Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ambulant. Es wurden 385 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 33%
 

Teilnehmer an, Trost in Familie, Freunden, Konversation, Bewegung und Aktivität zu finden. Amb-Vid / Ambulante Psychotherapie über Videosprechstunde während der Corona-Pandemie Projektleitung: PD Dr. rer. nat

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 31%
 

befindet sich jetzt im Zentralklinikum. In der Schmerzambulanz der Abteilung wurden 2008 etwa 1.000 ambulante bzw. stationäre chronisch Schmerzkranke pro Jahr therapiert, wobei die Zahl der Patientenkontakte

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 31%
 

(PDL) 1Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/d/m) / Operationstechnische Assistentin (w/d/m) für ... ambulanter OP - Bewerbung - HIER - (PDL - Karol Martens ) Endoskopie - Bewerbung - HIER - (PDL - Karoline

Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 30%
 

Einfluss verschiedener Aufgreifkriterien auf die Prävalenzschätzung chronischer Erkrankungen mit ambulanten GKV-Diagnosedaten. [M2Q or Something else? The Impact of Varying Case Selection Criteria on the

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 30%
 

Amelung V , Karst M (2020). Bewertung der ambulanten ärztlichen Schmerztherapie in Deutschland. Ergebnisse einer internetbasierten Querschnittsbefragung unter ambulant tätigen Schmerzmedizinern. Der Schmerz [...] gen bei der Bewältigung von ambulanten und stationären Schnittstellen. In: Klauber J, Geraedts M, Friedrich J, Wasem J (Hg). Krankenhaus-Report 2016. Schwerpunkt: Ambulant im Krankenhaus. 1. Auflage ed [...] Nutzen- und Endpunktdimensionen ökonomischer Evaluationen digitaler Pflegetechnologien in der ambulanten und langzeitstationären Pflege: Ein Scoping-Review. In: Lahmann, Nils, Sandra Strube-Lahmann, Steffen

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 28%
 

Rheumatol 2022; 47: 48-55 Teixido L, Andreeva E, Gartmann J, Lemhöfer C, Sturm C, Gutenbrunner C. Ambulante Rehabilitative Versorgung von Patienten mit Long-COVID – eine leitlinienorientierte klinisch-praktische

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 28%
 

sowohl für pädophile Männer als auch für Sexualstraftäter gegen Kinder dar. Die Zusammenarbeit von ambulant-klinischen Einrichtungen aus dem Präventionsnetzwerk ' Kein Täter werden ' und Einrichtungen des

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 26%
 

Rehabilitative Care for Patients with Long-COVID – a Guideline-Based Clinical Practice Guideline (Ambulante Rehabilitative Versorgung von Patienten mit Long-COVID – eine leitlinienorientierte klinisch-praktische

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 26%
 

23 Millionen verschriebenen Arzneimittel und mehr als 150 Millionen abgerechneten Leistungen im ambulanten Bereich aufweisen, setzen wir uns mit Potentialen und Grenzen von Big Data auseinander. Aktuell

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 26%
 

Kliniken statt. Theorie 720 Stunden Unterricht in Form von Modulen Praxis Einsätze in stationären und ambulanten Abteilungen, in denen onkologische und hämatologische Patientinnen und Patienten betreut werden

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen