uns beständig getreu unseres Mottos „Jeden Tag für das Leben“ Die MHH ist in dem Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ unter den Top 250-Kliniken weltweit auf Platz 39 gelistet und steht [...] , z. B. die Einführung eines Krankenhausinformationssystems. Telemedizin, z.B. Einführung von technischen Geräten zur Durchführung von Telekonsultationen. Digitale Bildgebung, z. B. Einsatz von Virtua [...] Deutschlands 2024/2025 Am 19. Juli 1971 war es soweit, der erste Patient wurde im Zentralklinikum der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen. Bei uns sind Patienten seit 51 Jahren in guten Händen - und nun
2005: Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Berufliche Tätigkeit 2006 - 2011: Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2007: Stellv [...] 2013: Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover 2013 - 2015: Klinik für Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover im Annastift 2016: Facharzt für Physikalische [...] der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2019: Lehr-Modulverantwortlicher für das Fachgebiet PRM an der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2023: Oberarzt der
Universitäre Ausbildung 1997-2004 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit 2007 Promotion, Klinische Dissertation an der Kinderklinik der MHH, Abteilung für [...] Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (Leitung Prof. Erich) 2007-2010 Elternzeit, Mitarbeit an klinischen Studien als Gastärztin in der Abteilung für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen
Psychiatrie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 03/2019 Klinische Tätigkeit im psychoonkologischen Konsildienst und Ambulanz der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule
Ausbildung. Sie wurde erstmals 2001 von der IHK freigegeben. Seit 2011 wird diese Ausbildung in der Medizinischen Hochschule angeboten. Mit dem Schwerpunkt Kongresse und Tagungen lernen hier die Auszubildenden [...] einen Überblick über die gesamte Veranstaltung zu behalten. Das Veranstaltungsmanagement der Medizinischen Hochschule Hannover kümmert sich um die Gesamtheit aller Veranstaltungen in der MHH. Täglich finden
Ausbildung 2011 - 2014 Bachelorstudium Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig 2014 - 2017 Masterstudium Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig 2017 - 2022 Weiterbildung zur
t bilden die Basis der Wissenschaft. Jede Wissenschaftlerin und jeder Wissenschaftler an der Medizinischen Hochschule Hannover ist dazu verpflichtet, dies zur Grundlage der eigenen Forschungsarbeiten zu [...] Studierenden, sondern aller an der MHH wissenschaftlich Tätigen verpflichtet. Die " Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den
Das Logo der MHH Die Do´s und Dont´s Das Logo der Medizinischen Hochschule Hannover bildet sich aus Zeichen und Schriftzug. Das international bekannte Kürzel „MHH“ wird durch seine grafische Umsetzung [...] starke Marke zu positionieren, ist eine durchgängige Erscheinung in allen Kommunikationsmedien der Medizinischen Hochschule Hannover unabdingbar. Das Logo darf daher nicht neu gesetzt oder verändert werden,
Biomedizin /MHH Qualifikationsziele Das Modul vermittelt die Grundlagen der experimentellen und klinischen Virologie. Die Studierenden erlernen ein Verständnis für die viralen Infektionszyklen in der Zelle [...] Sicherheitsaspekte zur Arbeitsweise im S2-Labor mit Infektionserregern sowie die Konzepte der Gentechnischen Sicherheit und Grundsätze virologischer Methoden in Forschung und Diagnostik.
Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Modul vermittelt die Grundlagen der experimentellen und klinischen Virologie. Die Studierenden erlernen ein Verständnis für die viralen Infektionszyklen in der Zelle [...] Sicherheitsaspekte zur Arbeitsweise im S2-Labor mit Infektionserregern sowie die Konzepte der Gentechnischen Sicherheit und Grundsätze virologischer Methoden in Forschung und Diagnostik.