Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach *. Es wurden 6597 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Beste Publikationen in Zeitschrift für Palliativmedizin 2020

Relevanz: 100%
 

Beste Publikationen in Zeitschrift für Palliativmedizin 2020 Zwei Publikationen aus unserem Institut wurden als beste Publikationen in der Zeitschrift für Palliativmedizin 2020 ausgezeichnet. Die Prei

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 100%
 

Forschung Unser Fokus ist die Versorgungsforschung zu allgemein- und palliativmedizinischen Themen. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Schwerpunkte.

Allgemeine Inhalte

Anwendertools & Handlungsempfehlungen

Relevanz: 100%
 

Allgemeine Inhalte

Angebote für Patient*innen

Relevanz: 100%
 

Angebote für Patient*innen Hier finden Sie alle aktuellen Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in wahrnehmen können. Für weiterführende Informationen nutzen Sie unsere Beschreib

Allgemeine Inhalte

DRUG DELIVERY SYSTEM UND TARGET-ASSOZIIERTE ZYTOSTATIKAFORMULIERUNG

Relevanz: 100%
 

DRUG DELIVERY SYSTEM UND TARGET-ASSOZIIERTE ZYTOSTATIKAFORMULIERUNG Dr. Patrick Zardo Entwicklung eines innovativen Drug Delivery Systems und einer Target-assoziierten Zytostatikaformulierung für die

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt Polite - Fragebogen

Relevanz: 100%
 

Befragung im Projekt Polite Forschungsprojekt zur Implementierung der neuen Versorgungsform „besonders qualifizierte und koordinierte palliativmedizinische Versorgung“ (BQKPMV) Ein Teil des laufenden

Allgemeine Inhalte

VASKULÄRES TISSUE ENGINEERING

Relevanz: 100%
 

VASKULÄRES TISSUE ENGINEERING Prof. Dr. Mathias Wilhelmi | Dr. Thomas Aper Wir beschäftigen uns mit dem Tissue-Engineering von Gefäßprothesen, einem vielversprechenden Ersatz von Arterien oder Venen.

Allgemeine Inhalte

Personalanwendungen

Relevanz: 100%
 

Personalanwendungen und Arbeitszeitmanagement Unser Team unterstützt die personalwirtschaftlichen Prozesse der MHH durch die Bereitstellung nach gesetzlichen und tarifrechtlichen Vorgaben konfiguriert

Allgemeine Inhalte

KÜNSTLICHE HERZEN & AKTIVE IMPLANTAT-TECHNOLOGIEN

Relevanz: 100%
 

KÜNSTLICHE HERZEN & AKTIVE IMPLANTAT-TECHNOLOGIEN Prof. Dr. Jan D. Schmitto, MBA | Dr. Günes Dogan Die „AG Kunstherzen“ unter der Leitung von Prof. Schmitto ist ein Kernstück der HTTG und jetzt auch d

Allgemeine Inhalte

Dr. Frank Ursin

Relevanz: 100%
 

Dr. phil. Frank Ursin Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49

  • «
  • …
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen