Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1777 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst

Relevanz: 84%
 

Behandlung unterstützen. Uns ist es wichtig, dass Sie das Therapiegeschehen nachvollziehen und aktiv mitgestalten können. Wir können Sie unter anderem zu folgenden Veränderungen/ Fragestellungen beraten: Ern [...] die Möglichkeit eine individuelle pflegerische Beratung zu unterschiedlichen Fragestellungen zu erhalten. Zu folgenden Themen können wir Sie beraten: organisatorische Fragen Organisation der häuslichen

Allgemeine Inhalte

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 84%
 

Akutschmerzdienst und der Schmerzambulanz eine umfassende schmerztherapeutische Betreuung an. Bei uns erhalten... Herzlich willkommen auf den Seiten der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof. Dr [...] Patienten an der Hochschule so sicher und angenehm wie möglich zu machen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen zur Krankenversorgung , zu Forschung und Lehre , und zur Aus-, Fort und

Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 84%
 

Care-Betreuung (für pflegeintensive und überwachungsbedürftige Patienten) bis hin zur Normalversorgung erhalten, wobei eine permanente Herz-Kreislauf-Überwachung gewährleistet ist. Der Vorteil unserer Patienten [...] wird Sie darauf hinweisen und das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden [...] n hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 83%
 

(GIDAS) enthaltenen Pedelecunfälle (n = 214) – liefern eine detaillierte Beschreibung des jeweiligen Unfalls und seiner Folgen. Die Gruppe der Pedelecfahrer erweist sich vorwiegend als ältere, aber aktive [...] Mittels einer Probandenstudie im Fahrsimulator der technischen Universität Berlin ließen sich Fahrverhalten feststellen, welche positive Auswirkungen im Falle eines glättebedingten Unfalles hätten. Die [...] durchfuhr. Die Hauptfragestellungen, die sich stellten, waren, ob die Fahrer mit Warnsystem ihr Verhalten (insbesondere ihre Geschwindigkeit) an den Zustand der Fahrbahn anpassten und ob die Fahrer mit

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2013

Relevanz: 83%
 

immunmodulatorische Eigenschaften, die dafür sorgen, dass die Alveolen offen, trocken und sauber gehalten werden. Im Inneren der Typ-II-Alveolarepithelzellen wird Surfactant in spezifischen Sekretvesikeln [...] IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung [...] immunmodulatorische Eigenschaften, die dafür sorgen, dass die Alveolen offen, trocken und sauber gehalten werden. Im Inneren der Typ-II-Alveolarepithelzellen wird Surfactant in spezifi schen Sekretvesikeln

Allgemeine Inhalte

Die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 83%
 

PflBG) Erwerb der für die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen erforderlichen fachlichen [...] Digital und Online unterwegs Mit Zugriff auf die besten Fachzeitschriften und Bücher Die Schüler_innen erhalten ein eigenes Tablet für das gemeinsame Arbeit und Recherchieren und Präsentieren. Sie können außerdem [...] Projektarbeiten Ideen und Kreativität in die Ausbildung einbringen Im Rahmen von Projektarbeiten erhalten die auszubildenden die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen mit in die Ausbildung einzubringen

Allgemeine Inhalte

Termine

Relevanz: 83%
 

Registrierung erforderlich, um den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei den Details zur jeweiligen Veranstaltung. 31. März 2021 – 17:00: Open [...] fortlaufend. 2021 Um zukünftige technologische Entwicklungsprozesse in der Medizin verstehen und aktiv mitgestalten zu können, benötigen Ärztinnen und Ärzte digitale Kompetenzen, die über die reine Anwendungsebene

Allgemeine Inhalte

Young Academy / CORE 100 / PRACTIS / TITUS

Relevanz: 83%
 

Die Teilnehmer*innen nehmen während dieser Zeit an einem strukturierten Begleitcurriculum teil und erhalten eine gezielte Karriereberatung . Hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte aller Fachdisziplinen mit [...] Die Teilnehmer*innen nehmen während dieser Zeit an einem strukturierten Begleitcurriculum teil und erhalten eine gezielte Karriereberatung . Die Bewerbung ist als zweistufiges Verfahren gestaltet. Für die [...] Strukturen sein, die von anderen Arbeitsgruppen mitgenutzt werden können. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordination des CORE100Pilot Programms (Tel.: 7806, core100pilot @ mh-hannover.de )

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 83%
 

e Krebsmedizin. Einladung zum Lungen-Check Gemeinsam mit bis zu 5.000 Menschen im Alter zwischen 55-79 Jahren erhalten auch Sie eine kostenfreie Lungenkrebs-Früherkennung! Kommen Sie als MTR in unser Team [...] Anmeldung der Radiologie zu gelangen gehen Sie bitte weiter zum nächsten Quergang (Polikliniken), halten Sie sich links, die Anmeldung ist auf der linken Seite. die Radiologie im Brustzentrum befindet sich

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2024.04.09

Relevanz: 83%
 

Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen