Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nerve. Es wurden 232 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 91%
 

(2019): Two-Chambered Chitosan Nerve Guides With Increased Bendability Support Recovery Of Skilled Forelimb Reaching Similar To Autologous Nerve Grafts In The Rat 10 mm Median Nerve Injury And Repair Model. [...] Comparative evaluation of chitosan nerve guides with regular or increased bendability for acute and delayed peripheral nerve repair – a comprehensive comparison with autologous nerve grafts and muscle-in-vein grafts [...] Jäschke KA, Samii M, Grothe C. (2010) Nerve repair by end-to-side nerve coaptation: histologic and morphometric evaluation of axonal origin in a rat sciatic nerve model. Neurosurgery 66(3):567-577. Nobre

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 91%
 

(2019): Two-Chambered Chitosan Nerve Guides With Increased Bendability Support Recovery Of Skilled Forelimb Reaching Similar To Autologous Nerve Grafts In The Rat 10 mm Median Nerve Injury And Repair Model. [...] Comparative evaluation of chitosan nerve guides with regular or increased bendability for acute and delayed peripheral nerve repair – a comprehensive comparison with autologous nerve grafts and muscle-in-vein grafts [...] Jäschke KA, Samii M, Grothe C. (2010) Nerve repair by end-to-side nerve coaptation: histologic and morphometric evaluation of axonal origin in a rat sciatic nerve model. Neurosurgery 66(3):567-577. Nobre

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2010

Relevanz: 90%
 

eibung: Das Titelbild des Forschungsberichtes 2010 zeigt eine immunhistochemische Färbung von Nervenfasern (rot) und Zellkernen (blau/grün) aus dem Gehirn einer Maus. Die rot markierten Fasern verbinden [...] eine Kohlenhydratverbindung der Zelloberfläche, die Polysialinsäure, für die Entwicklung dieser Nervenfasern unerlässlich. Ähnlich dem Mausmodell können genetisch bedingte Abweichungen der Polysialinsäu [...] Titelbild: D as Titelbild des Forschungsberichtes zeigt eine immunhistochemische Färbung von Nervenfasern (rot) und Zellkernen (blau/grün) aus dem Gehirn einer Maus. Die rot markierten Fasern verbinden

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 89%
 

klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Neurologie Untersuchungskurs: CT - Zentralnervensystem MRT - Zentralnervensystem 3. klinisches Studienjahr Wahlpflichtfach EO1 Neuroradiologie: 3. klinisches [...] umfasst die neuroradiologische Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen und Veränderungen des Nervensystems (z. B. Gehirn und Rückenmark) und seiner umgebenden Strukturen (z. B. Schädel und Wirbelsäule)

Allgemeine Inhalte

Narkoseverfahren

Relevanz: 89%
 

einzelner Nerven zwar möglich, das Rückenmark kann jedoch nicht verletzt werden. Der Anästhesist spritzt dann ein örtliches Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum) in den mit Nervenflüssigkeit gefüllten Raum [...] rückenmarksnahen Anästhesieverfahren (Spinalanästhesie und Epiduralanästhesie) von den peripheren Nervenblockaden (Plexusanästhesie). Erstere erlauben auch Operationen im Bauchbereich, letztere sind vor allem [...] schaltet Ihr Anästhesist nur das Schmerzempfinden in Ihrem Arm oder Ihrer Schulter aus. Das Nervengeflecht, das Schulter bzw. Arm versorgt (Armplexus), wird durch Einspritzen eines Lokalanästhetikums

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 88%
 

autoimmun vermittelte Erkrankung des zentralen Nervensystems. Durch eine Entzündungsreaktion kommt es zu einer Schädigung der Myelinscheide und von Nervenstrukturen. Wissenschaftlich befassen wir uns mit einer [...] als auch Tiermodelle. Neuroinfektologie Neuroinfektiologie Verschiedenste Erreger können das Nervensystem infizieren. Wir beschäftigen uns wissenschaftlich hauptsächlich mit viralen Erregern, die z.B [...] Grundlagenforschungsprojekte zu neuroimmunologischen Mechanismen bei entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems insbesondere autoimmuner- und infektiöser Enzephalitiden. Insgesamt hat sich das Verständnis und

Allgemeine Inhalte

AG "Felsenbein-Imaging"

Relevanz: 88%
 

ion, Suturenschluss, Ausbildung des „Tympanic Ring „ bei Bildung des äußeren Gehörganges und Nervenverlauf exakt beschrieben werden. Während das Größenwachstum des Innenohres zur Geburt abgeschlossen ist [...] Cochlea Implantat kommt der Diagnostik der Fehlbildungen (sowohl den knöchern sichtbaren als auch den Nerv Fehlbildungen) ein hoher Stellenwert in der Indikationsstellung zu. Weitere Forschungsschwerpunkte [...] Neurotol. 2013 Sep;34(7):1253-60. doi: 10.1097/MAO.0b013e318291c48f. Improved imaging of Cochlear nerve hypoplasia using a 3-tesla variable flip-angle turbo spin-echo sequence and a 7-cm surface coil. Giesemann

Allgemeine Inhalte

Eng Text Forschungsfokus

Relevanz: 88%
 

peripheral nerve regeneration towards understanding neuropathic pain Since many years, studies on peripheral nerve repair and regeneration represent one research focus at our institute. Peripheral nerve lesions [...] but achievable functional outcome of peripheral nerve repair is not always meeting patients expectations. In many years of research in peripheral nerve regeneration using animal models and in vitro systems [...] the clinical approval of chitosan-based nerve guides and have worked on further improvement of these guides towards a replacement strategy for autologous nerve grafting. In our work, we combine material

Allgemeine Inhalte

Text Forschungsfokus

Relevanz: 88%
 

peripheral nerve regeneration towards understanding neuropathic pain Since many years, studies on peripheral nerve repair and regeneration represent one research focus at our institute. Peripheral nerve lesions [...] but achievable functional outcome of peripheral nerve repair is not always meeting patients expectations. In many years of research in peripheral nerve regeneration using animal models and in vitro systems [...] the clinical approval of chitosan-based nerve guides and have worked on further improvement of these guides towards a replacement strategy for autologous nerve grafting. In our work, we combine material

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftler:innen

Relevanz: 87%
 

Organoide des zentralen Nervensystems +49(0)511 532 2894 Gather.Fabian @ mh-hannover.de Zum Expertenprofil Prof. Dr. med. vet. Kirsten Haastert-Talini Leitung AG Periphere Nervenregeneration, Funktionelle Da [...] .de Zum Expertenprofil Zhong Huang M.D., PhD PostDoc, iPSC-basierte Organoide des peripheren Nervensystems für die regenerative Gewebstransplantation +49(0)511 532 2911 Huang.Zhong @ mh-hannover.de Zum

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen