auf die medizinisch-pflegerische Versorgung sondern umfasst auch die Betreuung, Beratung sowie Begleitung Kranker und Hilfebedürftiger und deren Angehörigen. Wie bereits einleitend erwähnt, verfügen einige
h tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich, die Sie bei Bedarf auch auf die Station begleiten . Um Sie und Ihre Bedürfnisse besser kennen zu lernen und einschätzen zu können, findet anschließend
sowie die lückenlose Fortführung der intensivmedizinischen Therapie hohe Anforderungen an das begleitende medizinische Personal. Um Notärzte und Rettungsfachpersonal optimal auf die Herausforderung des
Lebensabschnitt zu erleichtern, sehen wir es als unsere Aufgabe an, Sie ein Stück auf diesem Weg zu begleiten und Ihnen auch bei Risikoschwangerschaften mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Da jede Schwangerschaft
Aufenthalts. Wir arbeiten eng mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin zusammen und begleiten Sie als Co–Therapeut. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt in wohnlich eingerichteten Zw
he Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Diät- und Ernährungsberatung Grundpflege und Lagerungsmaßnahmen
an die ehrenamtlich tätigen "grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich, die Sie bei Bedarf auch begleiten. Um unseren Patienten eine umfassende Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir auf Station int
mit Expert:innen aus den Bereichen Medizin, Pflegewissenschaften, Medizinrecht und Medizinethik begleitet. Relevanz der erwarteten Ergebnisse Die Ergebnisse des Projektes dienen Versorgungsakteuren und
mit einem Fokus auf Genderbias richtet sich an Mitglieder von Berufungskommissionen. Im Training begleiten Sie eine Berufungskommission während eines Berufungsverfahrens. Das Training dauert in etwa 40-60
oftmals wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Selbsthilfegruppen stellen mit ihrem Beratungs- und Begleitungsangebot nach der Diagnosestellung, aber auch im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt, eine wichtige [...] besten Sarkom-Experten/-Zentren „unter einem Dach“, um Sie durch Ihre Sarkom-/GIST-Erkrankung zu begleiten. Unabhängig davon, ob Sie erst kürzlich diagnostiziert wurden, sich gerade in Behandlung befinden