Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3404 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 44%
 

n Prozessen eine Rolle spielt, ist Histamin einer der am besten untersuchten Mediatoren in der Biomedizin. Histamin hat pleiotrope Wirkungen im gesunden und kranken Organismus, indem es vier Subtypen von [...] 2023.05.013 Nähere Informationen: Dr. Lina Schütte, E-Mail Forschungspraktika Masterstudiengang Biomedizin 2023 Jan-Phillipp Gerhards Masterstudiengang Biochemie 2023 Tim Bertram Alina Bakker

Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 43%
 

Mitarbeiterin der Forschungsstelle Leichte Sprache und Teil der Doktorandengruppe „Barrierefreie Medizinkommunikation“ (BK-Med) um Prof. Dr. Christiane Maaß und Dr. Isabel Rink. Thema der Promotion Patientin

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 43%
 

W2 Professur für Experimentelle Gefäßmedizin Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Florian P. Limbourg Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Jaba Gamrekelashvili, PhD Dr. rer. nat. Tamar Kapanadze Dr. med

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 43%
 

Euch erwartet ein Tutorial mit viel Praxis und Adrenalin! Als Vorbereitung solltet ihr das Modul Notfallmedizin aus dem 4. Studienjahr schon gehabt haben und unsere beiden Tutorials zur Notfall Basic und

Allgemeine Inhalte

BIOHYBRID-LUNGE

Relevanz: 43%
 

strikt antikoaguliert und primärprophylaktisch antibiotisch therapiert werden, sodass sie daher intensivmedizinisch überwacht werden müssen. Um die vollständige und langfristige Blutverträglichkeit der Bioh

Allgemeine Inhalte

Entzündungsforschung

Relevanz: 43%
 

Dr. rer. nat. Kyeong-Hee Lee Professor für Entzündungsforschung Institut für Klinische Chemie Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511 532 5285 E-mail: Lee.Kyeong-Hee @ mh-hannover.de Forschungskonzept

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 43%
 

PD Dr. Nadine Freifrau von Maltzahn, Oberärztin an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, nahm ihre Antrittsvorlesung im März zum Anlass, Spenden für den Kita-Neubau zu

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 42%
 

DNA vaccine as a novel strategy for cancer immunotherapy. Franke, Ann-Christin (Dr. rer. nat.) Medizinische Hochschule Hannover, 2022 Screening chimeric GAA variants in preclinical study results in hem [...] functionality using chimeric antigen receptors. Paasch, Daniela (Dr. rer. nat. M.Sc.): Dissertation Medizinische Hochschule Hannover, 2021 Generation of platelets with enhanced functionality by targeting transgenic [...] proteins to alpha granules in megakaryocytes. Woods, Vanessa Mandeisa Alesia (Dr. rer. nat.) Medizinische Hochschule Hannover, 2021 DOI: 10.26068/mhhrpm/20210719-002 Low Energy Electron Irradiation Is

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 42%
 

in Deutschland 10/2016-03/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2015-2016 Studium M.Sc. „European Public Health“ an der Maastricht

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 42%
 

Allergie und Toleranz. Bei fast jedem vierten Kind zwischen 0 und 17 Jahren in Deutschland wird eine medizinisch bestätigte atopische Erkrankung wie z.B. eine atopische Dermatitis, Heuschnupfen oder allergisches

  • «
  • …
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen