in einem Wert darzustellen, so dass mehrdimensionale Zustandsänderungen regularisiert und kontextualisiert werden. Dies ermöglicht die parallele Überwachung von Mess- und Vitalwertentgleisungen sowie deren [...] Mustererkennung in komplexen biologischen Daten sowie die statistische Planung, Begleitung und Auswertung von biomedizinischen (präklinischen) Studien. Ein besonderer Schwerpunkt der AG liegt in der E [...] Entwicklung von Verfahren zur quantitativen Belastungseinschätzung von Versuchstieren sowie in Auswertungs- und Validierungsverfahren im Rahmen von multizentrischen Studien (z.B. bei der Entwicklung von
vorliegend ein Medikamentenpass (z.B. bei Marcumar Einnahme) (wenn vorliegend) aktuelle Laborwerte, inklusive Blutfettwerte (Gesamt-Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride), Blutbild, Gerinnung, Kreatinin, GFR,
chirurgischen Expertise auch das Vorhandensein logistischer Strukturen (u.a. Langzeitkryolabor, intraoperative PTH-Wertbestimmung, pathologische Schnellschnittbeurteilung). Eine Messung des Nebenschilddr
Bereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor der MHH betrieben. Ein fester Mitarbeiterstamm (Laborleiter, technische Assistent(inn)en, Laborantin) betreut den Bereich vor Ort und setzt die U [...] der Nuklearmedizin (Ebene U0) lokalisiert. Neben den PET-CT und SPECT-CT Bildgebungsräumen steht Laborfläche zur Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen zur Verfügung. Die unabhängige Funktionalität des [...] Genehmigungen eingeholt sind, umgesetzt. Die Bildgebung erfolgt durch Mitarbeiter des Zentrums, die Auswertung der erhobenen Daten erfolgt gemeinsam. Wichtige Dokumente » Nutzungsordnung des Bereiches (nach
durchführen sowie die erzielten Ergebnisse bewerten und einordnen. Die Studierenden kennen die grundlegenden Sicherheitsaspekte zur Arbeitsweise im S2-Labor mit Infektionserregern sowie die Konzepte der
durchführen sowie die erzielten Ergebnisse bewerten und einordnen. Die Studierenden kennen die grundlegenden Sicherheitsaspekte zur Arbeitsweise im S2-Labor mit Infektionserregern sowie die Konzepte der
werden wertvolle Einblicke in die Forschungstätigkeit vermittelt und wissenschaftliche Arbeitsmethoden erlernt, die den Einstieg in ein Hochschulstudium erleichtern können. Im Zahntechnischen Labor der Klinik [...] Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) möglich. Zum Aufgabenbereich gehören Arbeiten im zahntechnischen Labor sowie organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der vorklinischen Kurse im Zahnmedizinstudium. Bewerbungen
Es läuft – das neue Zentrallabor! Ja, es läuft wirklich, das neue Zentrallabor! Wir durften das neue high-tech-Labor der MHH am Donnerstag, den 18.10. im Rahmen des TA-Forums besichtigen und vor allem [...] Das Großraumlabor mit der Laborstraße nimmt übrigens nur einen Teil des neuen Gebäudes ein. Viele Spezialanalysen werden weiterhin in separaten Räumen durchgeführt, besonders auch in den Labors der Klinischen [...] ken möglichst schnell in die Laborstraße zu integrieren. Eins aber liegt auf der Hand: Labordiagnostik ist ein dynamisches System. Für jede Analyse, die in die Laborstraße integriert werden kann, gibt
durchführen sowie die erzielten Ergebnisse bewerten und einordnen. Die Studierenden kennen die grundlegenden Sicherheitsaspekte zur Arbeitsweise im S2-Labor mit Infektionserregern sowie die Konzepte der
Chemie – ZLA Medizinische Hochschule Hannover Die labormedizinische Diagnostik der MHH wird im Institut für Klinische Chemie – Zentrallabor (ZLA) , teilweise in Kooperation mit verschiedenen Kliniken, [...] mikrobiologische Labordiagnostik der MHH wird im Institut für Virologie (Klinische Virologie, ZLA-KVI) bzw. im Institut für Mikrobiologie angeboten. INSTITUT FÜR KLINISCHE CHEMIE – ZENTRALLABOR (ZLA) Direktor: [...] Diensthabende über das besetzte Zentrallabor erreichbar (Tel. 0511-532-2525). Das nach ISO15189 akkreditierte ( Akkreditierte Messgrößen , Urkunde , Anlage ) Zentrallabor der MHH erbringt Leistungen für