Assistenzärztin Otilie Richter Assistenzärztin Dr. med. Magdalena Rimpler Assistenzärztin Catharina Schumann Assistenzärztin Dr. med. Sara Siebert Assistenzärztin Dr. med. Julia Stadler Assistenzärztin Dr
ts Medizin (zurzeit Dr. Louzek) im Auftrag der BAföG-Beauftragten der MHH für den Studiengang Humanmedizin (zurzeit Prof. Dr. Mühlfeld und Prof. Dr. Knudsen) ausgestellt und unterschrieben. Bitte füllen
Pflichtmodule Einführung in die Datenwissenschaft (BD P 01) Imaging biologischer Systeme (BD P 02) Humangenetik (BD P 03) Klinische Studien und Biobanking (BD P 04) Einführung in die Datenanalyse (BD P 05)
beziehen, teilen Sie den betreffenden Stellen eine Beurlaubung unverzüglich mit. Für Studierende der Humanmedizin: Das Absolvieren eine Famulatur während der Beurlaubung nicht möglich. Hinweise zur Rückerstattung
Linta L, Frascaroli G, Lüske A, Buser C, Mertens T, von Einem J: Major tegument protein pp65 of human cytomegalovirus is required for the incorporation of pUL69 and pUL97 into the virus particle and for [...] Comprehensive genetic and functional characterization of IPH-926: a novel CDH1-null tumour cell line from human lobular breast cancer. J Pathol 2009; 217(5): 620-32 Christgen M, Christgen H, Heil C, Krech T, Länger [...] N, Loos A, Makoui M, Thiele J, Mengel M, Karck M, Klein HM, Haverich A, Ruhparwar A: Transplanted human cord blood derived unrestricted somatic stem cells improve left-ventricular function and prevent
Portugal 03/2017. Kommentar zur Session C: Ontology and Human-Machine Interaction: The Case of ALS and Cyborg-type Robot HAL beim Workshop: »Humans & Machines in Medical Contexts: Case Studies from Japan«
Universitärer und wissenschaftlicher Werdegang 10/2010 bis 06/2017 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 09/2017 Promotion zum Dr. med. 03/2022 Venia legendi für „Experimentelle
ausschließlich über die Lernplattform ILIAS. Erste-Hilfe-Kurse Für das M1-Äquivalenz im Studium der Humanmedizin ist der Nachweis des Erste-Hilfe-Kurses erforderlich. Hierfür kooperiert der MHH-Alumni e.V. mit
des interdisziplinären Stammzell-Transplantationsprogrammes an der MHH nach JACIE. Er studierte Humanmedizin an den Universitäten Regensburg, Erlangen und Rennes. Seine Ausbildung zum Facharzt für Kinder-
bei, erhöht die Transparenz der Klausuren und ermöglicht somit faire und rechtssichere Prüfungen im Human- und Zahnmedizinstudium. Elektronische Prüfungen an der MHH Die meisten Prüfungen werden an der MHH