der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts finden Sie hier . Im Folgenden sind die zurückliegenden Veröffentlichungen unseres Instituts nach Jahren sortiert dargestellt: Monografien und Herau
Lüneburg), Isabel Müskens (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Dr. Andreas Knaden (Universität Osnabrück) Verbundpartner (alphabetisch) Technische Universität Clausthal, Medizinische Hochschule Hannover [...] Hildesheim, Leuphana Universität Lüneburg, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Universität Osnabrück, Universität Vechta, ELAN e.V. Basis-SOUVER@N Flankierend wird das Projekt SOUVER@N mit Mittel des
stehen wir Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Rückfragen dazu gern zur Verfügung, Sie erreichen uns: Für Rückfragen wenden Sie sich gerne telefonisch an die Urologische Poliklinik unter
Reports - Effiziente homologe Rekombination mit Designernukleasen und PCR-basiertes Screening rückstandslos genetisch modifizierter humaner pluripotenter Stammzellen. Artikel in European Heart Journal - [...] REBIRTH 3. Internationales DZL-Symposium Erneut hoher Besuch im LEBAO: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Bundeskanzlerin Angela Merkel im LEBAO Neue Methode zur in vivo Bildgebung von pluripotenten S
115 ehemalige Studierende kehrten 25 Jahre nach ihrem Abschluss der Humanmedizin an ihre Alma Mater zurück. So hoch wie nie war auch die Zahl der Studierenden, die für sie im Einsatz waren: 14 junge Frauen [...] vermutlich anreisen werde, antwortete Shadi Kedah mit einem Augenzwinkern: „Ich werde nicht zur MHH zurückkehren, denn ich werde hier bleiben und arbeiten und komme dann rüber.“ Wäre schön, wenn das klappt!
Promotionsprogramm wurde von der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der Universität Osnabrück, der Jade Hochschule Wilhelmshaven Oldenburg Elsfleth, Studienort Oldenburg sowie dem Helmholtz [...] so bearbeitet, dass die Theorien und Konzepte, die Anbieter- und die Nutzerperspektive jeweils berücksichtigt wurden, wobei die Akzentuierung differieren konnte. Das Promotionsprogramm erstreckte sich über
Körperschlagader (Aorta) wieder zurück in den Körper. Das sauerstoffreiche Blut, welches aus der Lunge in die linke Herzseite gelangt, wird über die Lungenschlagader wieder zurück in die Lunge gepumpt. Die
unsere Patienten die Klinik jedoch nach 3 bis 4 Tagen nach dem Eingriff wieder verlassen. Schnellere Rückkehr in den Alltag Trotz des großen Eingriffes fühlen sich die Patientinnen und Patienten erfahrungsgemäß [...] der OP kann der Blasenkatheter meist bereits entfernt werden. Auch wenn Sie sich für eine schnelle Rückkehr in den Alltag fit fühlen und keine Beschwerden oder Schmerzen haben, sollten Sie sich in den ersten
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Beratung der Patienten in der postoperativen Phase, besonders unserer Tumorpatienten, unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen und psychosozialen Aspekte. Um die Qualitätsrichtlinien zu gewährleisten
auslösen kann, wie beispielsweise Entzündungsreaktionen oder Kontaktallergien. Wir raten daher ausdrücklich ab, von einer normalen Zigarette auf die E-Zigarette umzusteigen.“ Was ist das Schädliche beim [...] und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg). Berlin, 2019. zurück