Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3468 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studiengang Zahnmedizin

Relevanz: 98%
 

Abschnitt besucht werden müssen, sind: Innere Medizin einschl. Immunologie, Berufskunde und Praxisführung, QB Schmerzmedizin, QB Notfallmedizin, QB Medizin und Zahnmedizin des Alterns und des alten Menschen, QB [...] Mikrobiologie und Virologie, Innere Medizin, Dermatologie und Allergologie. Sowie die folgenden Querschnittsbereiche: Notfallmedizin, Schmerzmedizin, Medizin und Zahnmedizin des Alterns und des alten Menschen [...] Gewichtung der Ausbildungsinhalte. Es werden mehr medizinische Lehrinhalte integriert, die Interdisziplinarität zwischen der Humanmedizin und der Zahnmedizin wird gestärkt, und das Betreuungsverhältnis verbessert

Allgemeine Inhalte

A. Krause

Relevanz: 98%
 

Krause Fachärztin für Anästhesie und Allgemeinmedizin E-Mail: Krause.Agnes @ mh-hannover.de Agnes Krause studierte von 2000 bis 2003 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und von 2003 bis [...] der Medizinischen Hochschule Hannover. 2019 begann sie die Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin in einer Hausarztpraxis in Hannover, welche sie ab Dezember 2021 am Institut für Allgemeinmedizin und [...] Palliativmedizin, vornehmlich in der Zentralen Notaufnahme komplettierte. Seit März 2023 ist sie als Fachärztin für Allgemeinmedizin tätig. Frau Krause führt die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Pa

Allgemeine Inhalte

Goldmann, Rolf

Relevanz: 98%
 

und Intensivmedizin Facharzt für Anästhesiologie Qualitätsmanager (CQa) im Gesundheitswesen und in sozialen Einrichtungen ZB Rettungsmedizin ZB Intensivmedizin ZB Chirotherapie ZB Ernährungsmedizin Taucherarzt [...] ) Fachkunde für: verkehrsmedizinische Begutachtung, suchtmedizinische Grundversorgung und Strahlenschutz für Notfall- und Extremitätendiagnostik Kontakt Dr. Rolf Goldmann Medizinische Hochschule Hannover [...] rstudium an der TU Carola Wilhelmina, Braunschweig 1985 - 1991 Medizinstudium an der Medizinische Hochschule Hannover 1991 Medizinstudium an der University of Western Ontaria, Canada Promotion 1992 Die

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 98%
 

Lehrärztinnen und -ärzte Regelmäßige PJ-Seminare im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Anmeldungen zum PJ-Wahltertial Allgemeinmedizin Wenn Sie sich für ein PJ-Wahltertial in einer akademischen [...] PJ-Portal für das Fach Allgemeinmedizin eingetragen haben. Die Auswahl einer geeigneten Lehrpraxis wird gemeinsam mit Ihnen und dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin durchgeführt, gerne können [...] auf: lehre-allgemeinmedizin @ mh-hannover.de und senden uns den Anmeldebogen zu. Dies gilt auch für Studierende anderer Hochschulen. Die Frist für die Anmeldung zum PJ-Wahltertial Allgemeinmedizin endet

Allgemeine Inhalte

Positionen und Stationen

Relevanz: 98%
 

in Innerer Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Radioonkologie, Palliativmedizin und Allgemeinmedizin (1998-2004) Facharzt für Allgemeinmedizin (seit 2004), Zusatzweiterbildungen Palliativmedizin (2005) und [...] “ (2008) W3-Professor für Allgemeinmedizin (seit 2013) und Palliativmedizin (seit 2021) und Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Rufe der [...] Stationen Rettungsassistent beim Deutschen Roten Kreuz Hameln-Pyrmont (1988-1991) Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (1991-1998) Promotion am Institut für Neuroradiologie der MHH zum

Allgemeine Inhalte

Medizintechnik

Relevanz: 98%
 

Medizintechnik Medizintechnik und Beauftragte für Medizinproduktesicherheit Medizintechnik Medizintechnik und Beauftragte für Medizinproduktesicherheit Herzlich Willkommen auf den Seiten der Abteilung [...] Abteilung Medizintechnik Die Abteilung Medizintechnik der MHH sorgt für einen gesetzeskonformen und wirtschaftlichen Betrieb der in der MHH eingesetzten Medizinprodukte. Wir setzen auf übergreifende Kompetenz – [...] Erwartung unserer Kunden. Die Abteilung Medizintechnik gliedert sich in drei Sachgebiete. Ebenfalls angegliedert sind die Beauftragten für Medizinproduktesicherheit. Herr Dr. T. Krauß und Herr Dipl.-Ing

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 98%
 

Versorgungsforschung mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Palliativmedizin bei uns am Institut angenommen. Tag der Allgemeinmedizin Volles Haus beim Tag der Allgemeinmedizin in der MHH: Mit 200 Teilnehmern [...] Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Carolin Sophie Berndt verteidigt erfolgreich ihre medizinische Dissertation Unsere Doktorandin Carolin Sophie Berndt hat ihre medizinische Dissertation [...] Pressemitteilung Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum Am 06.06. fand das 11. Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum und am 07.06.24 das Treffen der AG Palliativmedizin im Netzwerk der CCC gefördert

Allgemeine Inhalte

I. Winkelmann

Relevanz: 98%
 

g von Studierenden im Allgemeinmedizinischen Pflichtkurs am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH und ist dort seit 2025 als Fachärztin für Allgemeinmedizin angestellt. Seit 2020 ist [...] Winkelmann Fachärztin für Allgemeinmedizin Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin studierte Iris Winkelmann von 2001 bis 2008 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Danach [...] der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover. 2017 begann sie ihren zweijährigen Quereinstieg in das Fach Allgemeinmedizin in einer Hausarztpraxis in der Region

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 98%
 

bereits im Medizinstudium die Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase in der ganzen Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin ist im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule [...] in die Palliativmedizin mit besonderer Berücksichtigung der unterschiedlichen Perspektive ambulanter und stationärer Versorgung, Vertiefung von Inhalten der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin, Geriatrie [...] Die palliativmedizinische Lehre Copyright: AdobeStock/Palliativstation/MHH Das Querschnittsfach Palliativmedizin (Q13) ist seit dem Jahr 2009 in die ärztliche Approbationsordnung verankert. Durch seine

Allgemeine Inhalte

Querschnittsbereich 13 - Palliativmedizin

Relevanz: 98%
 

Productions OU/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Das Querschnittsfach Palliativmedizin (Q13) ist seit dem Jahr 2009 in der ärztlichen Approbationsordnung verankert. Es [...] Möglichkeiten, um bereits im Medizinstudium die Versorgung von Menschen am Lebensende in der ganzen Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover wird seit [...] reich 13 - Palliativmedizin - Kontakt Ansprechpartner: PD Dr. Kambiz Afshar E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen