SFB 900 Teilprojekt B1 Visualisierung von Herpesvirus-Infektionen und der Immunantwort sowie deren Modulation Das humane Cytomegalovirus (HCMV) verursacht insbesondere bei immunsupprimierten Patienten
Abgeschlossene Projekte der AG Prinz 12/2016-06/2018 DG/PARO - „Analyse der Entwicklung von γδ T-Zellen in der murinen Gingiva und ihrer Funktion bei der P. gingivalis-induzierten Parodontitis“ Kooper
2019-2021, Project A128382, Forschungskooperation Niedersachsen-Israel Untersuchungen zur gegenseitigen Regulation von γδ T-Zellen und der oralen Mikrobiota Als Eingangstor für den gastrointestinalen
Abgeschlossene Projekte der AG Bernhardt 04/2015 – 10/2018 Sachbeihilfe BE 1886/5-1 - Untersuchungen follikulärer T-Zellen der Maus sowie die Bedeutung der antagonistischen CD155-Liganden CD226 und TI
Mitarbeiter:innen der AG Prinz Prof. Dr. Immo Prinz Prinz.Immo @ mh-hannover.de Tel: 9739 Immo has been a group leader at the Institute of Immunology since 2007 and remains co-affiliated to MHH after
Mitarbeiter*innen der AG Bernhardt Dr. Günter Bernhardt Bernhardt.Guenter @ mh-hannover.de Tel: 9729 Inga Ravens, VMTA Ravens.Inga @ hannover.de Tel: 9724 Ehemalige Mitarbeiter*innen Dr. Simon Danisch
AG Funktionelle Genomik Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Doris Steinemann „Nicht jede Variante im Genom ist klinisch relevant. Wir müssen lernen, aus der großen Zahl der genetischen Veränderungen neutrale
Nach Ihrem Aufenthalt Entlassung Gesetzliche Zuzahlungsinformationen Wir als Krankenhaus sind nach § 43b Abs. 3 Fünftes Sozialgesetzbuch (SGB V) verpflichtet, die Zuzahlung der Versicherten zu station
Students of the year 2020 Frauke Sophie Bahr GERMANY Bahr.Frauke @ mh-hannover.de Supervisors: Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin (Neurophysiology) / Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner (Cardiology) Project: I
AG Epigenomik Leitung: Dr. rer. nat. Britta Skawran modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) „Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist ein hochmaligner Tumor mit eingeschränkten Therapiemöglichkeiten