Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1512 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationsassistenz

Relevanz: 86%
 

dem Versand von Befundberichten an die nachbehandelnden Arzt:innen.. Auch die Bedienung nicht eiliger Befundanforderungen von niedergelassenen Ärzt:innen gehört zur täglichen Arbeit sowie das Ausstellen

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 86%
 

in Kontakt treten. Für medizinische Belange ist die jeweilige Stationsärztin bzw. der jeweilige Stationsarzt ihre erste Ansprechperson. Für Fragen zur Pflege und zum Ablauf auf Station können Sie sich an [...] Behandlung sind, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Oberärztin bzw. den für Sie zuständigen Oberarzt. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich nach stationären Aufnahmen auch über das Stationstelefon [...] zum Beispiel zu einer zweiten Meinung können Sie sich an die entsprechenden Oberärztinnen und Oberärzte unserer Abteilung wenden. Wir sind in der Zeit von 8.00 Uhr -16:00 Uhr für Sie erreichbar. Wenn

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 86%
 

ses Krankenhäuser können Aufgaben des Entlassmanagements an niedergelassene Ärzte bzw. Einrichtungen oder ermächtigte Ärzte bzw. Einrichtungen übertragen. Diese Möglichkeit hat der Gesetzgeber vorgesehen [...] Einrichtungen der Rehabilitation oder Pflege erfolgt. Aber auch z. B. Termin-vereinbarungen mit Ärzten, Physiotherapeuten, Pflegediensten oder Selbsthilfegruppen sowie die Unterstützung bei der Beantragung [...] Im Rahmen des Entlassmanagements kann es erforderlich werden, dass das Krankenhaus Kontakt z.B. zu Ärzten, Heilmittelerbringern (z.B. Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten) oder Lieferanten von Hilfsmitteln

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 86%
 

ne Urologen und Hausärzte über unsere aktuellen Studienprotokolle informieren. Eine Einbindung des Patienten in ein Studienprotokoll entbindet nicht von den routinemäßigen Arztbesuchen beim niedergelassenen [...] en Tätigkeit. Seit 2012 hat unsere Klinik zudem die Weiterbildungsbefugnis für die über die Facharztprüfung hinaus zu erwerbende ärztliche Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“. Im Rahmen der [...] ssenen Urologen bzw. Hausarzt. Der Studieneinschluss erfolgt in Absprache mit den behandelnden Kollegen. Durch ständigen Informationsaustausch über den Krankheitsverlauf, gegebenenfalls auch über unerwünschte

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 86%
 

die Sprechstunde kommen, sollten niedergelassene Frauenärzte immer auch eine Endometriose in Betracht ziehen“, betont PD Dr. Matthias Jentschke, Oberarzt der Frauenklinik der MHH und Leiter des Endomet [...] Patientinnen mit Endometriose bildet die Endometriosesprechstunde. Hierfür ist eine Überweisung von Frauenärztin/-arzt notwendig . Inhalt Termine - wo muss ich anrufen? Leben mit Endometriose Was passiert in der

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 86%
 

Berufstaucher und Druckluftarbeiter gelten spezielle Richtlinien) ggf. Befunde vom Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder anderen Fachärzten bei chronischen Erkrankungen Sporthose, T-Shirt, Handtuch (für Frauen ist ein [...] hkeitsuntersuchung? Wir rechnen die Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) ab. Bitte beachten Sie, dass die Untersuchungskosten weder von gesetzlicher, noch von der privaten

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 86%
 

und Forschung vorbereitet wird. Auch für Ärzte nach dem Studium gibt es ein differenziertes Aus- und Weiterbildungsangebot, über die Qualifikation zum Kinderarzt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kinder-

Allgemeine Inhalte

Facharztweiterbildung

Relevanz: 86%
 

und Psychotherapie bietet alle Weiterbildungsinhalte für die Facharzt-Weiterbildung gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) im Rahmen der vierjährigen Weiterbildungszeit

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 86%
 

MEDIZINISCHES FACHPERSONAL: MFA/RFA der Rheumaambulanz: Kathrin Öztürk Gudrun Mielke Anke Lahn MTF/Arzthelferinnen der Studienambulanz: Alexandra Röhl Kerstin Sträche

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Allergologie/Kontaktinformationen

Relevanz: 86%
 

erbitten wir bevorzugt über Ihre Facharztpraxis per Faxanmeldung mit Vorbefunden. Für Ihre Behandlung benötigen Sie eine gültige Überweisung. Das Faxformular für Ihre Facharztpraxis finden Sie hier. Sie finden

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen