Urin Bakterien Isolate Respirationsmaterial EDTA Blut Patient:innen: circa 129.000 Bioproben von circa 14.236 CAP patients (2025) (400 Patienten/Jahr) Further information: https://capnetz.de/infrastruktur/ [...] up-to-date Informationen über FA für Angehörende der Gesundheitsberufe, Patienten und ihrer Familien. Patienten: - 300-450 Patienten Consent: - spezifischer Consent HBV-Cure HBV-Cure Die chronische Hepatitis [...] com/ Es wurden Proben zu CAP und COPD Pateinten an zwei Standorten gesammelt. Patienten: 30 Patienten CAP (12/2015) 15 Patienten COPD (12/2015) Kontrollen Biomaterialien: EDTA Blut Plasma PAXgene verschiedenen
Nach der Implantation werden die Patienten von unserer Kunstherz- und Transplantationsambulanz langfristig betreut. Dabei arbeiten wir mit den Hausärzten der Patienten eng zusammen. Neben regelmäßigen [...] antation genutzt werden, sondern eignet sich auch hervorragend als permanente Therapieform für Patienten, die zur Transplantation nicht gelistet werden können. Die Herzunterstützungssysteme (Ventricular [...] orientiert und führt zahlreiche projektbezogene Forschungen sowie klinische Studien durch. Unsere Patienten werden vor der Operation ausführlich beraten und untersucht, um individuell festzulegen, welches
integriert haben, welchen Patientengruppen diese Versorgungsformen zukommen und welchen Effekt sie haben. Gerne beziehen wir dabei Perspektiven von Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen, Behandelnden [...] che Absetzen von Medikamenten bei älteren Patienten mit Polypharmazie (MediQuit) ACD – Accountable Care in Deutschland – Verbesserung der Patientenversorgung durch Vernetzung von Leistungserbringern und [...] für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Laufende Projekte Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Ta
Patientin/des Patienten: Geburtsdatum der Patientin/des Patienten: Name, Vorname des/der Meldenden: Straße, Haus-Nummer: Postleitzahl: Ort: Telefonnummer: Email-Adresse: Ich bin: Bitte auswählen Patient/in An [...] Zuweiser/in Art Ihres Anliegens: Allgemeine Anfrage Anregung Beschwerde Fachliche Anfrage Lob Patientenbezogene Anfrage Um welche Fachabteilung und/oder Station handelt es sich?: Ihre Nachricht: Ich wünsche [...] noch an Dritte außerhalb der MHH übermittelt. Wenn es sich um Daten handelt, die sich auf einen Patient_innenaufenthalt oder eine Behandlung beziehen, sind wir gesetzlich verpflichtet, die Daten 30 Jahre
des Bundesgesundheitsministeriums " Evaluation eines ganzheitlichen patientenzentrierten Versorgungsmodells für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der [...] Schwerpunkt unserer klinischen Forschung sind die sportliche Aktivität und Leistungsfähigkeit von CF- Patienten im Kindes- und Jugendalter sowie die Verbesserung von Motivation, Adhärenz, Lebensqualität, Transition [...] aufgebaut. Durch diese Teilnahme tragen wir zur Nutzung der klinischen Daten vieler deutsche Mukoviszidosepatienten bei. Diese Daten werden für verschiedene wissenschaftliche Fragestellungen und Anwendung
jungen Patientinnen und Patienten eine klinische Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Unsere Ambulanzen Soweit möglich, versorgen wir unsere Patientinnen und Patienten am liebsten ambulant [...] immer Teamarbeit. Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen. Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern! Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten. Hier finden Sie umfangreiche Inf [...] und unsere Arbeitsweise. Dabei setzen wir jeden Tag alles daran, unseren jungen Patientinnen und Patienten ein gesundes Leben zu ermöglichen. Nutzen Sie zur weiteren Information am besten den folgenden
ationsbegleitung Nachsorge nach Nierentransplantation Sprechstunde für Patienten mit Peritonealdialyse Sprechstunde für Patienten mit Heimhämodialyse Beratung, Einleitung und Betreuung zum Dialysezugang [...] ein erfahrenes Team bestehend aus Kindernephrologen und Fachpflegekräften um das Wohl der jungen Patienten. Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung nehmen sich darüber hinaus ein Psychologe/ [...] Sozialarbeiter, eine Diätassistentin und ein Lehrer umfassend der Belange unserer Patienten an. Wir betreuen die Kinder und Jugendlichen unter Einbindung der Familien in enger Abstimmung mit Fachkollegen
umfasst die Betreuung von Patienten mit sehr schlechter Nierenfunktion, die poliklinische Betreuung der Dialysepatienten (HD und PD) und Betreuung der nierentransplantierten Patienten des Zentrums. Anmeldung: [...] sionelles Team bedürfen. Aufgenommen werden können insbesondere Patienten von Normal- und Intensivstationen der MHH, aber auch Patienten, die Zuhause, in Pflegeeinrichtungen oder in anderen Krankenhäusern [...] Willkommen im Ärzteportal Informationen für Ihre Patient:innen, zu den Kliniken, Instituten und Zentren, Weiterbildungen und speziellen Dienstleistungen. Spezielle Leistungen von A bis Z Blutspendedienst
hlich erkrankte internistische Patienten werden häufig durch Ärzte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin mitbehandelt. Stationen Intensivstationen Patienten mit lebensbedrohlicher internistischer [...] Für Patienten Sehr geehrte Besucher unserer Homepage, wir begrüßen Sie herzlich im Zentrum der Inneren Medizin und stellen Ihnen unser Leistungsspektrum zur internistischen Notfallversorgung vor. Die [...] isse mit Namen und Wirkstärke der eingenommenen Medikamente. Sinnvoll ist die Mitnahme von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Wie ist der Ablauf in der Notaufnahme? In der Zentralen Notaufnahme
und von Erfahrungen im Umgang mit Krebspatienten. Andrea Hahne, Patientenvertreterin des CCC Hannover und Mitglied im Fachausschuss „Krebs-Selbsthilfe / Patientenbeirat“ der Deutschen Krebshilfe, zeigte [...] s ist die Bündelung von interdisziplinärer Krebsforschung und besonderer Expertise in der Patientenversorgung. Um dieses Ziel zu verwirklichen, werden auch nicht-universitäre Versorgungseinrichtungen der [...] ung die bestmöglichen Präventionsprogramme sowie eine optimale Versorgung für Patientinnen und Patienten aufzubauen. Die Gründung des CCC-Niedersachsen ist ein erster Meilenstein zur Verbesserung der