Die Medizinische Hochschule Hannover verleiht den Grad einer Doktor: in der Humanbiologie (Doctor rerum biologicarum humanarum, Dr. rer. biol. hum.) für wissenschaftliche Leistungen auf Forschungsgebieten
Bonifacius (Dr. rer. nat.) Jahrgang 2023 Dr. rer. nat. Agnes Bonifacius absolvierte das Studium der Humanbiologie (Bachelor of Science, Master of Science) an der Universität Greifswald. Im Anschluss promovierte [...] Medical Scientist Programms soll eine neuartige T-Zelltherapie zur Bekämpfung von Infektionen mit dem humanen Zytomegalievirus nach Organtransplantation entwickelt werden. Anna C. Dragon (Dr. rer. nat.) Jahrgang [...] Natalie Weber auf die Entwicklung Stammzell-basierter regenerativer Therapien im ex vivo Modell humaner myokardialer Schnitte.
Universitäre Ausbildung 1997-2004 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit 2007 Promotion, Klinische Dissertation an der Kinderklinik der MHH, Abteilung für
Jugendmedizin (Pädiatrie) und leitet die Arbeitsgruppe für Experimentelle Neonatologie. Sie studierte Humanmedizin in Bochum, Straßburg und Boston. Ihre Ausbildung zur Kinderärztin begann sie an der Universit
Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2022 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 08/2021 M.Sc. Psychologie, Helmut-Schmidt-Universität
Assistenzärztin Otilie Richter Assistenzärztin Dr. med. Magdalena Rimpler Assistenzärztin Catharina Schumann Assistenzärztin Dr. med. Sara Siebert Assistenzärztin Dr. med. Julia Stadler Assistenzärztin Dr
ts Medizin (zurzeit Dr. Louzek) im Auftrag der BAföG-Beauftragten der MHH für den Studiengang Humanmedizin (zurzeit Prof. Dr. Mühlfeld und Prof. Dr. Knudsen) ausgestellt und unterschrieben. Bitte füllen
Pflichtmodule Einführung in die Datenwissenschaft (BD P 01) Imaging biologischer Systeme (BD P 02) Humangenetik (BD P 03) Klinische Studien und Biobanking (BD P 04) Einführung in die Datenanalyse (BD P 05)
beziehen, teilen Sie den betreffenden Stellen eine Beurlaubung unverzüglich mit. Für Studierende der Humanmedizin: Das Absolvieren eine Famulatur während der Beurlaubung nicht möglich. Hinweise zur Rückerstattung
Virologie, MHH Wir wollen breit neutralisierende, d.h. gegen verschiedene Coronaviren schützende, humane monoklonale Antikörper als rekombinante Proteine herstellen, um diese als Therapie in den Frühphasen [...] . Letztere werden dann auf ihre Fähigkeit getestet, SARS-CoV-2 und anderen CoVs am Eindringen in humane Zellen zu hindern. Entwicklung neutralisierender Antikörper SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. [...] COVID-19-Rekonvaleszenten ohne immunsuppressive Therapie. COFONI: Air Liquid Interface cultures of human primary distal respiratory epithelial for in vitro modelling of SARS-CoV2 infection Projektleitung: