Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantation. Es wurden 537 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrum für Hämatologische Neoplasien (HAEZ)

Relevanz: 63%
 

-Prof. Dr. med. F. Heidel; Leitung Dr. L. Arseniev) zusammen an dem Zellprodukte für Stammzell-Transplantationen, CAR-T-Zell-Therapie und andere innovative Verfahren der Zelltherapie hergestellt werden können

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 62%
 

Kidney Blood Press Res 2010; 33(2): 129-38 Bertram A, Broecker V , Lehner F, Schwarz A: Kidney transplantation in a patient with severe adenine phosphoribosyl transferase deficiency: obstacles and pitfalls [...] Broecker V , Ehrich JH, Melk A, Pape L: Protocol biopsy-driven interventions after pediatric renal transplantation. Pediatr Transplant 2010; 14(8): 1012-8 Krech T , Thiede M, Hilgenberg E, Schäfer R, Jürchott [...] Gottlieb J, Bara C, Becker JU, Broecker V : Biopsy-diagnosed renal disease in patients after transplantation of other organs and tissues. Am J Transplant 2010; 10(9): 2017-25 Sis B, Mengel M, Haas M, Colvin

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 62%
 

Allgemeinheit zur Verfügung steht (allogene Transplantation), ist das Nabelschnurblut bei privaten Anbietern dem Spender selbst vorbehalten (autologe Transplantation). Öffentliche und private Banken sind dabei [...] mit einem Volumen von mehr als 60 ml benötigt werden, um die erforderliche Zelldosis für eine Transplantation zu erreichen, wird für das eigene Kind jedes Nabelschnurblut ein gelagert. Derzeit arbeiten weltweit [...] und New York (USA). In Deutschland steckt die Entwicklung auf dem Gebiet der Nabelschnurblut-Transplantationen trotz des enormen Potentials noch in den Kinderschuhen. Um diese Entwicklung in Deutschland

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 62%
 

Zimmermann T, Berenguer M (2019). Equally Interchangeable? How Sex and Gender Affect Transplantation. Transplantation, 103(6), 1094-1110. doi:10.1097/tp.0000000000002655 Stahmeyer J T, Geyer S, Epping J [...] B M W, Geyer S, Epping J (2020) Sex disparities in dialysis initiation, access to waitlist, transplantation and transplant outcome in German patients with renal disease-A population based analysis. Plos [...] Susceptibility for Metabolic Syndrome in Pediatric Solid Organ and Stem Cell Transplant Recipients. Transplantation, 103(11):2423-2433.doi: 10.1097/TP.0000000000002675 Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 62%
 

Wieland I, Tudorache I, Warnecke G, Avsar M, Horke A, Ius F, Bobylev D, Hansmann G. Bilateral lung transplantation for pediatric pulmonary arterial hypertension: Perioperative management and one-year follow-up [...] Wieland I, Tudorache I, Warnecke G, Avsar M, Horke A, Ius F, Bobylev D, Hansmann G. Bilateral lung transplantation for pediatric pulmonary arterial hypertension: Perioperative management and one-year follow-up

Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 62%
 

Metastatic pancreatic VIPOMA: Deteriorating clinical course and successful treatment by liver transplantation. Gastroenterology 1998; 36: 239-245 Karthaus M, Meran JG, Wilkens L, Soudah B, Diedrich H, Krauter [...] Manns MP, Boeker KH: Long-term outcome of chronic hepatitis B in heart transplant recipients. Transplantation 1998; 66(10): 1347-53 Wilkens L, Ruschulte H, Rückoldt H, Hecker H, Schröder D, Piepenbrock S:

Allgemeine Inhalte

2000

Relevanz: 62%
 

tion and short tandem repeat PCR for the investigation of graft chimerism after solid organ transplantation. Pathobiology 2000; 68(4-5): 173-9 Kreft A, Nolde C, Büsche G, Buhr T, Kreipe H, Georgii A: [...] C, Tusch G, Raab, R: Retrospective analysis of prognostic factors after liver resection and transplantation for cholangiocellular carcinoma. Brit J Surg 2000; 87(9): 1182-7. Widjaja A, Mix H, Golkel C

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2020

Relevanz: 61%
 

13. Januar 2020 „Organspende – Jetzt reden die Ärzte“ Die NDR-Reportage begleitet u.a. die Transplantations-Koordinatoren an der MHH bei ihrer täglichen Arbeit. Herr PD Dr. med. Elvis J. Hermann, ste

Allgemeine Inhalte

Station 61b

Relevanz: 61%
 

Jahre nur nach vorheriger Absprache Zutritt zur Station. Sie sind kurzfristig mit Ihrem Kind zur Transplantation einbestellt Melden Sie sich bitte beim Pförtner der Kinderklinik. Die Aufnahme ist über Ihre

Allgemeine Inhalte

Universitätsklinik für Augenheilkunde

Relevanz: 61%
 

Grünen Stars, im Bereich der Hornhaut neben der perforierenden Hornhautverpflanzung auch die Transplantation der Hornhautinnenschicht (DMEK), sowie bei Keratokonus-Erkrankung das Crosslinking. Auch besondere

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen