heutige System von Klinik und Forschung, idealerweise eine „translationale Medizin“, entstanden? Welche Probleme und Problematisierungen haben zum Entstehen von Forschungsinteressen (v.a. im Bereich der Biomedizin) [...] ehemalige MHH-Rektor Fritz Hartmann geschichtswissenschaftlich erforscht. Aktuelle Publikationen Forschung Team
Forschung AG Klinische Ethik PALS-HD: Wünsche und Bedürfnisse von Patienten mit ALS zur Beratung bezüglich lebenserhaltender und lebensverkürzender Optionen Preferences and needs of patients suffering [...] Anke Erdmann (ehemals) Olga Wenzel, M.A. (ehemals) Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit: April 2018 bis Februar 2022 Links zu Ergebnissen: Schlussbericht 2022 , Palliative [...] Kirsten Persson (TiHo), Johanna Risse, M.A. (TiHo), Felicitas Selter (MHH) Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2021 Projekt-Seite
vereinen wir anwendungsorientierte Forschung auf höchstem Niveau mit professioneller Patientenversorgung. Unsere international und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsteams gehen der Frage nach, welche [...] Institut für Humangenetik Alle Informationen über die Genetische Beratung, die Diagnostik, unsere Forschung, unser Lehrangebot sowie das Team finden Sie hier. Herzlich willkommen im Institut für Humangenetik
deutschen Forschungslandschaft. Die Region Hannover-Braunschweig-Göttingen bietet den optimalen Nährboden für vielfältige Kooperationen zwischen den dort angesiedelten Universitäten und Forschungszentren. Mit [...] er (EXC) Im Rahmen der Förderlinie Exzellenzcluster werden international wettbewerbsfähige Forschungsverbünde aufgebaut. An der MHH und Ihren Partnerinstitutionen entstanden so Hearing4All und RESIST, [...] Förderlinien gehen dabei Hand in Hand: Forschende der Exzellenzcluster stärken innerhalb der Forschungsschwerpunkte das Profil der Universität, wohingegen die Exzellenzuniversität Impulsgenerator für zukünftige
Forschungsprojekte Wir führen aktuell Projekte zu neun Themenschwerpunkten durch. Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit In diesem Forschungsschwerpunkt widmen wir uns den vielfältigen gesun [...] Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, auch in Deutschland und Europa. Im Fokus unserer Forschungsaktivitäten stehen insbesondere die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen wie Hitze auf die menschliche [...] der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen (ViCoReK) Lehren & Lernen Im Forschungsschwerpunkt „Lehren und Lernen“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um das Medizinstudium und um den
Forschung Forschungsbereiche in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie.
im Körper moduliert werden könnte. Impressum Forschungsbericht 2014 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfiker-Kleiner [...] Forschungsbericht 2014 Normalerweise spielen T-Helfer Zellen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. Allerdings können die von T-Zellen ausgeschütteten Botenstoffe [...] Hilfiker-Kleiner, PhD Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung
Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin [...] Assistenzarzt Iraima Cespedes, Assistenzärztin Chantal Fischer, Studienkoordinatorin Klinische Forschung – Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Netzwerke (Körner, Kollewe, Schreiber-Katz, Osmanovic, Sarikidi [...] Neurodegenerative Disease Research) ist das ALS-Zentrum Hannover an klinischen und genetischen Forschungsprojekten sowie an klinischen Therapiestudien beteiligt, ein besonderer Fokus liegt auf elektrophysi
zum Thema Erfindungen und Schutzrechte. Für Unternehmen Experte gesucht Die MHH ist stark in der Forschung, vor allem in ihren Schwerpunkten Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin [...] und Immunitätsforschung und Biomedizinische Technik und Implantatforschung. Als Teil des Ressorts Forschung und Lehre sind wir bestens mit den Instituten und Kliniken vernetzt und bieten Suchenden aus der [...] Kontaktaufnahme zu den Expert:innen der MHH. Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) fwt2-wtt @ mh-hannover.de Networking Regelmäßig laden wir
Herzlich willkommen auf der Website der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Das zentrale Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren bei Ausbruch und Verlauf [...] vom Anstieg der Morbidität betroffen sind. Der in der Medizinischen Soziologie verankerte „Forschungsverbund Familiengesundheit“ führt Studien zur Effektivität von Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen