rativen Parkinson-Syndromen im Vordergrund stehen. Zu den neurodegenerativen Parkinson-Syndromen zählen Erkrankungen, bei denen es zur pathologischen Aggreation von Alpha-Synuclein kommt (Idiopathisches
1959) R eplacement: Ersatz von Tierversuchen durch Alternativmethoden, R eduction: Verringerung der Zahl der für Versuche genutzten Tiere, R efinement: Optimierung der angewandten Methoden, um die Belastungen
, Stratifikationsbasierte Therapie und Prävention und Versorgungsforschung. Dabei sind wir in zahlreichen nationalen und internationalen Verbundprojekten beteiligt. Bei allen Forschungsprojekten arbeiten
Behandlung arbeiten unterschiedliche Fachtherapeuten in den multiprofessionellen Teams, die ihrerseits zahlreiche Angebote im stationären und teilstationären Bereich anbieten. Physiotherapie Unser Therapieangebot
npflege zurück. 1979 fing sie auf der Intensivstation der Kinderklinik an und betreute seitdem unzählige Kinder und Jugendliche – davon viele vor und nach einer Transplantation. Während ihres Berufslebens
Lehrküchenunterricht keine weiteren Umkostenbeiträge verlangt Können Sie in unserer Mensa und den zahlreichen Cafeterien auf dem Gelände kostengünstig zum Mitarbeitertarif essen Können Sie in geringen Umfang
e Arbeit wurde in der Zeitschrift Genome Medicine veröffentlicht. Da die Niere selbst aus einer Vielzahl verschiedener Zelltypen besteht, nutzten die Forschenden hochauflösende molekulare Verfahren der [...] während andere Zellen ein irreversibles Schädigungsmuster aufwiesen (siehe Abbildung). Die Arbeit zählt zu einer der ersten Studien, die mittels Einzelzellsequenzierung die Vielfalt der zelltypspezifischen
Universität Heidelberg zum Außerplanmäßigen Professor ernannt. Professor Krauss ist Mitglied in zahlreichen medizinischen Gesellschaften, Kommissionen und ärztlichen Beiräten, unter anderem zunächst als [...] logie, im Jahr 2002 den Oppenheim-Preis der Deutschen Dystonie-Gesellschaft. Er ist Autor einer Vielzahl von wissenschaftlichen Arbeiten, die in renommierten medizinischen Zeitschriften veröffentlicht
Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung auf Station erfolgt in Ein-, Zwei- und Meh [...] und fördert den Patienten in seinen individuellen Ressourcen. Zu unseren pflegerischen Aufgaben zählen unter anderem: Anmeldung und Koordination spezieller diagnostischer Maßnahmen Durchführung oder
Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern [...] die Gabe von Infusionstherapien durch (z.B. Tinnitus, Hörsturz). Zu unseren pflegerischen Aufgaben zählen unter anderem: Anleitung der operierten Patienten zur Selbstständigkeit Anleitung im Umgang mit