Fortbildungen und Veranstaltungen Die HNO-Klinik und das Deutsche HörZentrum Hannover der MHH bieten eine umfangreiche Palette an Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen - für HNO-Fachärzte aus aller [...] Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmer erhalten einen Fortbildungspunkt. Weitere Informationen: Sekretariat Prof. Lenarz, Tel.: 0511 / 532-6565 , E-Mail Lab Meeting [...] Methodik und weitere themenrelevante Dinge referiert wird mit anschließender Diskussion. Sowohl interne wissenschaftliche Mitarbeiter (technische Assistenten, Studenten, Doktoren und Professoren) als auch
Logistik und das Know-how für Fortbildungsmaßnahmen, die auf Körperspender angewiesen sind. So ist es möglich, innerhalb der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung neue Operationstechniken zu st [...] Gefäßchirurgie (HTTG) Weiterbidlungsakademie MHH Koniotomie, Tracheotomie und zentrale Zugänge 01.09.2015 H. Schrader, N. Jahr Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Medizinische [...] 20.02.2019 H. Schrader, N. Jahr Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Medizinische Hochschule Hannover ACP Treatment Training 23.02.2019 Arthrex GmbH 22th Course on Ear
monatlichen Fortbildungen haben viele Pflegende die Fachweiterbildungen für onkologische Pflege, Palliative Care oder Pain – Nurse absolviert. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester
monatlichen Fortbildungen haben viele Pflegende die Fachweiterbildungen für onkologische Pflege, Palliative Care oder Pain-Nurse absolviert. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester [...] unserer Personalentwicklung. Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen und stationsinterne Fortbildungen statt. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nach einem von der Station entwickelten E
Aktiv in der Lehre Aktiv in der Lehre (AidL) ist eine interne Fortbildungsveranstaltung für Lehrende der MHH. In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in Braunschweig werden 200 Std
kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2 CME-Fortbildungspunkte sind beantragt. Vergangene Veranstaltungen PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LEBAO © Zweigerdt, MHH Mini-Herzen – die Magie [...] Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LEBAO, beispielhaft beide Aspekte beleuchten. Prof. Dr. Peter Vogt, Direktor der Klinik für Plastische [...] erter Forschungsverbund aus zehn Partnern unter der Leitung von Prof. Dr. Frieling. // 2 CME-Fortbildungspunkte Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patient
monatlichen Fortbildungen haben viele Pflegende die Fachweiterbildung für onkologische Pflege, Palliative Care oder Pain-Nurse absolviert. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester [...] unserer Personalentwicklung. Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen und stationsinterne Fortbildungen statt. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nach einem von der Station entwickelten E
Zusatzqualifikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] Aufgabe und Verpflichtung ist es, den Patienten vor jeglichen Komplikationen zu schützen. Durch interne Fort- und Weiterbildung, eine regelmäßige Patientenbefragung sowie Teilnahme an den Visiten sichern
gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden [...] Gemeinsame Prozessoptimierung Regelmäßige Evaluation der Abläufe 2. Monatliche Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit Monatliche Workshops
Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen und stationsinterne Fortbildungen statt. Neue Mitar