Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1924 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Skyra (MRT)

Relevanz: 90%
 

tionen optimiert werden. Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „Nemup“ untersucht unter der Leitung von Prof. Dr. Tillmann Krüger (Forschungsgruppe: Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften) [...] psychotherapeutischse Interventionen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Projekten der Forschungsgruppe: Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften zurück

Allgemeine Inhalte

Grosse

Relevanz: 90%
 

Neurologische Notfallmedizin Forschungsschwerpunkte Pathophysiologie und Prävention des Schlaganfalls Neuroepidemiologie Biomarker bei zerebrovaskulären Erkrankungen Forschungsförderung Bundesministerium für [...] für Bildung und Forschung Europäische Kommission (ERA-NET NEURON) Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur MHH Publikationen https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=grosse+gm Mitgliedschaften

Allgemeine Inhalte

Virologie (BM P 6)

Relevanz: 90%
 

experimentellen virologischen Forschung kennengelernt haben. Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig [...] gern sowie die Konzepte der Gentechnischen Sicherheit und Grundsätze virologischer Methoden in Forschung und Diagnostik.

Allgemeine Inhalte

Virologie (BCM WP 20)

Relevanz: 90%
 

experimentellen virologischen Forschung kennengelernt haben. Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig [...] gern sowie die Konzepte der Gentechnischen Sicherheit und Grundsätze virologischer Methoden in Forschung und Diagnostik.

Allgemeine Inhalte

AG Bantel

Relevanz: 90%
 

is der Deutschen Hochschulmedizin 2007 | Forschungspreis anlässlich des 13. Symposiums der Hochschulinternen Leistungsförderung der MHH 2007 | Forschungspreis Klinische Infektiologie verliehen durch die [...] geben. Außerdem stellen wir Ihnen unsere Mitarbeiter:innen und Publikationen vor. In unseren Forschungsprojekten untersuchen wir grundlagenwissenschaftliche und translationale Aspekte in der Hepatologie. [...] viralen oder autoimmunen Lebererkrankungen sowie beim hepatozellulären Karzinom. Ziel der Forschungsarbeiten ist es innovative Ansätze zu entwickeln, die die gewonnen Erkenntnisse über veränderte Zel

Allgemeine Inhalte

AG Wirth

Relevanz: 90%
 

von Checkpoint-Inhibitortherapien und die onkolytische Virotherapie. Translationale Forschung / Klinische Forschung Die Bedeutung von Immuntherapien bei der Behandlung von gastrointestinalen Tumoren hat [...] Infektionsmodellen als auch in Tiermodellen für gastrointestinale Tumoren. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt unserer AG ist das Hepatozelluläre Karzinom. Grundlagenforschung Für die Untersuchung von [...] onkologischer Vorsorge, Nachsorge und während einer palliativen Systemtherapie. Ziel der klinischen Forschung ist die Identifizierung von prognostischen Biomarkern für einzelne Tumorentitäten, von prädiktiven

Allgemeine Inhalte

Molekulare Gynäkologie

Relevanz: 90%
 

AG Molekulare Gynäkologie Frauenklinik im Forschungszentrum, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover English version Wissens [...] gynäkologischer Erkrankungen - Molekulare Determinanten der zellulären Strahlensensibilität Ort: Forschungslabore der Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene SO Kontakt: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Dipl.-Biochemiker [...] Obrizan (M.Sc.) Susanne Iordanidis (BTA) Britta Wieland (BTA) Peter Schürmann (MTA) Laufende Forschungsprojekte: Molekularbiologie des Mammakarzinoms Molekulare Genetik des Ovarialkarzinoms Molekulare Genetik

Allgemeine Inhalte

Karriereentwicklung, Aufgaben, Philosophie, Europäische Standards, Clinician Scientists, Medical Scientists, Exzellenz,

Relevanz: 90%
 

nachhaltig fördern | Potentiale nutzen Die Förderung akademischer Karrieren in der medizinischen Forschung ist der Grundpfeiler für Exzellenz in Wissenschaft und Patient:innenversorgung. Dabei gilt es die [...] Talente zu erkennen und zu überwinden, die Integration exzellenter Wissenschaftler:innen in das Forschungsumfeld der MHH zu etablieren, Lücken in der Karrierepipeline der MHH zu schließen. Der Erwerb wiss [...] Translation zu fördern. Kernelemente der Förderung von Talenten an der MHH Geschützte Zeiten für Forschung Raum für individuelle Karriereentwicklung anhand verbindlicher Zielvereinbarungen Supervision, Mentoring

Allgemeine Inhalte

AG Lachmann

Relevanz: 90%
 

le Makrophagen-Forschung OE 6710 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel. : +49 511 532-5266 E-Mail: lachmann.nico@mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt Die AG Lachmann [...] Lachmann ist Mitglied im Cluster of Excellence „RESIST“, „REBIRTH – Forschungszentrum für Translationale und Regenerative Medizin“ und dem „DZL - Deutschen Zentrum für Lungenforschung“. Die Arbeitsgruppe befasst

Allgemeine Inhalte

Skripuletz

Relevanz: 90%
 

Immunonkologie (Immuncheckpoint-Inhibitoren, CAR T Zellen) Liquor Biomarker Forschungsförderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, Förderkennzeichen 01EN2302 ) Erwin-Röver-Stiftung [...] Myasthenia gravis Rheumatologische Erkrankungen mit neurologischer Beteiligung Liquordiagnostik Forschungsschwerpunkte: AG Skripuletz Multiple Sklerose Immunvermittelte Polyneuropathien (CIDP, MMN) Progressive

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen