AG Molekulare Gynäkologie
Frauenklinik im Forschungszentrum, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- Molekulare Ursachen gynäkologischer Krebserkrankungen
- Molekulare Determinanten der zellulären Strahlensensibilität
Ort:
Forschungslabore der Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene SO
Kontakt:
Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset
Dipl.-Biochemiker, Fachhumangenetiker
Tel.: 0511-532-6075 (Büro)
Tel.: 0511-532-6077 (Labor)
Fax: 0511-532-6081
E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Dr. rer. nat. Kristine Bousset (wiss. Mitarbeiterin)
Dr. rer. nat. Dhanya Ramachandran (wiss. Mitarbeiterin)
Anna Vatselia (Doktorandin)
Lisa-Marie Speith (Doktorandin)
Di Liu (Doktorandin)
Yingying Wang (Doktorandin)
Mu Yang (Doktorandin)
Svenja Wöhler (Doktorandin)
Britta Wieland (BTA)
Peter Schürmann (MTA)
Dr. rer. nat. Natalia Bogdanova (wiss. Mitarbeiterin OE 8241)
Laufende Forschungsprojekte:
Molekularbiologie des Mammakarzinoms
Molekulare Genetik des Ovarialkarzinoms
Molekulare Genetik des Endometriumkarzinoms
Genetische Epidemiologie des Zervixkarzinoms
Funktionelle Charakterisierung der RAD50 Defizienz
Molekulare Zusammenhänge von Strahlensensibilität und Krebserkrankungen
Weiterbildungsangebote:
Doktorarbeiten in naturwissenschaftlichen Promotionsstudiengängen (Dr. rer. nat., MD/PhD "Molecular Medicine")
Doktorarbeiten im Studiengang Humanmedizin
Master- und Bachelorarbeiten in den Studiengängen Biochemie, Biomedizin, Biologie und Life Sciences
Laborpraktika im Rahmen der Studiengänge Biochemie (F-Praktikum), Biomedizin, Biologie und Life Sciences
Kooperationspartner an der MHH:
Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie
Institut für Experimentelle Hämatologie
Institut für Rechtsmedizin
Klinik für Immunologie und Rheumatologie
Drittmittelgeber in den letzten fünf Jahren:
Bruno und Helene Jöster Stiftung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Claudia von Schilling Stiftung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Europäische Union
Gesellschaft der Freunde der MHH
Niedersächsische Krebsgesellschaft
Rudolf Bartling Stiftung
Wissenschaftliche Publikationen der letzten Jahre:
siehe hier
Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2020