Kursbeschreibungen Die 5 Element der kneipp`schen Gesundheitslehre Roswitha Kaiser Kneipp - Gesundheitstrainerin; Kräuterexpertin; Aromatherapeutin; Lehrerin für Pflegeberufe; Dozentin im Gesundheitsbereich [...] Heilsames Waldbaden Roswitha Kaiser, Naturcoach und Coach der Wirtschaft IHK; Entspannungspädagogin; Lehrerin für Pflegeberufe; Dozentin im Gesundheitsbereich „Shinrin Yoku“ – ist japanisch und bedeutet übersetzt [...] Neugierde zum Ausprobieren Klangmeditation Roswitha Kaiser, Klangmassagepraktikerin nach P.Hess; Lehrerin für Pflegeberufe; Dozentin im Gesundheitsbereich Dem Klang lauschen - zur Ruhe kommen – Entspannen
Feiertage 10:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 20:00 Uhr Bereitschaftsdienstpraxis am KRH Klinikum Lehrte Manskestr. 22, 31275 Lehrte Erreichbarkeit: Mo, Di, Do 19:00 - 21:00 Uhr, Mi und Fr 18:00 - 21:00 Uhr, Wochenende [...] für unsere PJ-Studenten an. In den Lehrvorträgen werden relevante notfallmedizinische Themen u.a. Leitsymptome, Erkrankungsbilder, praktische Fähigkeiten und lehrreiche Fälle im interaktiven Setting erarbeitet [...] -wann findest Du eine Übersicht. Informationen für Ärzt:innen, Pflegepersonal und Studierende Lehrangebot der Zentralen Notaufnahme für Studierende Famulaturen / PJ Ihr seid motiviert und interessiert
Lehr- und Sachkundeveranstaltungen Hier finden Sie eine Übersicht über alle Angebote des Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratoriums
MHH Insight Neuigkeiten aus der MHH rund um Medizin, Gesundheit, Forschung und Lehre.
Mikroskopierkurs und Makro-Kurs das Wissen aus Vorlesung, Lehrbüchern und Pathologiekurs geprüft. An der Makro-Station wird schwerpunktmäßig der Lehrstoff aus dem „Praktikum Sektionssaal“, „Demonstration Se [...] n Sektionssaal erhalten Sie eine gelbe „Anwesenheitskarte“ , auf der Ihnen die verantwortliche Lehrkraft Ihre Anwesenheit mit Unterschrift bestätigt. Neben Lichtbildausweis und Zeichenscript muss diese [...] werden die theoretischen Grundlagen für den Mikroskopierkurs und darüber hinaus am gleichen Tag gelehrt. - Selbststudium Die erfolgreiche Teilnahme am Modul Pathologie setzt neben der Vorlesung und den
Rostock, Angewandte Gesundheitswissenschaften Vertiefung: Diversity: Lebenswelten und Gesundheit Hochschullehre als Dozentin Donau-Universität Krems HAWK Hildesheim - Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie [...] tation - Psychosomatisch-psychosoziale Risiko-Assessments und telemedizinische Adhärenz-Coachings Lehr- und Forschungseinheit Medizinische Psychologie Psychosoziale Belastung von Familien mit chronisch [...] Essstörungen junger Menschen mit Typ 1 Diabetes Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister und Eltern Lehre im Medizinstudium: Grundlagen der Psychologie, Kommunikation, Beratung Institut für Epidemiologie
HousEbound Patients with Post-COVID Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Lehren & Lernen Im Forschungsschwerpunkt „Lehren und Lernen“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um das Medizinstudium und um [...] medizinischen Ausbildung. Wir arbeiten eng mit dem Studiendekanat Medizin sowie mit Studierenden und Lehrenden der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Weiterhin bestehen Kooperationen mit externen P
Bereich Kinderklinik Dr. Christina Quandt, MME Oberärztin, Lehrbeauftragte Modul Anästhesie, PJ und Famulaturen, eFAST, Qualifizierung Lehre Quandt.Christina @ mh-hannover.de Zum Thema PJ und Famulaturen [...] mh-hannover.de Dr. Lion Sieg, DESAIC, EDIC, MHBA Leiter Fachbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin, Risikomanagement, Leiter International Training Center der AHA Sieg.Lion
egruppe Hannover ⌂ www.ovarsh.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. - Gruppe Lehrte ⌂ www.frauenselbsthilfe.de/gruppen/lehrte ☏ +49 (0)5128 5634 - Frau Thamm ☏ +49 (0)5175 2752 - Frau Kunter VulvaKarzinom-SHG
formelles Schreiben an den Studiendekan eine Liste der Lehrveranstaltungen oder Leistungen ein Nachweis über den Umfang und die Komplexität der Lehrveranstaltungen oder Leistungen in Stunden ein Verweis auf die [...] gilt: 1 ECTS = 25 Arbeitsstunden für Studierende . Über die Anrechenbarkeit Ihrer externen Lehrveranstaltung erfolgt vorab eine Einschätzung des Studiendekans . Die endgültige Entscheidung durch den Dekan [...] die Institution oder den Betreuer, die/der die Lehrveranstaltungen oder Leistungen anbietet Studien- und Prüfungsordnung für den Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaft § 8 Aufbau des Studiums