Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pulmonale Hypertonie im Kindesalter

Relevanz: 90%
 

Pädiatrische Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten bei Kindern) Pädiatrische Intensivmedizin (Versorgung aller Kinder der MHH, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen) Weiterführende Links: [...] Therapieoptionen in der pulmonalen Hypertonie. Dabei wollen wir insbesondere die Diagnose- und Behandlungsstrategien der pulmonalen Hypertonie im Kindes- und Jugendalter verbessern. Kompetenzen des Einzelzentrums:

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 90%
 

interdisziplinären Austausch mit allen, an der Patientenbehandlung beteiligten, Berufsgruppen. Pflegerische Schwerpunkte Neben der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege führen wir die Vor- und Nachsorge bei [...] jedem Betreten eines Zimmers desinfizieren Sie sich bitte gründlich die Hände, zahlreiche Desinfektionsmittelspender sind vorhanden. Tagesablauf Zum Tagesablauf gehört, dass wir unsere Patienten im Bere [...] tion, die Radiofrequenzablation oder die Selektive interne Radio-Therapie, sind innovative Behandlungsformen, die auch unser Pflegespektrum erweitern. Unterschiedliche Atem- und Sauerstofftherapien, N

Allgemeine Inhalte

AG Ott / Balakrishnan

Relevanz: 90%
 

auftreten können, die wiederum zu schwer zu behandelnden Erkrankungen führen. Viele dieser Erkrankungen können durch eine Transplantation der Leber behandelt werden, die insbesondere bei Kindern mit angeborenen [...] Methoden entwickeln wir moderne Therapieverfahren für Erkrankungen, die heute noch unzureichend behandelt werden können. Hier möchten wir Ihnen gerne einen Einblick in die aktuellen wissenschaftlichen Themen [...] fehlende Protein produzieren. Auch unsere Arbeitsgruppe arbeitet in einer europaweiten Initiative zur Behandlung einer genetischen Störung des Bilirubinstoffwechsels, des Crigler-Najjar-Syndroms. In unseren aktuellen

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 90%
 

e (Behandlung komplexer knöcherner und degenerativer Prozesse, sowie Raumforderungen des Rückenmarkkanals), Neurotraumatologie , vaskuläre Neurochirurgie und pädiatrische Neurochirurgie (Behandlung von [...] unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über Expertise in der Behandlung von Erkrankungen des gesamten Zentralnervensystems (ZNS) und versorgt komplexe sowie aus didaktischer [...] Eingriffe im Bereich der hinteren Schädelgrube) bieten wir Einblicke in ein breites Spektrum an Behandlungen. Darüber hinaus lernen Sie die spezielle intensivmedizinische Versorgung auf der neurochirurgischen

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 90%
 

auf die Station. Eine Behandlung findet auch nach Hüft-, Wirbelsäulen- oder großen Beckenoperationen statt, wenn der Patient für mehrere Stunden oder Tage einer besonderen Behandlung und Überwachung bedarf [...] die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter [...] postoperativen Überwachung unfallchirurgischer Patienten und der speziellen Wundversorgung. Die Behandlung eines Patienten auf unserer Intensivstation erfolgt aus unterschiedlichen Gründen, z.B. erfolgt

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 90%
 

besser dort stattfinden, wo auch mögliche Begleiterkrankungen mit höchster Sicherheit und Qualität behandelt werden können. Die folgenden Informationen sind ein Ratgeber, der Sie auf Ihren stationären Aufenthalt [...] vorbereiten und Sie während des Aufenthaltes dabei unterstützen soll, sich in allen Phasen der Behandlung zielgerichtet zu orientieren. Natürlich ersetzen die folgenden Informationsbroschüren nicht das [...] Sie sind jederzeit herzlich willkommen, Ihre Fragen, die Ihre Erkrankungen und die bevorstehende Behandlung in unserer Klinik betreffen, direkt an uns zu richten. Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 90%
 

zahnmedizinisch-propädeutischen Kursen in die Grundlagen des Faches ein. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und Patientenphantomen simuliert und zahntechnische Arbeiten angefertigt. Zudem wird [...] nde unter Einbeziehung moderner digitaler Technologien gelehrt. Im klinischen Studienabschnitt behandeln die Studierenden im Kursus der Zahnärztlichen Prothetik und im interdisziplinär aufgebauten Integrierten [...] Arten von festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz versorgen. Darüber hinaus wird auch die Behandlung von CMD-Patienten gelehrt.

Allgemeine Inhalte

Privatambulanz

Relevanz: 90%
 

(siehe Informationen zur Anfahrt und Lageplan der MHH ). Erkrankungen und Behandlungsspektrum In der Privatsprechstunde behandeln wir Patientinnen und Patienten, die unter Erkrankungen des gesamten Spektrums [...] Dermatologie leiden. Es kommen moderne diagnostische und therapeutische Verfahren aus dem gesamten Behandlungspektrum des Faches Dermatologie zum Einsatz.

Allgemeine Inhalte

Lungenerkrankungen (Allgemeine Pneumologie)

Relevanz: 90%
 

nkungen (Allgemeine Pneumologie) In unserer Ambulanz bieten wir eine kompetente Diagnostik und Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege bei Kindern und Jugendlichen [...] ambulante Betreuung nicht ausreichen, so ist auf unserer Kinderstation eine stationäre Untersuchung und Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und [...] Heft/ Impfheft Arztbriefe/ Befunde seit letztem Termin ausgefüllten Fragebogen Röntgenbilder falls vorhanden Ergebnisse bereits durchgeführter Lungenfunktionsuntersuchungen Ergebniss bereits durchgeführter

Allgemeine Inhalte

Tuberkulose

Relevanz: 90%
 

wird oder die Kontakt zu einer Person mit einer Tuberkuloseerkrankung hatten, untersucht und eine Behandlung durchgeführt. Dazu ist ein Haut-/und oder Bluttest und oft auch ein Röntgenbild notwendig. Sollte [...] Betreuung nicht ausreichen, so ist auf der Kinderstation (Station 63) eine stationäre Untersuchung und Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen Tuberkulose möglich. Wichtige Informationen für Ihren [...] ologie (für jedes Quartal neu) Versichertenkarte gelbes Heft/ Impfheft Röntgenbilder und schon vorhandene Befunde (z.B. vom Gesundheitsamt) Wir bitten die Eltern, auch im Interesse der anderen Patienten

  • «
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen