ausgewählter Kapitel der Organ- und Systemphysiologie. Sie sind in der Lage, kleine physiologische Laborprojekte in Gruppen (à ca. 6 Studierende) zu bearbeiten. Kompetenzen Die Studierenden verfügen über ein
Ausstattung der HUB Labor Pipettierroboter (EasyBlood/Hamilton) DNA-Extraktionsroboter (Chemagic Star/Prime 8/Hamilton) Nanodrop / Nanodrop one Lager Gasphase-Stickstoffstanks Vollautomatisches -80°C Lager
Kursen. Dafür werden zahnärztliche Behandlungen an Modellen und an Patientenphantomen simuliert und im Labor Zahnersatz angefertigt. Hierbei kommen neben klassischen Verarbeitungsmethoden insbesondere auch moderne
Ausbildung zum Mediator, Orca-Institut Bad Oeynhausen 2008/09 Fortbildung „Schreiben lehren“, Schreiblabor der Universität Bielefeld
Kooperationen und Forschungsverbünde TBA TBA Publikationen TBA Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
Notaufnahme, den gesamten poliklinischen Bereichen, den OP-Bereich der Kinderklinik, das Kinder-Herzkatheterlabor und in der Dermatologie statt. Schließlich werden noch in anderen Gebäuden auf dem Campus
Akkreditierung Das transplantationsimmunologische Labor ist ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiertes Medizinisches Laboratorium. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage
beteiligten Institutionen (Fachbereiche, Fakultäten) Beschreibung der Institutionen (Institutionen, Labore, Werkstätte) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst heute 18 medizinische Zentren mit [...] Zur Schaffung eines solchen gemeinsamen Forschungsbereichs soll ein zell- und molekularbiologisches Labor etabliert werden. In diesem Forschungsbereich sind als Forschungsschwerpunkte ein interdisziplinäres
sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Diese Alleskönner entstehen zwar im Labor, sind jedoch den Zellen eines frühen Embryos ähnlich und können somit jede Zelle des menschlichen [...] Lachmann. Sie hat zum Ziel, eine vorhandene aber fehlgesteuerte Immunantwort der Lunge direkt mit im Labor gezüchteten, gesunden Makrophagen zu ersetzen und zu behandeln. Dabei werden – ähnlich wie bei einer
nde (z.B. Fachtierärzt:in bzw. Fachwissenschaftler:in für Versuchstierkunde, ECLAM Resident in Laboratory Animal Medicine) an einer entsprechenden Weiterbildungsstätte befinden. Hintergrund der Förderung [...] baute er an einer medizinischen Fakultät, der Medizinischen Hochschule Hannover, ein zentrales Tierlabor auf. Der angewandte Tierschutz und der damit verbundene ethische Diskurs waren stets sein Anliegen