Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische poliklinik ph. Es wurden 342 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Beck, Christiane

Relevanz: 61%
 

e und Intensivmedizin - Bereiche Kinderanästhesie und Kinderkardioanästhesie Fachärztin für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt PD Dr. med. Christiane Beck Medizinische Hochschule [...] Anästhesie, Intensivtherapie, Notfallmedizin und Schmertherapie, St. Anton a. A., Österreich. Veranstaltung und Leitung durch die Klinik und Poliklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Direktorin: Prof. Dr [...] Assistenzärztin, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Ev. Diakoniewerk Friederikenstift, Hannover 2001 Assistenzärztin, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, St. Bernward Krankenhaus

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 61%
 

reicht hierbei von der ambulanten Versorgung bis zur akuten intensivmedizinischen Komplexbehandlung. Im Rahmen des Studiums der Humanmedizin freuen wir uns Ihnen die theoretischen Zusammenhänge und praktischen [...] Studienjahr erlernen Sie im Modul Diagnostische Methoden ( Jahrgangübergreifendes Curriculum Innere Medizin ) eine gezielte Anamneseerhebung und klinische Untersuchung der verschiedenen Organsysteme. In V [...] allem das Kennenlernen der Erkrankungen im klinischen Alltag durch Praktika auf Station, in unserer Poliklinik mit den verschiedenen Spezialambulanzen und in der Notaufnahme sowie in Seminaren mit Patiente

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 60%
 

Bereich der Infektionsbiologie vermitteln. MD/PhD-Programm Molekulare Medizin (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner/innen und an Naturwissenschaftler/innen mit dem Abschluss [...] Braunschweig angesiedelt sind. Das PhD-Studium "Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und [...] interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.) und Naturwissenschaftler/innen (Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Tiermedizin etc.). Die HBRS wurde 2003 gegründet und

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 60%
 

Bereich der Infektionsbiologie vermitteln. MD/PhD-Programm Molekulare Medizin (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner/innen und an Naturwissenschaftler/innen mit dem Abschluss [...] Braunschweig angesiedelt sind. Das PhD-Studium "Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und [...] interdisziplinäre Graduiertenschule für Mediziner/innen (MD/PhD, MBBS, Dr. med.) und Naturwissenschaftler/innen (Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Tiermedizin etc.). Die HBRS wurde 2003 gegründet und

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 60%
 

Bereich der Infektionsbiologie vermitteln. PhD-Programm Molekulare Medizin Der PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an promovierte Medizinerinnen und Mediziner und an Naturwissenschaftlerinnen und [...] Braunschweig angesiedelt sind. Das PhD-Studium "Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und [...] Forschungs- und Medizinethik, wissenschaftliches Schreiben und Präsentation. Die Studierenden schließen ihre Ausbildung mit dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. PhD-Programm Re

Allgemeine Inhalte

PhD Programm Regenerative Sciences

Relevanz: 60%
 

Biowissenschaften, Human- oder Veterinärmedizin oder in einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin. Im Oktober 2007 startete das PhD-Programm 'Regenerative Sciences'. Das PhD-Programm ist als Teil des E [...] Masterabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss in Medizin, Veterinärmedizin, Biowissenschaften, Naturwissenschaften oder einer biomedizinischen Ingenieurdisziplin. Neben guten Englischkenntnissen sollten [...] PhD Programm Regenerative Sciences Strukturiertes Doktorandenprogramm mit Schwerpunkten im Bereich der Regeneration der Organsysteme Herz, Lunge, Leber und Blut. Das PhD-Programm " Regenerative Sciences

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 60%
 

lassen) 4. Gegebenenfalls in Rücksprache mit dem Assistenten das Post OP Röntgen anmelden Poliklinik In der Poliklinik werden Sie die Gelegenheit haben, konservative Therapiemöglichkeiten der unterschiedlichsten [...] Zusätzlich existiert ein für die Zentrale Notaufnahme zuständiges Team. Überdies ist eine intensivmedizinische Behandlung von unfallchirurgischen Patienten auf der unfallchirurgisch geführten Intensivstation [...] Anschluss erfolgt nach teaminterner Absprache Ihr Einsatz im OP, der Zentralen Notaufnahme oder Poliklinik. Der Tag endet um 17:45 Uhr, somit kommen Sie bei 4 Arbeitstagen auf 40h. Hieraus ergeben sich

Allgemeine Inhalte

für Fachleute

Relevanz: 59%
 

Oberärzte kontaktieren. Schädelbasischirurgie und Erkrankungen der Orbita Tumormedizin Nasen- und Nasennebenhöhlenkrankheiten, Schlafmedizin und Allergologie, Plastische Chirurgie Mittelohr, Trachea Bitte ko [...] hält und gemeinsam mit einer erfahren OP-Schwester und der Anästhesie die Versorgung in der HNO-Poliklinik vornimmt. Unser Service für Sie Alle Informationen zum ambulanten OP finden Sie -> hier in unserem [...] 3032 oder Fax: 0511 - 532 - 5558 Ansprechpartner für das HNO-Fachgespräch ... in der Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde an der MHH (nur für den HNO-Fachkollegen) In der HNO-Heilkunde gibt es viele

Allgemeine Inhalte

über die Klinik

Relevanz: 59%
 

itut für Audio- und Neurotechnologie, Lasermedizin und Nano- und Biomaterialien. In diesen einzelnen Bereichen arbeiten HNO-Ärzte, Pflegekräfte, Medizintechniker, Audiometristen, Wissenschaftler, Ingenieure [...] Über die Klinik Die Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gliedert sich auf der Basis des fachlichen Zusammenhangs zwischen den drei Organen in Organisationseinheiten. Dies [...] Dies ermöglicht eine ständige Weiterentwicklung von Medizin und Technik für den Patienten. Die klinische Erfahrung führt zu ständig neuen Impulsen in der klinischen Wissenschaft und in der Grundlagenforschung

Allgemeine Inhalte

MFA´s Poliklinik

Relevanz: 59%
 

Medizinische Fachangestellte - Bereich Poliklinik Elisa Germer MFA 0511-532-3122 germer.elisa @ mh-hannover.de Melanie Seibt MFA 0511-532-3122 seibt.melanie @ mh-hannover.de Britta Volker MFA 0511-532-3122

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen