besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Aufgrund der besonderen Anforderungen des chi [...] hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Um eine effektive Kommunikation und einen guten Austausch zu gewährleisten, finden regelmäßige Teambesprechungen statt. Supervisionen bieten dem Team
r Vortrag in der Reihe zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin: Rationalität und Menschlichkeit. Die MHH und andere Krankenhausbauten Konstanty Gutschows (1902–1978) Dr. Sylvia Necker (University [...] haftliche Methoden für die digitale Bioethik Online-Workshop im Rahmen des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerks „Digitale Bioethik“ in Kooperation mit der ZB MED und dem The Carpentries-Netzwerk [...] (Zukunftsdiskurs “Mein Doktor, die KI und ich”, gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur) * * * 31.5.2024 Keine Geschichte ohne Hebammen!? Zu Forschungen und Perspektiven einer
tun wir? Wie gut ist das was wir tun? Könnten wir stattdessen etwas besseres tun? Das sind die zentralen Fragen der Pflegewissenschaft. Das Ziel ist pflegerisches Handeln wissenschaftlich zu begründen [...] mh-hannover.de Persönlich treffen Sie mich im Gebäude W2L, 1.Etage, Raum 1060 an. Meine Aufgaben: wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF geförderten Projekt Gemeinsam sorgen für Menschen mit fortgeschrittenem [...] 1761532-4630 Persönlich treffen Sie mich im Gebäude W2D, 2. Etage, Raum 1042 an. Meine Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt:
wöchentlichen, interdisziplinären Tumorkonferenzen, in denen es um das Festlegen der nach aktuellem wissenschaftlichen Stand bestmöglichen Therapie für unsere gemeinsamen Patienten geht. Der entscheidende Vorteil [...] sämtliche radiologische Untersuchungen der entsprechenden Patienten verantwortlich ist und damit einen guten Überblick über die Gesamtsituation der Patienten hat. Für die Durchführung der Untersuchungen stehen
Lernziele Gute Lehre braucht Lernziele Lernziele sind Beschreibungen von Fähigkeiten und Eigenschaften, die Lernende am Ende eines Lehr-Lernprozesses erworben haben sollten. Lernziele sind dabei nicht [...] Lernziel-Hierarchie Richtlernziele für das Curriculum z.B. ÄAppO. §1 Ziel der Ausbildung ist der wissenschaftlich und praktisch ausgebildete Arzt, der zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Berufsausübung
für Mutter und Kind. Bedarf - Gesetze - Umsetzungen. Tagungsband des III. Wissenschaftliches Symposiums. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 217-225. Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Collatz J (2004): [...] sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland Von 1999 bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund Prävention und Rehabilitation für Mütter und Kinder an der [...] der Medizinischen Hochschule Hannover, Abteilung Medizinische Soziologie. Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Medizinischen Soziologie. 2007 Promotion (Dr. rer. biol. hum.) zum Thema: "Verringerung
Dr. phil. Matthias Katzer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 [...] Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: katzer.matthias @ mh-hannover.de Matthias Katzer ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH. Zuvor arbeitete [...] Mertz) Vier bekannte Fehlschlüsse beim Argumentieren (Video, zus. mit Marcel Mertz) Was ist für Tiere ‚gut‘? Positionen der Ethik zum tierlichen Wohlergehen – mit Schwerpunkt auf Nutztieren (zus. mit Marcel
und Transplantation im präklinischen nicht-humanen Primatenmodell Entwicklung GMP (Gute Herstellungspraxis)-konformer Prozesse für die Reprogrammierung und genetische Modifikation von iPS-Zellen sowie [...] Stands der weltweiten Forschung, ist die Verwendung von nicht-humanen Primaten sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktisch klinischer Sicht absolut notwendig und im Sinne dringend benötigter [...] roskopie, Immunhistologie an Gefrier- oder Paraffinschnitten und molekulare Nachweismethoden sind gut etabliert und werden durch Experten auf diesen Gebieten durchgeführt. Die ins Projekt involvierten
chung Sportmedizin Prüfarzt in klinischen Studien Wissenschaftlicher Werdegang 22.09.2003: Dissertation: Abschluss der Promotionsarbeit mit „Sehr gut“. Publiziert unter: “The push-and-pull mechanism to
(HBRS) . Ein besonderer Fokus der Medizinischen Hochschule Hannover liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, wofür die HBRS ins Leben gerufen wurde. Studierende mit einem Masterabschluss [...] Bundeszahnärztekammer . Für Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland, die ihre Deutschkenntnisse für den Praxis- und Klinikalltag verbessern möchten, gibt es verschiedene Berufssprachkurse. Ein Beispiel dafür [...] Wohnhäusern der MHH oder für das Studentenwohnheim „Heidjerhof“ bewerben. Beide Unterkünfte sind fußläufig gut von der MHH erreichbar. Bitte beachten Sie für Ihre Planung, dass Sie nur zum/ab dem 1. des jeweiligen