Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach berufung. Es wurden 756 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 72%
 

Krankheitsbildern kennenzulernen interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem großen Team mit verschiedenen Berufen zu erfahren Untersuchungs- und Behandlungstechniken zu erlernen Behandlungspläne zu erstellen Therapien [...] erlernt und vertieft werden. Daneben organisieren wir Hospitationen bei den therapeutischen Berufsfeldern, um einen breiten Überblick über die physikalisch-medizinischen Therapien zu gewinnen. Wir freuen

Allgemeine Inhalte

Marius Hartmann

Relevanz: 72%
 

Abgeschlossenes Studium im Studiengang Sozialwissenschaften an der Leibniz Universität Hannover Berufstätigkeit an der MHH Seit 02/ 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin [...] Hartmann M , Schwarz C, Seidel G, Dierks M-L (2023). Peers in der Leitung von Selbstmanagementkursen –beruflicher Hintergrund der Peers und deren Einfluss auf Selbstwirksamkeit und Selbstmanagement der Teilnehmenden

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. Lorenz

Relevanz: 72%
 

med. Ralf-Roland Lorenz Oberarzt Transplantations-Ambulanz E-Mail: Lorenz.Ralf(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt für Chirurgische Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022

Allgemeine Inhalte

Kathrin Reinsch

Relevanz: 72%
 

on OP-Roboter da Vinci Xi Webmaster ☎ 0511-532 8454 E-Mail: Reinsch.Kathrin(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Study Nurse, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. B. Ringe

Relevanz: 72%
 

Ringe Bereichsleiter und Oberarzt Endokrine Chirurgie E-Mail: Ringe.Bastian(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral und Tra

Allgemeine Inhalte

Für Krankenpflege

Relevanz: 72%
 

ca. 20 Herztransplantationen durchgeführt. Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein, deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden

Allgemeine Inhalte

Humangenetik (BD P 03)

Relevanz: 72%
 

e diagnostische Methoden anwenden. Absolventinnen/Absolventen dieses Moduls sind in der Lage, Berufsfelder in der biomedizinischen/klinischen Forschung und Diagnostik sowie in der pharmazeutischen Industrie

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. G. Grannas

Relevanz: 72%
 

Oberarzt Magen- und Ösophaguschirurgie, Pankreaschirurgie E-Mail: Grannas.Gerrit(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral und Tra

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde Sexsucht

Relevanz: 72%
 

Betroffene es nicht mehr steuern kann. Oft kommt es zu ernsthaften Problemen in der Partnerschaft, im Beruf oder anderen Lebensbereichen. Der oder die Betroffene ist trotzdem nicht in der Lage sein oder ihr

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Patienten- & Angehörigenzentrierung

Relevanz: 71%
 

Wattanapichayakul/stock.adobe.com Laufende Projekte Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit bei Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf (KOPAL) Versorgung am Lebensende

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen