Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1894 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderverein der HNO-Klinik

Relevanz: 88%
 

Grenzen des Bezahlbaren hinaus. Daher können wir jede Unterstützung gebrauchen! Ihr Beitrag wird zur Forschung und Entwicklung im Bereich der Klinik eingesetzt. Es werden unter anderem moderne Geräte und Ei [...] Förderverein verfolgt unmittelbar und ausschließlich die Förderung der Hals- Nasen-Ohrenheilkunde in Forschung und Klinik an der Medizinischen Hochschule Hannover. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich: Firmen [...] Mitgliedsbeiträge eine zweckentsprechende Verwendung finden. Jede Spende fördert so ausschließlich die Forschung der Hals-Nasen-Ohrenklinik an der Medizinischen Hochschule Hannover und ist steuerlich absetzbar

Allgemeine Inhalte

HUB veröffentlicht Portrait im OJB

Relevanz: 88%
 

dies zu erleichtern. Die Bedeutung insbesondere von zentralen Biobanken für die biomedizinische Forschung und die personalisierte Medizin nimmt stetig zu. Ihre Bekanntheit unter Forscher*innen lässt jedoch [...] Sichtbarkeit von Biobanken zu gewährleisten, ist es besonders wichtig, ihre Beteiligung an Forschungsprojekten zu dokumentieren. Forscher*innen, die mit einer Biobank zusammengearbeitet haben, sollten diese [...] (unabhängig von physischen Proben) oder andere Sammlungen biomolekularer und bioinformatischer Forschungswerkzeuge, die fachlich geprüft und Open Access veröffentlicht werden. [1] Kopfnagel, V. et al., 2021

Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 88%
 

Zellbiologie durch eine Vereinigung von Forschung und Lehre darauf ab, unseren Studierenden eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen und eine patientenorientierte Forschung zu gewährleisten. Zögern Sie bitte [...] Das Institut Lernen Sie unser Institut kennen. Unsere Forschungen Informieren Sie sich Lehre und Weiterbildung Willkommen im Lehrbetrieb. Copyright: Prof. Dr. med. Maximilian Lenz/Institut für Neuroanatomie

Allgemeine Inhalte

UniStem Day 2025

Relevanz: 88%
 

tausende Schülerinnen und Schüler an über 15 Städten und zahlreichen Universitäten sowie Forschungseinrichtungen in Deutschland teil, um einen ganzen Tag mit wissenschaftlichen Programmen rund um die S [...] Day hat sich als wertvolle Plattform etabliert, um junge Menschen für die faszinierende Welt der Forschung zu begeistern. Neben Deutschland beteiligen sich inzwischen immer mehr Länder an diesem internationalen [...] journey of stem cell research “ organisiert von Ruth Olmer und Nico Lachmann mehr über aktuelle Forschungsprojekte und deren Bedeutung erfahren. Ein besonderer Dank gilt den Partnern DZL und RESIST , die diesen

Allgemeine Inhalte

ADDRess

Relevanz: 88%
 

daher dringend erforderlich. ADDRess ist ein Konsortium mit dem Ziel, einen translationalen Forschungsansatz unter Beteiligung von Patientenvertreterorganisationen, medizinischem Fachpersonal verschiedener [...] g, Diagnose und Therapie von Menschen mit Störungen der DNA-Reparatur zu verbessern. Unser Forschungsvorhaben verteilt sich auf drei Standorte. An der MHH in Hannover verfolgen wir folgende Ziele: Wir [...] jederzeit an uns wenden. (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Auf dem KPS-Portal "FIT - Forschung, Information, Therapie" (Link siehe oben) finden Sie viele weiterführende Informationen zum Thema

Allgemeine Inhalte

Beruflicher Werdegang

Relevanz: 88%
 

seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, Projekt RAPHAEL - Forschungspraxen Netzwer Halle - Leipzig (BMBF)

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 88%
 

2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern“, an der TU Braunschweig, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft bis 2001 Wissenschaftliche [...] e Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Beratungsstellen als Seismografen für Veränderungen in der Gesellschaft“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit 2000 Psychologische

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 88%
 

(Falk-von-Reichenbach-Preis) Drittmittel Förderung durch Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Industriemittel. Teil des multizentrischen Studienteams [...] Hout) Utrecht University, Utrecht, the Netherlands (Prof. Dr. Susan Branje) Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. Kai G. Kahl Geschäftsführender Oberarzt kahl.kai @ mh-hannover.de [...] Gehirn und Herz und die sich daraus ableitenden Therapiemethoden stehen im Mittelpunkt des Forschungsinteresses unserer Arbeitsgruppe. Übergeordnete Themen sind: Epidemiologische Untersuchungen zum bilateralen

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 88%
 

Kieferheilkunde , Forschungs- und Lehrgebäude, die Bibliothek, Gebäude für verschiedene Dienstleistungen, Wohnhäuser und Sportanlagen. Die Frauenklinik und das Transplantations-Forschungszentrum "Rudolf Pichlmayr" [...] Wintersemesters 1971 /1972 wurde die erste Poliklinik für Zahn-,Mund- und Kieferkrankheiten im Forschungszentrum der MHH am Krankenhaus Oststadt eröffnet. Erst Ende des Sommersemesters 1976 erfolgte der Umzug [...] Aufbauarbeit in der neu gegründeten Abteilung und prägte sie entscheidend von 1973 bis 2001 in Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Er verdeutlichte, dass Entwicklungsvorgänge des Gesichtsschädels, der Kiefer

Allgemeine Inhalte

Lageplan

Relevanz: 88%
 

Lageplan Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, OE 8840 Medizinische Hochschule Hannover Gebäude I4, Ebene H0 Carl-Neuberg-Str. 1 30625

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen