Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zahl. Es wurden 1054 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltung zur Mitmach-Aktion

Relevanz: 92%
 

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Im Rahmen der Mitmach-Aktion haben transplantierte Patient:innen ihre Geschichten erzählt. Veranstaltung zur Mitmach-Aktion "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!" [...] Hochschule Hannover (MHH) hatte das Transplantationszentrum 2021 die Mitmach-Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ initiiert. Die eingegangenen Geschichten wurden nun in dem Buch „Mutmach-Geschichten [...] der vergangenen 50 Jahre in der Transplantationsmedizin im Kindes- und Jugendalter sowie die zahlreichen wichtigen Beiträge vor, die die MHH dazu beigetragen hat. Doch: „Man kann es immer noch besser

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 92%
 

ht zu beantragen. Entgeltzahlung Die Zahlung des monatlichen Entgelts erfolgt jeweils am letzten Tag des Monats (Zahltag = letzter Werktag) für den laufenden Kalendermonat. Zahlungen für Dienste Für alle [...] und für wie viele Drittmittelprojekte abgeschlossen werden darf? Es gibt keine Limitierung in der Anzahl der Verträge. Kurzlaufzeiten sollen vermieden werden. Grundsätzlich orientiert sich der Vertragsabschluss [...] se oder Krankenversicherung von Ihnen selbst zu überweisen. Von der MHH erhalten Sie mit der Entgeltzahlung einen Zuschuss zu den Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträgen, wenn ihrer Ver

Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 92%
 

– und vergrößern den Event wegen der hohen Nachfrage deutlich. Entdecke auf drei Etagen und in zahlreichen Bereichen der MHH alles rund um unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Ob allein, mit Freunden [...] Pflegefachmann Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik Veranstaltungskauffrau/-kaufmann * Die Anzahl der präsentierten Berufe kann sich im Planungsverlauf noch ändern Wer kann zur Campus-Tour 2025 kommen [...] n jeweils 30 Minuten vorher Durchführung: MHH Information Technology Mindestalter: 10 Jahre Max. Anzahl: 10 Personen Dauer: 30 - 40 Minuten Weitere Hinweise: Serverräume sind Hochsicherheitsbereiche ,

Allgemeine Inhalte

Tudok-Qualitätssicherung

Relevanz: 92%
 

sämtliche DKG-zertifizierten Bereiche der MHH die geforderten Daten und Kennzahlen. Daten sind in diesem Zusammenhang z.B. Angaben zur Zahl der in den einzelnen Kalenderjahren diagnostizierten und behandelten [...] en, Rezidive), differenziert nach Krankenheitsart, Krankheitsstadium und Behandlungsverfahren. Kennzahlen sind Qualitätsindikatoren, bei denen z.B. angegeben werden muss, wie hoch die Quoten der Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Mitmach-Aktion für als Kind transplantierte und deren Angehörige anlässlich des 50-jährigen Jubiläums an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).

Relevanz: 92%
 

. Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Im Rahmen der Mitmach-Aktion waren im Kindes- oder Jugendalter transplantierte Patient*innen aufgerufen, ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Warum ich die Aktion [...] Projekt aus vollem… Die Geschichten Hier findest Du die bereits eingereichten Geschichten! Daten, Zahlen und Geschichte Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) blickt auf eine lange Tradition der Tr

Allgemeine Inhalte

Einkauf & Pharmazeutische Dienstleistungen

Relevanz: 92%
 

der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder den Selbstzahlerpatienten der Privaten Krankenversicherung (PKV) ab. Dabei werden Rezeptzuzahlungsbeträge nach § 61 SGB V geltend gemacht. Die vom Ambulanz [...] Ambulanzmanagement nach der Taxierung erstellten Zuzahlungs- oder Selbstzahlerrechnungen werden den behandelten ambulanten Patienten nach der Therapie auf dem Postwege zugestellt. Das Ambulanzmanagement der Z

Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 92%
 

n an der MHH“ die Aktion „Schenke Mut! Erzähle Deine Geschichte!“ beginnt. Das Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover schreibt zahlreiche dieser Geschichten mit und leistet einen [...] Unterstützer*innen Die Mitmach-Aktion hat zahlreiche Unterstützer*innen und Kooperationspartner. Der Arbeitskreis Transplantationspflege e.V. gratuliert! Eine Karte mit einer Zeichnung von bunten Lampions [...] der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen mit einem Gratulationsschreiben . "MHH schreibt zahlreiche dieser Geschichten mit ..." Prof. Schmidtke, Patientenbeauftragte des Bundes unterstützt die Aktion

Allgemeine Inhalte

Lehrpreise in den Masterstudiengängen

Relevanz: 91%
 

erreichte Platz keine Rolle mehr; das Lehr-LOM wird anteilig anhand der Anzahl abgegebener Stimmen pro Preisträger an der Gesamtzahl der Stimmen aller zu berücksichtigenden Module vergeben. Beispiel: Es [...] besten (Pflicht-)module zu bewerten. Für jedes der gewählten Module vergeben die Studierenden eine Punktzahl zwischen 1 (mangelhaft) und 15 (sehr gut) in drei Kategorien („Modulwertung insgesamt“, „Lehrma [...] Kategorien errechnet. Aus diesen Mittelwerten wird für jedes Modul in einem zweiten Schritt die Gesamtpunktzahl als arithmetisches Mittel errechnet, wobei die Kategorie „Allg. Bewertung des Moduls“ mit 50

Allgemeine Inhalte

Studentische Krankenversicherung MHH

Relevanz: 91%
 

übermittelt. Zahlungsverzug über rückständige KV-Beiträge wird digital an die Hochschule übermittelt und die Rückmeldung für das nächste Semester gesperrt. Ein nicht mehr bestehender Zahlungsverzug wird ebenfalls [...] sicherung während des Studiums die richtige ist, hängt von verschiedenen Kriterien wie Alter, Semesterzahl, Verdienst oder bisheriger Versicherung ab. Weitere hilfreiche Informationen zum Thema Kranke

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 91%
 

dein Engagement bekommst du ein Taschengeld in Höhe von 214,00 € - 600,00 € gezahlt. Wieviel Taschengeld in welchem Bereich gezahlt wird, besprechen wir gerne im Vorstellungsgespräch mit dir. Bekomme ich weiterhin [...] überschreiten. Bekomme ich Wohngeld? Die Beantragung von Wohngeld ist für dich prinzipiell möglich. Die Zahlung von Wohngeld hängt unter anderem von der Miethöhe und dem verfügbaren Einkommen ab. Ob die Vorau [...] ist es möglich, einen Platz im Studentenwohnheim zu beantragen. Leider kann durch die geringe Zimmeranzahl und die Hohe Nachfrage nur einem Bruchteil unserer Bewerber:innen ein Zimmer zugesprochen werden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen