Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh med. Es wurden 794 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

O. Krause

Relevanz: 74%
 

Prof. Dr. med. Olaf Krause AG Geriatrische Versorgung; Lehrverantwortlich für Geriatrie Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail: [...] Krause.Olaf @ mh-hannover.de Olaf Krause studierte Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und promovierte dort am Institut für Allgemeinmedizin bei Frau Professor Dr. G. Fischer. Er begann [...] . 2014 kehrte Herr Krause mit halber Stelle als Oberarzt an das Institut für Allgemeinmedizin der MHH zurück. Seine klinischen Schwerpunkte sind die Bereiche Notaufnahme, geriatrische Sprechstunde und

Allgemeine Inhalte

GWP-Kommission

Relevanz: 74%
 

Lehreinheit Med. Soziologie; Sektion IV) Beratende Mitglieder Prof. Dr. Meike Stiesch (Forschungsdekanin; Klinik für Zahnärztliche Prothetik) Prof. Dr. Thomas Andreas Werfel (Ombudsperson der MHH; Klinik für [...] Fehlverhaltens der GWP-Kommission, welche eine förmliche Untersuchung gemäß den GWP-Grundsätzen der MHH durchführt. Die förmliche Untersuchung unterliegt zum Schutz von Hinweisgebenden und Beschuldigten [...] che Praxis (GWP-Kommission) besteht aus 5 Mitgliedern, von denen je eines von den 4 Sektionen der MHH benannt wird; hinzu kommt ein Experte / eine Expertin für das Rechtswesen. Die Amtszeit beträgt 3 Jahre

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 74%
 

Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notarztsimulationskurs 25 – eine interprofessionelle Ausbildung mit realitätsnaher Simulation Dr. med. Lucas Delventhal Therapieentscheidung [...] entscheidest du dich? Dr. med. Lucas Delventhal KÄBT - Kriterien Ärztlich Begleiteter NotfallTransporte - Entwicklung und Evaluation eines Kriterienkataloges und präklinischen Scores Dr. med. Lucas Delventhal [...] Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie mit Prof. Dr. med. Axel R. Heller vom Universitätsklinikum Augburg . Kontakt PD Dr. med. Hendrik Eismann MME Mitarbeiter:innen Dr. Eike Carstens (Sektion

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 74%
 

Levels. J Rehabil Med 2017; doi: 10.2340/16501977-2217 Gutenbrunner C, Nugraha B. Principles of Assessment of Rehabilitation Services in Health Systems: Learning from Experiences . J Rehabil Med 2017; 49. doi: [...] and ß-Endorphin. Irian J Med Sci 2017; 42 (4): 384-391 Stucki G, Bickenbach J, Gutenbrunner C, Melvin J. Rehabilitation: The health strategy of the 21st century. J Rehabil Med, 2017; doi: 10.2340/16501977-2200 [...] Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. People with Spinal Cord Injury in Germany. Am J Phys Med Rehabil 2017; 96 (Suppl): S66-S70 Briest J, Bethge M. Der Einfluss von Katastrophisieren auf den Effekt

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 74%
 

vier Jahren war für die Ärzte an der MHH Auslöser, nach einer Heilung zu suchen. Hier finden Sie den Flimbeitrag Prof. Hansen wird Mitglied der Leopoldina Prof. Dr. med. Gesine Hansen ist zum Mitglied der [...] eignen und in klinischen Studien untersucht werden sollten." MHH erhält 60.000 Euro Spende für AIDS-kranke Kinder Fototermin am 7.Mai 2010 in der MHH-Kinderklinik mit der neuen niedersächsischen Sozialministerin [...] Posterpreis der GPP an Pädiatrische Pneumologen der MHH "Zwei Mitarbeiter der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der MHH erhielten auf der 33. Jahrestagung der Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin und Geburtshilfe

Relevanz: 74%
 

und Geburtshilfe im Perinatalzentrum Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg, DEGUM III Kompetent für die Kleinsten Auditor bestätigt MHH als Perinatalzentrum Level 1 Im Perinatalzentrum arbeiten [...] Professor von Kaisenberg, Manuela Welschhoff, Professorin Corinna Peter und Professorin Bohnhorst. In der MHH erblicken jedes Jahr rund 2500 Kinder das Licht der Welt. Als Perinatalzentrum Level 1 ist die Hochschule [...] der Neonatologie – im Frühjahr nach einem Überwachungsaudit der periZert GmbH erneut bestätigt. Die MHH erfüllt alle räumlichen, technischen und personellen Anforderungen an die höchstmögliche Versorgungsstufe

Allgemeine Inhalte

CardioLab

Relevanz: 74%
 

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie - Cardio Lab - Prof. Dr. med. D. Hartung / Prof. Dr. med. J. Vogel-Claussen Medizinische Hochschule Hannover - OE 8220 - Carl – Neuberg Straße [...] Ischämie) über Tumor/Thrombus, Kardiomyopathien und das Spektrum der kongenitalen Herzvitien. An der MHH werden pro Jahr ca. 1000 kardiovaskuläre MRT und ca. 150 CT des Herzens durchgeführt, die von den

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Krebsprädisposition

Relevanz: 74%
 

Institut für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Brigitte Schlegelberger) und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (Direktor: Prof. Dr. med. Christian Kratz). Durch enge Zusammenarbeit [...] t der beiden Zentren untereinander und mit diversen anderen Kliniken und Instituten der MHH, moderne Untersuchungsmethoden und spezielle Sprechstunden wollen wir Betroffene von der Diagnostik über die

Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 74%
 

1. Förderperiode (NUM 1.0): 2020–2021 NUM-Projekte der 1. Förderperiode an der MHH B-FAST / Bundesweites Forschungsnetz "Angewandte Surveillance und Testung" Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster [...] B-FAST / Bundesweites Forschungsnetz "Angewandte Surveillance und Testung" Projektleitung: Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik [...] Netzwerk zur Verfügung gestellt. CODEX / COVID-19 Data Exchange Platform Projektleitung: Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 74%
 

September 2017 Ehrenmitgliedschaft Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss wurde am 29. September 2017 mit der Ehrenmitgliedschaft der Sociedad Española de Neurocirugía Funcional y Estereotáctica (SENFE) auf [...] der 55-jährigen Geschichte der Gesellschaft. Mit dem Kongress endet auch die Amtszeit von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss als Präsident der Weltgesellschaft. Ein besonderer Verdienst von Prof. Krauss war [...] ppe fertiggestellt. Federführend waren Herr Prof. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie/ MHH, für die DGNC und Prof. Paulus, Direktor der Klinik für Klinische Neurophysiologie an der Universi

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen