ntate auf Chitosanbasis – Entwicklungen des EU-Konsortiums BIOHYBRID. (German, 20.02.2015) Wissenschaftliches NervClub-Symposium 2015, Hamburg, Germany Haastert-Talini K., Geuna S., Shahar A., Freier T [...] delayed repair of long gap defects in the rat sciatic nerve using two types of chitosan nerve guides. (Poster) Tos P.L., Geuna S., Crosio A., Gambarotta G., Raimondo S., Perroteau I., Battiston B: Muscle-ve [...] responses following nerve reconstruction with chitosan tubes of different degrees of acetylation (Poster) Morano, M., Fregnan, F., Wesemann, M., Ziv-Polat, O., Shahar, A., Grothe, C., Haastert-Talini, K
Euro findet Dr. Eckhard Schenke selten in der Post (Copyright: Eckhard Schenke, MHH) 27. März 2020 Das war ein ungewöhnlicher Freitag, als Dr. Schenke die Post öffnete und ihm 40 500-Euro-Scheine aus einem [...] zählt heute zu den wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung. Um wissenschaftlichen Nachwuchs und langjähriges Engagement gleichermaßen zu fördern und anzuerkennen, ist die A [...] Behandlung solider Tumoren maßgeblich verändert. Darüber hinaus hat er als Firmenmitgründer und Wissenschaftsnetzwerker im Kampf gegen Krebs immer wieder neue Impulse gesetzt. Verleihung des Johann-Georg-Zimm
Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt. Zudem fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Diskussion ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht [...] Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Mittwoch, 18.09.2024 | 18.30 Uhr "Post-COVID-Syndrom: Diagnose und Therapieoptionen" Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. [...] (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) erklärt, warum diese Herangehensweise im Fall von Post-COVID an ihre Grenzen stößt, und beleuchtet die vielfältigen Symptome und ihre Einbettung in mögliche
vertretenen spezifischen Exzellenzbereiche in den Neurowissenschaften. Strukturierte Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch das Angebot des eigenständigen Promotionsprogramms „Systems Neuroscience“ [...] Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie in Göttingen mit verschiedenen Beiträgen als Poster oder Vortrag präsentiert. Im Juni 2025 findet die DGNC in Hannover statt. Erste organisatorische
Leitfaden für Antragsteller Download 12 Checkliste für die Unterlagen bei PMCF-Studien (Post-Market-Clinical-Follow-Up) Welche Unterlagen sind bei PMCF-Studien innerhalb der Zweckbestimmung und ohne invasive [...] Nachweis des Nutzens sowie der Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Produkte, sondern neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen dienen (sog. „sonstige klinische Prüfungen“). Diese Anforderungen entsprechen
2016 Abstract Book, Poster 79B, pp.336-7. Gorenoi V, Hagen A . „Wachstumsfaktoren für Angiogenese bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (Cochrane Collaboration’s Review)“ Poster Präsentation an 17 [...] Pape L (2025). Results of a multicenter, randomized trial examining a new transition model for post-kidney transplant adolescents. Sci Rep. 2025 Apr 3;15(1):11459. doi: 10.1038/s41598-025-95845-7 Lander [...] Müller C, Müller F, Sekanina U, Stahmeyer JT, de Zwaan M, Krauth C , Schneider N (2024). Care for post-COVID-19 condition in Germany from the perspectives of patients, informal caregivers and general practitioners:
DOI: https://doi.org/10.11155/2020/1613903 Bickenbach J, Batistella L, Gutenbrunner C, Middleton J, Post MW, Stucki G. The International Spinal Cord Injury Survey: The Way Forward. Arch Phys Med Rehabil [...] Gutenbrunner C. Rehabilitation in den Mitgliedsgesellschaften der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. DRV-Schriften 2020; 120: 518-519 Bökel A, Sturm C, Kalke [...] ? Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschränkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne. transcript-Verlag, Bielefeld Rezension zum Buch auf socialnet Rezension zum Buch auf soziopolis
Loudovici-Krug D, Teixido L, Sturm C. Gefühlte und reale Arbeitsfähigkeit von Patient*innen mit Post-COVID Symptomatik nach mildem Akutverlauf: eine Analyse des Rehabilitation Needs Questionnaire (RehabNeQ) [...] Krettek C, Schiller J, Liodakis E. Preoperative femoral abduction angle correlates with initial postoperative lateral hip pain after transcutaneous osseointegrated prosthetic system (TOPS) in transfemoral [...] und nach SARS-CoV-2 Infektionen. das Krankenhaus 2021; 2: 122-126 WMAR. Positionspapier der Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation (WMAR). das Krankenhaus 2021; 2: 118-120
short transcripts of SERPINA1 gene in patients with PiZZ and PiMM liver and lung diseases" Posterpreis / Poster Award Kokilavani Sivaraman, Liu Bin, Julia Held, Sabine Wrenger, Thomas Iliig, Sonja Vollan2 [...] (Principal Investigator) Phone: +49 511 532 7297 Email: janciauskiene.sabina@mh-hannover.de Postdoc (f/m/d) A postdoctoral research position at the Department of Respiratory Diseases, Hannover Medical School [...] Inflamm Res. 2020 Nov 30;13:1021-1028. doi: 10.2147/JIR.S272662. eCollection 2020. PMID: 33299339 Post-Translational Modifications of Circulating Alpha-1-Antitrypsin Protein. Lechowicz U, Rudzinski S, Jezela-Stanek
Medizinischen Hochschule Hannover bietet Ihnen alle Behandlungsmethoden auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und fachlicher Kompetenz, um den individuellen Idealzustand zu erreichen. Dazu zählen: korrigierende [...] Instrumente nur durch kleinste Hautschnitte unter die Haut eingeführt werden. Zur Unterstützung des postoperativen Ergebnisses kann die Korrektur der Augenlider und ggf. eine Unterspritzung mit Botulinumtoxin