Zellbiologie durch eine Vereinigung von Forschung und Lehre darauf ab, unseren Studierenden eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen und eine patientenorientierte Forschung zu gewährleisten. Zögern Sie bitte [...] Das Institut Lernen Sie unser Institut kennen. Unsere Forschungen Informieren Sie sich Lehre und Weiterbildung Willkommen im Lehrbetrieb. Copyright: Prof. Dr. med. Maximilian Lenz/Institut für Neuroanatomie
tausende Schülerinnen und Schüler an über 15 Städten und zahlreichen Universitäten sowie Forschungseinrichtungen in Deutschland teil, um einen ganzen Tag mit wissenschaftlichen Programmen rund um die S [...] Day hat sich als wertvolle Plattform etabliert, um junge Menschen für die faszinierende Welt der Forschung zu begeistern. Neben Deutschland beteiligen sich inzwischen immer mehr Länder an diesem internationalen [...] journey of stem cell research “ organisiert von Ruth Olmer und Nico Lachmann mehr über aktuelle Forschungsprojekte und deren Bedeutung erfahren. Ein besonderer Dank gilt den Partnern DZL und RESIST , die diesen
daher dringend erforderlich. ADDRess ist ein Konsortium mit dem Ziel, einen translationalen Forschungsansatz unter Beteiligung von Patientenvertreterorganisationen, medizinischem Fachpersonal verschiedener [...] g, Diagnose und Therapie von Menschen mit Störungen der DNA-Reparatur zu verbessern. Unser Forschungsvorhaben verteilt sich auf drei Standorte. An der MHH in Hannover verfolgen wir folgende Ziele: Wir [...] jederzeit an uns wenden. (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Auf dem KPS-Portal "FIT - Forschung, Information, Therapie" (Link siehe oben) finden Sie viele weiterführende Informationen zum Thema
Forschung Forschungsbereiche in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie.
Erzeugung von Bewußtsein. Wo bestimmte Bereiche stärker verbunden sind, ergibt sich ein spannendes Forschungsfeld dafür, wie Bewußtsein funktioniert. Wie macht es das Gehirn, daß ich mit dem, was ich erlebe [...] Übergeordnete Ziele Drei Schwerpunkte der Arbeitsgruppe prägen deren Arbeit: Die Nutzung der Forschungsergebnisse zur besseren Erklärung von Bewusstseinsfunktionen zum einen. Zum anderen soll die Synästhesie [...] Erforschung einen dritten wesentlichen Schwerpunkt der Synästhesieforschung in Hannover darstellt. Forschungsprojekt 1 Untersuchung der Zusammenhänge von Synästhesie und Neuroplastizität (UNSYN) Unter anderem
Forschungsschwerpunkte Die Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen in der funktionell orientierten Struktur- und Ultrastrukturanalyse, insbesondere der Lunge sowie des Herzens, unter physiologischen [...] en und pathologischen Bedingungen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte bilden experimentelle Untersuchungen folgender Themen: Einfluss von Alterungsprozessen der Lunge und des Immunsystems auf akute Schädigungen [...] Reparatur von Schäden der Blut-Luft-Schranke sowie die Alveolarmakrophagen. Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (2019-2022) Pulmonary Aging: Impact of cell senescence on lung inflammation and repair in
der ein Empfehlungsschreiben in Ihrem Namen verfasst. Forschungsinteresse Sie werden aufgefordert, aus einem Dropdown-Menü drei Forschungsbereiche auszuwählen, die Sie am meisten interessieren. Sie haben [...] eine zweite Wahl in Ihrem Motivationsschreiben gut begründet werden muss (siehe unten, 10. Forschungsinteresse). Nach der Wahl des Programms ist die Bewerbungsplattform in 12 verschiedene Abschnitte unterteilt [...] Ihrer Ausbildung einschließlich Informationen über Ihre akademischen Leistungen, Berufs- und Forschungserfahrungen, erhaltene Auszeichnungen/Preise/Stipendien, Liste der Veröffentlichungen und externen Interessen
Forschungsprojekte Wir führen aktuell Projekte zu neun Themenschwerpunkten durch. Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit In diesem Forschungsschwerpunkt widmen wir uns den vielfältigen gesun [...] Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, auch in Deutschland und Europa. Im Fokus unserer Forschungsaktivitäten stehen insbesondere die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen wie Hitze auf die menschliche [...] HousEbound Patients with Post-COVID Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Lehren & Lernen Im Forschungsschwerpunkt „Lehren und Lernen“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um das Medizinstudium und um den
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eins der forschungsstärksten führenden universitären Einrichtungen und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Wir gestalten exzellente Medizin [...] - Academic Ranking of World Universities legt in der Wertung einen Schwerpunkt auf den Bereich Forschung. Unzählige Hochschulen werden jährlich geprüft, wobei die ersten 500 in einer Liste aufgeführt werden [...] ng Das CHE-Hochschulranking enthält Informationen und Daten zu Lehre, Studium, Ausstattung und Forschung. Des Weiteren werden sowohl Bewertungen von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule
Forschung Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Laufende Projekte Publikationen Forschungsberichte