Nils Schneider, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin , MHH Prof
Die HNO-Klinik der MHH... ... Partner der niedergelassenen HNO-Ärzte und Frühförderer Ambulante Operationen Das ambulante OP-Team In der HNO-Heilkunde sind in vielen Fällen ambulante Eingriffe möglich [...] hier in unserem Flyer Ihr Kontakt zu uns: Tel: 0511 - 532 - 3032 oder Fax: 0511 - 532 - 5558 Ansprechpartner für das HNO-Fachgespräch ... in der Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde an der MHH (nur für
Finanzierung und Kinderbetreuung sowie ggf. eine weiterführende Beratung besonders wichtig. Ansprechpartner_innen bezüglich der Studienorganisation sind für Sie wie gewohnt Ihre Jahrgangsbetreuer_innen, die [...] oordinator_innen, die Lehrbeauftragten sowie das Studierendensekretariat. Informationen und Ansprechpartner für Beratungsangebote zum Thema "Studieren mit Kind" finden Sie unter Service und Beratung für
chronischen, nicht mehr heilbaren Erkrankungen und an ihre Angehörigen. Dabei verstehen wir uns als Partner der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte und Ergänzung der hausärztlichen Versorgung. Unser Anliegen [...] optimalen Versorgung der Patienten in enger Kooperation mit unseren inner- und außeruniversitären Partnern beizutragen und die Zusammenarbeit an den Schnittstellen zwischen stationären und ambulanten Bereichen
Bereich der Onkologie gerichtet an Studierende der Humanmedizin. Das Seminar, in Zusammenarbeit mit Partnern des CCC Niedersachen, konzentriert sich auf die Kommunikation zwischen Ärztinnen und Ärzten und [...] mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover Ihre Ansprechpartnerin Yvonne Hille LL.M. Koordinatorin OnkoAkademie ✉ ccc @ mh-hannover.de Comprehensive Cancer Center
Sie Informationen rund um das Studium an der MHH. Fragen wie Wo finde ich was? Wer ist mein Ansprechpartner? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Urlaubssemster und einem Freisemester? Wie [...] Bachelor- und Masterstudiengänge Studiendekanat Medizin Studienführer Medizin Studienjahre (Ansprechpartnerinnen) Studienkommission Medizin Studienordnung Studienplatztausch Studieren mit Kind Studienqu
mehrmals während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit. Jede/jeder Auszubildende hat dabei feste Ansprechpartnerinnen, die sie während der Ausbildungszeit begleiten. Parallel zu dieser praktischen Berufsausbildung
beschlossen. Damit soll ein Wiedererkennungswert bei Patienten und Patientinnen, Einweisern, Kooperationspartnern, aber auch bei Investoren, in den Medien und anderen Stakeholdern geschaffen werden. Die